Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Turbine Räder Breakout (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=98434)


Geschrieben von Wildcherry am 19.09.2020 um 07:49:

Turbine Räder Breakout

Servus Leute,

spiele mit dem Gedanken Turbine Räder auf meine Softail Deluxe zu verbauen. Im Katalog sind die für Breakout gelistet. Das müsste doch Plug and Play passen, oder?

Hier der Link zum Rad

https://shop.thunderbike.de/H-D-Original-Zubehoer/Multi-Fit/Raeder/weitere-Custom-Raeder/Turbine-Custom-Rad-3-5x21-Vorne-Kontrastchrom-oxid.html

Grüße
Joe


Geschrieben von christiank am 19.09.2020 um 09:22:

Moin 

Sag mal wie ist den das mit dem Eintragen? Die Felgen kommen ja ohne Gutachten usw...
Weil die Reifengrösse wird sich ja bestimmt auch ändern oder?

Grüsse Christian

__________________
A BIKER'S WORK IS NEVER DONE.
Bavaria Stammtisch München


Geschrieben von tcj am 19.09.2020 um 20:51:

Die Breakout hat völlig andere Dimensionen - und das Fahrverhalten wird damit entschieden beeinflußt.

Plug&Play wage ich zu bezweifeln - Turbine Felge in Deluxe Dimension ??? meines Wissens nee
außerdem ne Deluxe und Gußfelge ? - das Modell ist eigentlich prädestiniert für Speiche ggf. Big Spoke ...


Geschrieben von Wildcherry am 19.09.2020 um 20:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von tcj
Die Breakout hat völlig andere Dimensionen - und das Fahrverhalten wird damit entschieden beeinflußt.

Plug&Play wage ich zu bezweifeln - Turbine Felge in Deluxe Dimension ??? meines Wissens nee
außerdem ne Deluxe und Gußfelge ? - das Modell ist eigentlich prädestiniert für Speiche ggf. Big Spoke ...

Das Turbine Rad hat genau die gleichen Dimensionen wie die meisten 21" Umbauten bei den Deluxe haben, nämlich 21x3.5. Auf den CVO Deluxe Modellen sind auch Gußfelgen verbaut. 

Big Spoke oder nicht ist Geschmackssache. Danke für deine Meinungsäußerung, aber weißt du auch etwas über die Passform? Genauer gesagt, warum du meinst du die Räder seien nicht Plug und Play? Hast du auch Fakten bzw. Maße parat warum das nicht passen sollte? Bis auf das Rake müsste die Breakout Gabel gleich sein wie die Deluxe Gabel. 

P.S.: Meinungen und Geschmack sind schön und gut, aber ich bräuchte handfeste Erfahrung darüber, ob das technisch passt oder nicht.


Geschrieben von bestes-ht am 19.09.2020 um 22:13:

Von welchem Bj. sprechen wir hier? Achsdurchmesser gleich? Abs/Lager erforderlich? Bei deinem TB Link steht ja schon innerhalb der Breakoutbaugruppe modellspezifischen Rad-Einbausatz. Damit werden wahrscheinlich andere Spacer gemeint sein. Also ganz Plug and Play wird es nicht sein, aber machbar, je nachdem wie techn. begabt du bist. Hast du die Möglichkeit die Breite der Gabelbrücken zu messen? Dann braucht’s aber noch jemanden der dir eine Unbedenkilichkeitsbescheinigung seitens HD geben kann oder einen TÜV Prüfer der willig ist dir die Felge einzutragen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Wildcherry am 20.09.2020 um 09:01:

Die Deluxe ist ein 2016er ABS Modell. Vermutlich werden andere Spacer gebraucht ... dürfte aber dennoch machbar sein?


Geschrieben von nogard am 20.09.2020 um 10:53:

Vorne ggf sogar plug and play, da bei TCs der Holmabstand bei beiden Bikes gleich war. Der Achsdurchmesser sowieso.

aber, was ist mit dem Heck? Komplettumbau mit anderer Schwinge und Getriebeversatz?? geschockt


Geschrieben von Wildcherry am 20.09.2020 um 10:55:

Die meisten Mexican "Standard"-Umbauten haben vorne ein 21" Rad und tiefere Gabel vorne. Sehe hier keine Probleme. Hinten würde ich natürlich kein Turbine Rad verbauen.


Geschrieben von nogard am 20.09.2020 um 11:08:

Wie gesagt, mit dazugehörigen BO Spacern würde die vordere Felge wahrscheinlich ohne weitere Änderungen  passen. Du kannst im SoCal Thread mal nachfragen.

Optisch wäre mir jedoch eine Speichenfelge hinten mit der BO Felge vorne extrem unstimmig.


Geschrieben von Wildcherry am 20.09.2020 um 12:53:

Stimmt. Für hinten habe ich noch keine Lösung. Eventuell ein 4.5 Zoll breites CVO Rad was gut passt. Muss ich aber mal noch suchen. 

Das Turbine Rad ist halt ne gute Alternative zu Ricks, TB und Co. Die kosten dann gleich 1.500€ aufwärts.

Optik Hinten ist nicht ganz so wichtig weil da Stretchkoffer drankommen.


Geschrieben von nogard am 22.09.2020 um 15:49:

frag mal User @HD501 ! Im folgenden Thread ist seine Softail mit dem besagten Turbinenrad der BO zu sehen:

Chicano-Umbau


Geschrieben von Wildcherry am 22.09.2020 um 15:51:

Guter Hinweis, danke! Sieht bei dem ja nicht verkehrt aus.


Geschrieben von HD501 am 23.09.2020 um 08:33:

Die 21 Zoll Breakout Felge kannst du normalerweise Plug&Play bei Thunderbike bestellen. Meine ist eine 2011 Heritage ohne ABS, soviel ich weiß wurde ich aber gefragt ob mit oder ohne. Habe die Felge komplett mit Radlagern, Spacern und montierten Reifen bestellt. Alte Felge raus, neue rein. Brauchte nur noch einen Spacer für die linke Seite. Da passte wunderbar die Unterlegscheibe der Hinterachsmutter (siehe Bilder). Läuft halt nur nicht ganz mittig.  Und hinten hab ich eine Sportster Felge verbaut, da die optisch am ähnlichsten ist. Das war aber mit den Spacern ein bisschen komplizierter. Eingetragen wurde einfach die original Breakout Felge und die hintere mit Artikelnummer. Bei weiteren Fragen einfach melden. 

Gruß
Willi

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht