Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Lenkerumbau auf Ape (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=93742)
Lenkerumbau auf Ape
Guten Abend Leute
Ich habe eine Frage zum Lenkerumbau meiner 2014 Streetglide.(noch original Lenker!)
Habe hier schon einiges darüber gelesen...bin aber noch sehr skeptisch.
Möchte gern einen schwarzen Ape, leicht nach vorne gekrümmt und der direkt auf Höhe der Fairing endet. (bin ca.1,90m)
Habt ihr schon welche verbaut...und evtl ein Foto dazu...bin mir nicht schlüssig wie es aussieht!
Bei den Händlern sind kaum gute Fotos mit erkennbaren Unterschieden zu finden.
Würde mich echt über ein paar gute Ratschläge/Lösungen von Leuten mit Erfahrung freuen!
Danke Euch und schon mal einen schönen dritten Advent!
Greats Günni
Hast du den Fred schon durch ?
Lenker Ape / Mini Ape? Photos?
zum zitierten Beitrag Zitat von olsddelta
Hast du den Fred schon durch ?
Lenker Ape / Mini Ape? Photos?
Hallo habe meine gestern auf 11Zoll Ape von Santee mit Tüv umgebaut. Die linken Kabel müssen nur umgelegt werden, das Gaskabel ist richtig lang und geht locker. Bremse und Kupplung kein Problem
...und genau das ist dein Problem.
Ich hatte mich in US Foren umgeschaut. Da posten viele Bilder auf dem umgebauten Bike. Mit Angaben zur Grösse. Das war hilfreich.
Matt Laidlaw hat einen recht unterhaltsamen YouTube Channel. Der ist auch kein Zwerg. Vielleicht findest du da noch Ideen.
Hier haben viele (ich auch) gute Erfahrungen mit v-team gemacht. Der baut mit Tüv. Auch nach deinen Vorstellungen, sofern du die genau formulieren kannst.
Ich konnte es nicht und bin mit meinem ersten Umbau auf die Nase gefallen. Handwerklich einwandfrei - ich hatte allerdings nicht auf dem Schirm, dass die Amis Mitte Klemmung - Mitte Griffe und V-Team eben Unterseite des untersten Rohrs bis zum höchsten Punkt misst.
So wird aus einem US 14er mal schnell ein deutsche 11er.
Ich hatte einen 30cm Lenker bestellt und bekommen. Leider vom niedrigsten bis zum höchsten Punkt.
Ich messe bescheidene 1,79 und habe auf meiner Roadglide einen (nach US Maß, zweiter Versuch) 12er. Das war ein Kompromiss, da ich damit problemlos Züge und Kabel weiterverwenden konnte. Der ist klasse, die Sitzposition ist sehr bequem. Auch optisch - Die Griffe liegen auf Höhe der Verkleidungsoberkante. Mittlerweile bereue ich allerdings, dass ich nicht doch einen 14er gewählt habe. Der wäre wohl noch einen hauch perfekter.
Du brauchst sicher den 14, wenn nicht einen 16er.
Allerdings hast du auf der SG dann noch die Probleme, dass du wahrscheinlich zusätzliche Spiegel brauchst, weil deine Arme den Blick nach hinten verdecken.
Viel Erfolg. Und hoffentlich wenig Lehrgeld.
zum zitierten Beitrag Zitat von Harleydjango
Hallo habe meine gestern auf 11Zoll Ape von Santee mit Tüv umgebaut. Die linken Kabel müssen nur umgelegt werden, das Gaskabel ist richtig lang und geht locker. Bremse und Kupplung kein Problem
zum zitierten Beitrag Zitat von O_MUC
...und genau das ist dein Problem.
Ich hatte mich in US Foren umgeschaut. Da posten viele Bilder auf dem umgebauten Bike. Mit Angaben zur Grösse. Das war hilfreich.
Matt Laidlaw hat einen recht unterhaltsamen YouTube Channel. Der ist auch kein Zwerg. Vielleicht findest du da noch Ideen.
Hier haben viele (ich auch) gute Erfahrungen mit v-team gemacht. Der baut mit Tüv. Auch nach deinen Vorstellungen, sofern du die genau formulieren kannst.
