Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Allgemeine Technik und Tuning (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96906)
Habe ein paar allgemeine Fragen:
Meine Pläne, bzw. Interessen jetzt schon:
1.) Akustische Alarmanlage (da 2020 nur mehr optisch)
2.) Jekill&Hide Überbrückung (natürlich nur theoretisch)
3.) Gepäck (was geht schnell, ohne grossem Gestänge und ohne zerkratzen)
4.) Tank (Höherlegung und Kabelsalat verstecken)
5.) Fussrasten (vorverlegen, da ich recht gross bin)
6.) Werkzeug - welches sollte man haben (mein Zölliges ging mit dem Verkauf von einem 76er Jeep CJ weg)
7.) Sporster-Kunde (woher stammt zB. Forty-Eight, Seventy-Two, Iron,...)
Für Links im Forum möchte ich mich schon im Vorhinein bedanken.
Einfach wäre es mit angegebenen Nummern. Ich suche trotzdem weiter ;-)
Danke!
Stainless
Nummern ?
1.)
2.)
3.)
... soll ich weiter machen? Geht bis 7 ;-)
Also, wenn jemand eine Idee, oder einen Tipp hat, wäre es praktisch, wenn man den Punkt dazu angibt.
Wenn jemand schreibt "finde ich orsch", wüsste ich gerne, worauf es sich bezieht ;-)
6. Du brauchst dein zölliges Werkzeug wieder, einen Drehmomentschlüssel für kleine Drehmomente - handwarm angezogen bedeutet bei Harley Helicoils kaufen - und ein Werkstatthandbuch für dein Baujahr. Findet man für 19 € im Netz.
3. Es gibt abnehmbare Gepäckgitter mit Klicksystem. Welche Tasche du da drauf bindest ist Geschmackssache.
2. Klappe aufmachen und den Stecker ziehen. Kannst du aber auch einfach mit nem Flacheisen durchhauen, kommt bei einer Kontrolle auf dasselbe raus.
Den Rest findest du im Sportster - Teil dieses Forums. Einfach ein wenig schmökern.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
Danke Sam!
6.) Drehmomentschlüssel sind bei mir eh Pflicht. KTM hat das Drehmoment jeder Schraube im normalen Handbuch. Werkstättenhandbich ist unumgänglich. Danke für den Link!
3.) Viele Gepäckträger sind an den Blinkern befestigt, die bei mir (Heinzbikes Nano) Wegfalen. Ich möchte nur nichts zerkratzen und das Moped wieder clean haben, wenn ich nicht auf Reisen bin.
2.) Klappe auf - Stecker ziehen: Möchte es mit einem versteckten Schalter lösen. Relais evenuell. Habe gelesen, dass ein (nicht unbedingt notwendiges) Mapping aufgespielt wird, da man in die Elektronik eingreift. Wenn man das mit einem einfachen umschalter überbrücken kann, ohne dass etwas passiert (eventuell Garantie), ist es gut.
Ich schmöker weiter ;-)
zum zitierten Beitrag Möchte es mit einem versteckten Schalter lösen. Relais evenuell.
Habe gelesen, dass ein (nicht unbedingt notwendiges) Mapping aufgespielt wird, da man in die Elektronik eingreift. Wenn man das mit einem einfachen umschalter überbrücken kann, ohne dass etwas passiert (eventuell Garantie), ist es gut.
Ich schmöker weiter ;-)
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
Naja, beim Einspritzer kann ich eh nicht viel ändern und betreffend Rennleitung... ist ja nur die Theorie, die mich interessiert 😉
Jedenfalls alles einfacher, als den dB-Killer immer im Rucksack mithaben, damit man im Falle dann weiter fahren darf ☺️
Betreffend Mapping; Wird wohl der Freundliche drauf spielen. Werde aber fragen.
danke Sam!
1) Der Thread ist falsch, den richtigen, im Sportster Bereich habe ich dir ja bereits verlinkt
2) Du fährst schon eine Anlage, die eine Grauzone in der Formulierung des Gesetzes ausnutzt. Und nun willst du sie komplett illegal gestallten? Dann bau dir lieber StraightPipes ohne Zulassung drunter, da íst die Strafe geringer, denn es ist keine Manipulation, sondern "nur" eine Anlage ohne Zulassung.
3)….
4) Nennt sich TankLift, auch dazu gibt es hier Threads. Kurz um, bestell dir für ein paar Euro die Plättchen zur gewünschten Erhöhung und versteck die Kabel unterm Tank. Ganz easy.
5) ….. ach....
....komm, es gibt zu allen deinen Themen bereits genug Threads. Du möchtest jetzt nur, dass irgendwelche User dir schön alles zusammen suchen und auf den Teller legen. Ne, da bin ich mal raus
__________________
Meilleures salutations,
Leon
----------------
"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"
zum zitierten Beitrag Zitat von Leon_
...komm, es gibt zu allen deinen Themen bereits genug Threads. Du möchtest jetzt nur, dass irgendwelche User dir schön alles zusammen suchen und auf den Teller legen.
Ja, will ich. Sollte ja hier ein Miteinander sein, oder? Und wieso nicht das eine oder andere Wissen in Anspruch nehmen? Sonst bräuchte ich ja kein Forum, sondern nur einen Katalog, das WEB und viel mehr Stunden als vielleicht benötigt.
Was ohne Tipps rauskommt, sieht man ja 😂
Aber die Neider filtern sich in einem Forum schnell raus. “Der hat seine Info viel schneller als ich bekommen” und somit ist er wohl ein Feind 😂
zum zitierten Beitrag Zitat von stainless
Ja, will ich. Sollte ja hier ein Miteinander sein, oder? Und wieso nicht das eine oder andere Wissen in Anspruch nehmen? Sonst bräuchte ich ja kein Forum, sondern nur einen Katalog, das WEB und viel mehr Stunden als vielleicht benötigt.
Was ohne Tipps rauskommt, sieht man ja 😂
Aber die Neider filtern sich in einem Forum schnell raus. “Der hat seine Info viel schneller als ich bekommen” und somit ist er wohl ein Feind 😂
zum zitierten Beitrag Zitat von stainless
1.) Akustische Alarmanlage (da 2020 nur mehr optisch)
2.) Jekill&Hide Überbrückung (natürlich nur theoretisch)
3.) Gepäck (was geht schnell, ohne grossem Gestänge und ohne zerkratzen)
4.) Tank (Höherlegung und Kabelsalat verstecken)
5.) Fussrasten (vorverlegen, da ich recht gross bin)
6.) Werkzeug - welches sollte man haben (mein Zölliges ging mit dem Verkauf von einem 76er Jeep CJ weg)
7.) Sporster-Kunde (woher stammt zB. Forty-Eight, Seventy-Two, Iron,...)
Danke GeraldA!
Vor allem kann ich nun mit der Nummer (68970-06A) suchen.