Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Heck tiefer und breiterer Reifen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=97057)


Geschrieben von viggo am 23.06.2020 um 22:43:

Heck tiefer und breiterer Reifen

Hallo,
wisst ihr, ob es möglich ist, der Sport Glide einen breiteren Hinterreifen zu verpassen? Am liebsten mit nem 240er, aber mit der Originalfelge. Was muss da anlässlich umgebaut werden?
Zweite Frage,  mir ist trotz Müller Tieferlegung der Heckfender immernoch zu weit über dem Rad und zu Voluminös. Was hab ich denn da für Möglichkeiten, die aber den Soziusbetrieb nicht beeinträchtigen :-0

wäre nett, wenn je,and was sagen könnte,

Servus, Viggo


Geschrieben von Moos am 24.06.2020 um 01:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von viggo
Am liebsten mit nem 240er, aber mit der Originalfelge.

Träumen kann man ja mal. Augenzwinkern
Auf der orig. 5" Felge kannst evt. noch nen 190er fahren, das war es aber auch. Nur gibt es gar keinen 190er in 16". Da bekommst nicht mal nen 200/60-16 eingetragen, weil für den schon mind. ne 5,5" Felge benötigst.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Jannemann am 24.06.2020 um 10:48:

Man kann doch Alufelgen verbreitern lassen, vielleicht meint er das?
Schwinge müsste von der BO oder Fat Boy rein und um die Höhe anzugleichen ein Airride.
Alles machbar aber nicht billig ..

denke mal so alles in allem bist bei etwa 15k-17k


edit:
der 240er wird aber nicht in den Fender passen.
Also anderen Fender kaufen, wenn die Struts wegfallen, sind aber auch die Koffer adé..

__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan


Geschrieben von viggo am 24.06.2020 um 10:56:

Hallo, danke erstmal!

Ja, träumen darf man :-)
Ich würd hald gerne die Felgen behalten, weil mir das Design sehr gut gefällt. Kennt ihr jemanden, der was macht? also das verbreitern der Felge meine ich.

Wegen der Tieferlegung. Wäre es nicht geschickter, den fender anpassen zu lassen, oder geht das nicht? Ich finde einfach, der ist sehr weit weg vom Rad.

Wegen der Schwinge von der BO/Fat Boy. Lässt sich sowas dann auch beim TÜV eintragen?

Ich weiß, noch mehr fragen :-( 


Dankeschön!

viggo


Geschrieben von das bo am 24.06.2020 um 11:15:

Felgen verbreitern macht Rindt oder Deget. Beides mit Gutachten.

Neues Heck bedeutet auch gleich eine neue Sitzbank.


Geschrieben von viggo am 24.06.2020 um 11:32:

Neues Heck bedeutet auch gleich eine neue Sitzbank.

wie meinst Du das? Neue Sitzbank bei breiterer Schwinge (wegen breiterem Reifen), oder Neue Sitzbank bei verändertem Fender? Oder beides?

neue Schwinge muss vom TÜV ja auch eingetragen werden, oder?

Servus, viggo


Geschrieben von Jannemann am 24.06.2020 um 11:39:

Ich würde mit so einem Umbau an einen renommierten Tuner herantreten. Thunderbike, Rick´s & co. werden da wohl kompetente Ansprechpartner sein.
TÜV wird da möglich sein, da kommt das Baukastenprinzip der Softails dir bestimmt zu Gute.

Bei einem Breitreifen muss der Fender neu, mehr als für nen 200er wirst du im Originalfender keinen Platz haben.
Da der neue Fender anders geformt ist, eine andere Krümmung hat, etc. muss der Sitz neu.

Du brauchst für ein normales Fahrwerk mit klassischem Federbein bestimmt 7-8cm Luft zwischen Fender und Reifen, willst du die Lücke (im Stand!) kleiner, bleibt dir nur ein Airride.

__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan


Geschrieben von Vinchi am 24.06.2020 um 18:21:

Viel preiswerter wäre es eine BO zu kaufen und diese mit Sportglide typischen  Elementen (Fairing, Koffer, Lenker) umbauen.


Geschrieben von Weich-Ei am 24.06.2020 um 18:53:

Ich verstehe das "man/-n" gerne etwas nach den eigenen Vorstellungen optimiert.
Aber sich 'ne an sich stimmige und eigenständige Sport Glide kaufen und die dann im 0815-Modus auf BreakOut/Fatboy dicker -Schlappen-flacher-Arsch trimmen, verstehe ich nicht wirklich.
Da sollte "man/-n" dann doch mal darüber nachdenken warum es nicht gleich eine BO/FB geworden ist .....

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von viggo am 25.06.2020 um 12:14:

Hallo, da bin ich wieder.

Da sprecht ihr einen wunden Punkt an. Ich wollte ursprünglich ne BO oder FB, allerdings war ich vor einem Jahr Motorrad-Newbie (bins eigentlich auch nach 10.000 km immernoch noch ;-). Mir wurde dann wegen des besseren handlings die SG empfohlen, gerade für Anfänger. Ich bereu das auch nicht, ich fahre in der Stadt damit (Stau, Ampeln, durchfahren etc) aber auch mehrtägige Touren. Gerade wegen den Touren möchte ich auf die SG nciht verzichten (Sitzposotion, Koffer...). Da wäre ich mit einer FB oder BO sicher nicht so komfortabel unterwegs, denke ich zumindest....

Aber ich schiel halt immer auf die geilen Heckansichten der BO und der FB ;-) Und zu hoch ist mir die Sport Glide optisch auf jeden Fall, aber das kriegt man ja hin.

Servus, viggo


Geschrieben von Leon_ am 25.06.2020 um 14:03:

Naja...dann musst du dich aber entscheiden was du willst Augenzwinkern Der Komfort einer Sport Glide, mit Handling des schmalen Reifens und die Optik mit einem dicken Reifen und flachen Heck, passt faktisch nicht zusammen. Irgendwo hat dann auch die Physik ihre Grenzen. Da wirst du entweder oder spielen müssen. 
Aber selbst wenn du dich für einen "Umbau" auf einen breiten Reifen und ein wesentlich flacheren Hecks entscheidest, wäre das erstmal finanzieller Irrsinn. Da wäre nur eine Breakout oder FatBoy noch irgendwie vernünftig.

__________________
Meilleures salutations, 

Leon

----------------


"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"


Geschrieben von SportyCB am 25.06.2020 um 14:04:

Zweitmotorrad 😂


Geschrieben von viggo am 25.06.2020 um 14:12:

:-)

Hab ich mir fast gedacht. Dann stimmt das aber, oder? 
Komfort/Wendigkeit: Sportglide
Schickere Optik: Breakout/Fatboy

Servus, viggo


Geschrieben von Leon_ am 25.06.2020 um 14:14:

Im Gegensatz zur Breakout hat die Sportglide eben einen steileren Lenkwinkel und nun mal den schmaleren Reifen. Das macht die Kurvenfahrt halt agiler Augenzwinkern  
Ich meine auch, dass die Breakout hinten härter ist.

__________________
Meilleures salutations, 

Leon

----------------


"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"