Ich konnte es nicht und bin mit meinem ersten Umbau auf die Nase gefallen. Handwerklich einwandfrei - ich hatte allerdings nicht auf dem Schirm, dass die Amis Mitte Klemmung - Mitte Griffe und V-Team eben Unterseite des untersten Rohrs bis zum höchsten Punkt misst.
So wird aus einem US 14er mal schnell ein deutsche 11er.
Ich hatte einen 30cm Lenker bestellt und bekommen. Leider vom niedrigsten bis zum höchsten Punkt.
Ich messe bescheidene 1,79 und habe auf meiner Roadglide einen (nach US Maß, zweiter Versuch) 12er. Das war ein Kompromiss, da ich damit problemlos Züge und Kabel weiterverwenden konnte. Der ist klasse, die Sitzposition ist sehr bequem. Auch optisch - Die Griffe liegen auf Höhe der Verkleidungsoberkante. Mittlerweile bereue ich allerdings, dass ich nicht doch einen 14er gewählt habe. Der wäre wohl noch einen hauch perfekter.
Du brauchst sicher den 14, wenn nicht einen 16er.
Allerdings hast du auf der SG dann noch die Probleme, dass du wahrscheinlich zusätzliche Spiegel brauchst, weil deine Arme den Blick nach hinten verdecken.
Viel Erfolg. Und hoffentlich wenig Lehrgeld.
zum zitierten Beitrag Zitat von O_MUC
...und genau das ist dein Problem.
Ich hatte mich in US Foren umgeschaut. Da posten viele Bilder auf dem umgebauten Bike. Mit Angaben zur Grösse. Das war hilfreich.
Matt Laidlaw hat einen recht unterhaltsamen YouTube Channel. Der ist auch kein Zwerg. Vielleicht findest du da noch Ideen.
Hier haben viele (ich auch) gute Erfahrungen mit v-team gemacht. Der baut mit Tüv. Auch nach deinen Vorstellungen, sofern du die genau formulieren kannst.
Ich konnte es nicht und bin mit meinem ersten Umbau auf die Nase gefallen. Handwerklich einwandfrei - ich hatte allerdings nicht auf dem Schirm, dass die Amis Mitte Klemmung - Mitte Griffe und V-Team eben Unterseite des untersten Rohrs bis zum höchsten Punkt misst.
So wird aus einem US 14er mal schnell ein deutsche 11er.
Ich hatte einen 30cm Lenker bestellt und bekommen. Leider vom niedrigsten bis zum höchsten Punkt.
Ich messe bescheidene 1,79 und habe auf meiner Roadglide einen (nach US Maß, zweiter Versuch) 12er. Das war ein Kompromiss, da ich damit problemlos Züge und Kabel weiterverwenden konnte. Der ist klasse, die Sitzposition ist sehr bequem. Auch optisch - Die Griffe liegen auf Höhe der Verkleidungsoberkante. Mittlerweile bereue ich allerdings, dass ich nicht doch einen 14er gewählt habe. Der wäre wohl noch einen hauch perfekter.
Du brauchst sicher den 14, wenn nicht einen 16er.
Allerdings hast du auf der SG dann noch die Probleme, dass du wahrscheinlich zusätzliche Spiegel brauchst, weil deine Arme den Blick nach hinten verdecken.
Viel Erfolg. Und hoffentlich wenig Lehrgeld.
10 Zoll von LA Choppers mit TÜV .
Geeignet für E-Gas und Griffheizung. Preis liegt so zwischen 320 - 350 €
Ray
__________________
https://www.facebook.com/East-Beast-Berlin-105951917711821/
Das war der 14" Santee auf der 09er SG. Vllt. hilft es dir.
Ich habe heute einen Lenker von V-Team montiert.
Höhe 270 mm , die Hände sind noch hinter der Verkleidung aber genau vor dem Siegel.
Die Montage funktioniert mit den Originalleitungen.
Aber etwas Fummelei.
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
zum zitierten Beitrag Zitat von Rayspeed
10 Zoll von LA Choppers mit TÜV .
Geeignet für E-Gas und Griffheizung. Preis liegt so zwischen 320 - 350 €
Ray
zum zitierten Beitrag Zitat von O_MUC
So wird aus einem US 14er mal schnell ein deutsche 11er.
__________________
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, es steigen Leute ein und es steigen Leute aus.
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.