Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Garage im Winter - Was tun? Was lassen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=93152)


Geschrieben von Sleepy48 am 25.10.2019 um 09:48:

Moin,

mein erster Winter mit HD steht an und ich gehöre zu den "Glücklichen", die sich in HH für günstige 100 Euro im Monat eine Einzelgarage sichern konnten. Diese Garage ist gut, weil sie Strom hat (nur Licht & Ladegerät, kein Entfeuchter - sonst böser Vermieter), aber schlecht, weil sie sehr alt und recht feucht ist. Beziehungsweise ist die Luft sehr feucht. Die Garage überraschenderweise aber nicht - die Spinnweben sind staubtrocken.

Heute morgen waren flockige 85% Luftfeuchtigkeit darin. Ich kriege das auch nicht runter, ohne das Aufstellen elektrischer Hilfsmittel, die ich - wie erwähnt - nicht aufstellen darf.

Die Garage hat ein Fenster. Recht groß sogar. Das Fenster hat ein Gitter davor, also könnte ich es öffnen. Nun die Frage: Wie lagere ich die HD so, dass möglichst wenig Schaden entsteht?

Fenster immer auf? Fenster immer zu? Abdeckplane (atmungsaktiv) immer drauf? Besser nicht abdecken?

Bin für jeden Tipp dankbar!

Aktuell steht das Fenster einfach offen - ich meine, Durchzug sei besser als stehende Luft.

Achja, mein Ersatztank liegt da auch noch drin. Da ist ein dicker Beutel Silica drin. Kann ich den in der "feuchten" Garage lassen, oder bröselt der mir weg?

Beste Grüße


Geschrieben von bios4 am 25.10.2019 um 10:48:

Schau da mal rein - sollten genug Infos dabei sein: Harley überwintern - Fragen und Antwort Thread

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von M13 am 25.10.2019 um 11:14:

Habe die selbe Art der Garage und von November bis Ende Februar das Bike in dieser Tüte. Seit 4 Jahren problemlos. Kein Rost.

__________________
Gruß vom M13 (Mirko)

Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa rotes Gesicht ........ nicht schreiend geschockt wie sein Beifahrer.


Geschrieben von FRN1985 am 25.10.2019 um 11:18:

Das Silica Gel würde ich aus dem Tank nehmen, das nimmt nicht ewig viel Wasser auf. Den Tank von innen und ggf. außen mit einem dünnem Öl spülen/einnebeln.

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von Loki am 25.10.2019 um 12:23:

Hab auch die Tüte von Louis, Problem ist meistens das man die nur einmal zu und wieder aufmachen kann, weil der Verschluss ziemlich billig ist. Aber ansonsten hatte ich damit auch nie Rost am Bike.


Geschrieben von phantomf4 am 25.10.2019 um 12:43:

Frage: warum kein Luftentfeuchter? Ist die Bude so undicht wie ein Sieb, und daher wäre das, Erlaubnis hin oder her, eh sinnlos. Oder hat er Angst vor ner dicken Stromrechnung? Dann wäre der Lösungsvorschlag: du kaufst für ein paar Euro einen Stromzähler und gut ist. Ich hatte das gleiche Problem mit meiner Vermieterin meines möblierten Wohnklos (2. Wohnsitz wg Job) und ner Klimaanlage, Ende des Jahres bekommt sie die x kWH bezahlt und Ruhe aufm Schiff.

__________________
gruss aus Niederkassel

Der grösste Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der GRÜNE Denunziant!!


Geschrieben von Sleepy48 am 25.10.2019 um 13:17:

Die Sicherung macht das leider nicht mit. Sehr alte Leitungen. 

Die tüte wäre eine option, würde ich nicht ganzjährig fahren. 

eigentlich geht es mir nur um fenster auf/zu und was es da zu beachten gibt :-)


Geschrieben von phantomf4 am 25.10.2019 um 13:51:

ne vernünftige Kette mit einem Bodenanker, damit das Klaupack ein wenig behindert wird Freude
Wenn da nicht sonstwas an Ungeziefer rumläuft: in der Metro für ein paar Euronen einen Sack Reis kaufen.. gibt nix besseres um Feuchtigkeit zu ziehen .. und leider auch Mäuse.

