Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Nockenwelle dreht sich nicht beim Anlassen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=99518)
Moin Zusammen,
habe in der SuFu nicht das Passende gefunden... Ich habe meine 1999er Night Train nicht gestartet bekommen, somit bemerkt, dass kein Zündfunken anliegt. Darauf hin habe ich den Zündungsdeckel abgenommen und beim Anlassen gesehen, dass sich die Nockenwelle nicht dreht. Somit auch nicht der Fliehkraftregler. Verbaut ist eine Dyna S Dualfire Zündung und eine Motogadget M-Unit in der Elektrik. Habt Ihr eine Idee, was das sein kann oder ist es ratsam erstmal den Nockenwellendeckel zu öffnen...
Gruß Chris
Wenn der Starter den Motor durchdreht, dann ist es beim EVO-BigTwin nicht möglich, dass sich die Nockenwelle nicht mitdreht.
zum zitierten Beitrag Zitat von Digga 1967
Moin Zusammen,
habe in der SuFu nicht das Passende gefunden... Ich habe meine 1999er Night Train nicht gestartet bekommen, somit bemerkt, dass kein Zündfunken anliegt. Darauf hin habe ich den Zündungsdeckel abgenommen und beim Anlassen gesehen, dass sich die Nockenwelle nicht dreht. Somit auch nicht der Fliehkraftregler. Verbaut ist eine Dyna S Dualfire Zündung und eine Motogadget M-Unit in der Elektrik. Habt Ihr eine Idee, was das sein kann oder ist es ratsam erstmal den Nockenwellendeckel zu öffnen...
Gruß Chris
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Moin,
es ist ein Evo von 1999 und ein Fliehkraftregler ist auch verbaut, da es eine Dyna S Dualfire Zündung ist. Motor dreht beim Anlassen und ich habe auch Kompression in den Zylindern., da ich beim Testen ja eineraus hatte um zu sehen ob es funkt, wenn ich sie an Masse halte.
Gruß Chris
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Wenn der Starter den Motor durchdreht, dann ist es beim EVO-BigTwin nicht möglich, dass sich die Nockenwelle nicht mitdreht.![]()
Ist aber ein TC88..... LESEN, mein Bester, LESEN... und nicht einfach drauf los schreiben....
Greetz Jo
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
@Schimmy
Ist ein EVO.... LESEN, mein Bester, LESEN... und nicht einfach drauf los schreiben....großes Grinsen
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Moin,
ja, habe den Fliehkraftregler abgeschraubt und dann wieder gestartet.. Nockenwelle dreht sich definitiv nicht... Ob die Öldrucklampe ausgeht, muss ich mal schauen, glaube ich aber nicht... Denke aber, dass ich den Deckel öffnen muss, um nachzusehen, was Sache ist...
Wie messe ich dei Spannung an der Zündspule? Habe bis jetzt nur alle Kabel auf Durchgang geprüft.
Gruß Chris
Wenn sich die Nockenwelle nicht dreht, solltest du das eigentlich am Aufschlagen der Kolben auf den Ventilen hören. Die stehen nämlich dann in den Brennraum, wenn der Kolben hochkommt. Da dein Anlasser es aber wahrscheinlich nicht geschafft hätte, dir Löcher in die Kolben oder die Ventile restlos krumm zu hauen, würde jetzt der Motor insgesamt blockieren.
Kompression ist dann auch maximal bei einem der Zylinder da, wenn die Nockenwelle zufällig so stehen geblieben wäre, dass da BEIDE Ventile völlig zu sind. Das geht aber nicht gleichzeitig bei beiden Zylindern.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
Ist denn sicher das der Magnetschalter einrückt und nicht nur der Starter leer läuft?
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
Dann würde aber der Kompressionstester keinen Wert anzeigen.
Meiner Meinung ist das Ganze etwas "ominös".
Stimmt. Kann sich das Zahnrad auf der Nockenwelle lösen? Ist mir zwar noch nie zu Ohren gekommen aber....
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
als du dein bike abgestellt hast, ist doch alles normal gelaufen oder, oder gab es da schon probleme.
Warum sollte sich jetzt auf einmal die nockenwelle nicht mehr drehen,
würde mich mal um den zündfunken kümmern, zündspule, notaus, usw durchmessen
@Digga 1967
Mach mal ein Video beim Startvorgang, und zeig uns dabei den Motor mit der besagten Zündung.
Gruß SD
Moin,
habe jetzt mal in den 5. Gang geschaltet und am Hinterrad gedreht... Nockenwelle bleibt unverändert. Primär geöffnet, Kette läuft beim Anlassen, beide Kerzen raus und mit Finger die Löcher zu gehalten... Unter- und Überdruck auf beiden vorhanden. Denke ich sollte mal den NW Deckel abnehmen... oder?
Gruss Chris
p.s. Wie lade ich das Video hoch? Datei zu groß...
zum zitierten Beitrag Zitat von Digga 1967
Nockenwelle bleibt unverändert. Primär geöffnet, Kette läuft beim Anlassen, beide Kerzen raus und mit Finger die Löcher zu gehalten... Unter- und Überdruck auf beiden vorhanden. Denke ich sollte mal den NW Deckel abnehmen... oder?
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.