Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Bremslichtschalter hinten an FLHTCUSE2 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96734)
Moin Gemeinde,
ich habe jetzt eine ganze Menge über den hinteren Bremslichtschalter gegoogelt. Bei vielen fängt er an undicht zu werden oder das Bremslicht ist dauerhaft an wenn dieser defekt ist.
Bei mir ist es nun seit ein paar Tagen so, dass das Bremslicht wenn die Maschine kalt ist, vielleicht 3 oder 4 mal beim Treten des Bremspedals funktioniert. Danach nicht mehr.
Es ist mir die Tage aufgefallen als ich den Tempomat durch Anticken der Fußbremse ausschalten wollte. Moped ist eine FLHTCUSE2 mit knapp 83 tkm.
Der Schalter der vorderen Bremse funktioniert normal weiter, sprich das Bremslicht geht an und der Tempomat schaltet aus.
Jetzt habe ich bereits einen neuen Bremslichtschalter bestellt. Ich bin mir aber nicht sicher ob das wirklich der Grund ist, weil ich beim googeln nirgendwo eine ähnliche Symptomatik gefunden hab.
Was denkt ihr, Bremslichtschalter defekt oder doch ehr ein anderer Grund?
Kann ich den Schalter irgendwie testen?
danke und Gruß,
Erik
zum zitierten Beitrag Zitat von 666 Man in Black
Kann ich den Schalter irgendwie testen?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hallo Jo,
das hat mit warmen Motor nichts zu tun.
Wenn ich die Maschine aus der Garage hohl, Zündung einschalte und das Bremspedal betätige funktioniert
das Bremslicht. Aber halt nur ein paar mal. 5-6 mal getreten und das Bremslicht funktioniert nicht mehr.
Motor noch nicht gestartet!
Gruß,
Erik
zum zitierten Beitrag Zitat von 666 Man in Black
das hat mit warmen Motor nichts zu tun.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Also habe das Moped gerade aus der Garage geholt.Zündung an, Motor nicht gestartet.
Fußbremse kurz getreten Bremslicht hat funktioniert.Das ganze im Abstand von etwa 1 Sekunde hat 7 mal funktioniert, beim achten mal blieb das Bremslicht aus.
Dann 500m zum Haus gefahren und die Kabel vom Bremslichtschalter abgemacht.
Folgende Messungen durchgeführt:
Kurzschluß der beiden Kabel --> Zündung an, Bremlicht an
Das rot-gelbe Kabel gegen Masse bei Zündung an --> 12V
Das rote-blaue gegen Masse bei Zündung an --> 0
Wiederstand des Schalters beim Treten des Pedal bei Zündung aus --> Wiederstand unendlich bzw. kein Durchgang
Ich denke mal, das dürfte der Schalter sein. Frag mich nur warum es im kalten Zustand ein paar funktioniert?
zum zitierten Beitrag Zitat von 666 Man in Black
Ich denke mal, das dürfte der Schalter sein. Frag mich nur warum es im kalten Zustand ein paar funktioniert?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Bremsflüssigkeit ist Anfang Mai vor etwa 4000 km getauscht worden. Ist aber nicht auffällig bei Bremsen seitdem und
ich benutzte die Fußbremse bei schnellen Kurvenfahrten schon exzessiv.
Gibt es einen Trick den Schalter ohne erneutes Entlüften zu tauschen?
zum zitierten Beitrag Zitat von 666 Man in Black
Gibt es einen Trick den Schalter ohne erneutes Entlüften zu tauschen?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Neuer Bremslichtschalter für 8 € ist eingebaut. Alles wieder ok.
Danke für die Hilfe.