__________________
gruss aus Niederkassel

Der grösste Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der GRÜNE Denunziant!!


Geschrieben von joe.sixpack am 25.10.2019 um 14:10:

Garage im Winter - Was tun? Was lassen?

Wenn Du schon in der METRO bist, geh in die Heimwerkerabteilung und hol dir von HUMEX den manuellen Luftentfeuchter . Das Entfeuchtermittel gibt es da im Nachfüllbeutel.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von phantomf4 am 25.10.2019 um 14:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von joe.sixpack
Wenn Du schon in der METRO bist, geh in die Heimwerkerabteilung und hol dir von HUMEX den manuellen Luftentfeuchter . Das Entfeuchtermittel gibt es da im Nachfüllbeutel.

oder so.. das Zeug zieht auch gut, ist aber fuer Mäuse langweilig, solltest du nur nicht in/um den Tank packen da es den Lack mattiert .. irgendwie damit reagiert

__________________
gruss aus Niederkassel

Der grösste Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der GRÜNE Denunziant!!


Geschrieben von neo-hs am 25.10.2019 um 14:57:

Also, mal zu der eigentlichen Frage.
Fenster im Winter auf, da die Luftfeuchtigkeit mit fallender Temperatur sink.
Also voll auf Durchzug.

Gruß
Horst


Geschrieben von M13 am 25.10.2019 um 17:52:

Wenn du ganzjährig fährst,  kannste die Kiste mit Ballistol einreiben (lässt sich auch gut polieren) und auf Durchzug stellen. 

__________________
Gruß vom M13 (Mirko)

Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa rotes Gesicht ........ nicht schreiend geschockt wie sein Beifahrer.


Geschrieben von Sticki1 am 26.10.2019 um 09:59:

Ist das ne Fertiggarage?
ich hab eine,recht gross sogar.Die hat an jeder Stirnseite und auch an den Toren Belüftungen.Somit ist Luftaustausch vorhanden. 
Wenn du hohe Luftfeuchtigkeit früh drin hast kann sie also nicht dicht sein.
Und wenn du viele Spinnen drin hast dann ist das eher ein gutes Zeichen.
Einfach nicht verrückt machen.
Aufpassen muss man nur wenn man auch mit Autos im Winter einfährt und die sind voll Salzschnee.
Da gehen wir dann her und machen das meiste von den Autos vorher weg. 
Ich hänge im Winter meist Bettlacken über die Bikes wenn sie wetterbedingt mal stehen müssen
 


Geschrieben von Sleepy48 am 26.10.2019 um 20:54:

Spinnen habe ich ohne Ende. Ohne Ende. :-)

Fenster ist offen. Thanks!


Geschrieben von rockerle69 am 26.10.2019 um 21:08:

Aloha,
Regel Nummer Eins: Niemaöls das im Winter salzig gefahrene Bike in die Garage stellen!!!!
Alles was Alu ist blüht auf.
Habe einmal selbst den Fehler gemnacht.
Dann das bike immer Vollgetankt abstellen, das verhindert Rost im Tank.
Solange du da lüften kannst, würde ich das erstmal paar Tage lange beobachten ob die Luftfeuchtigkeit runter kommt.
Oder ist die Garage direkt an der Elbe oder am Hafen? dann wird das eher schwierig.
Den Ersatztank entweder in den heimischen Keller legen oder wenn möglich verschliessen und mit Benzin füllen.
den kannst du auch mit Ballistol innen einsprühen und offen lagern, da sollte auch nichts passieren.
Diverse Raumluftentfeuchter fungieren auch gut ohne Strom.
Regelmässig wenn möglich kontrollieren ob das Entfeuchtergranulat noch vorhanden ist, ggf. ersetzen und das Kondeswasser abgiessen.
 

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.