Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Startknopf verlegen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96044)
Startknopf verlegen
Ich möchte meinen Motor gerne an der Seite des Motorrades oder irgendwo im Bereich unter dem Tank oder am Sitz anlassen.
Hier meine Frage, hat schonmal jemand den Startknopf von den Armaturen entfernt und verlegt?
Nimm einfach ein Magnetschalter-Cover mit Startknopf, dann kannst du deinen Motor auch direkt am Starter anlassen.
Der Anbau eines solchen dauert nur ein paar Minuten.
hatte ich auch schon angedacht, bei der Nightster aber leidee so verbaut, dass ich mir da immer die Finger verbrenne wenn dee Krümmer heiß ist.
meine idee wäre ja, die kess auf den startknopf zu verlegen und den startknopf eben irgendwo anders.
Ich dachte, du willst nur zum Show-Zweck den Motor an einer anderen Stelle anlassen.
Da liegst du grundsätzlich richtig.
Eigentlich war der Hauptgrund Langeweile und was für die Optik/Show. Wenn natürlich dann was nützliches dabei rumkommt wärs super.
Baue einen Magnetschalter in die Sitzbank, welchen du über den Öldruckschalter -> Relais deaktivierst.
Magnet in die Hose einnähen. Setz dich aufs Bike und das Motorrad erkennt deinen Arsch.
Zu einfach oder zu wenig Technik?
Dann nimm einen RFVID Reader und löse das über einen Arduino. Dann erkennt das Bike wirklich nur deinen Arsch oder Handschuh. Kommt halt darauf an, wo du den oder die passenden RFID Chips vernähst.
Bohr n Loch ins Batterie Cover und bau den Taster ein.
Engine Start Button
Es gibt tausende möglichkeiten.
Oder ein mini RFID Reader im Lenker direkt am ende unter dem Griff?
__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.
Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.
Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.
Ok...danke für die Vorschläge, aber von dem was da steht versteh ich nur Bahnhof.
Den Taster irgendwohin schrauben is nich das Problem, aber wo greife ich denn da welches Kabel ab. bzw. bekomm ich das Kabel aus den Armaturen raus und kann es verlegen?
Gibt auch noch mehr Varianten, Fingerabdruckscanner, Iris Scanner, DNA Test usw.
Im Ernst, den Startschalter würde ich lassen wo er ist, diese Position am Lenker rechts ist nach ECE R 60 vorgeschrieben wenn ein Startschalter montiert ist. Ist auch dort am besten zu bedienen wenn man mal auf einer Kreuzung / Bahnübergang den Bock abgewürgt hat. Ja ich weiss, sowas passiert nicht.
Was du machen könntest ist zusätzlich einen Taster anzuschließen, ich hab mal versucht dir die Leitungen an die der dran muß im Schaltplan zu markieren ...
Achte bitte drauf das der Taster mindestens IPX6K, also Schutz gegen starkes Strahlwasser unter erhöhtem Druck, spezifisch für Straßenfahrzeuge, hat.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Danke schön!
Ich denke nochmal drüber nach.
Ich hab einen am Magnetschalter, aber was denkst du, wie oft ich diesen schon betätigt habe?
Betätigt wird dieser hauptsächlich bei schwächelndem Akku nach dem Tankvorgang, denn da gibt es meist (bei normalem Startvogang)
dieses schreckliche Geräusch aus dem Primär, noch dazu wenn einige Gaffer zusehen.
So hat das mal jemand hier im Forum umgebaut - gefiel mir gut.
Idee, bzw. Bild ist also nicht von mir...
__________________
THINK BIG - ALWAYS!!
Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S
FLHX 103: Mike's bequemes Eisen
Würde mir optisch schon gefallen, nur hätte ich das gerne auf der rechten Fahrzeugseite.
Hab mir irgendwann angewöhnt beim Starten die Kupplung zu ziehen.