Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kolbenschaden nach 883 --> 1200 Umbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=86210)
Die Zylinderkopfdichtung passt auch zur Bohrung und ragt nicht rein?
Das die Köpfe geplant wurden ist übrigens gar kein Problem, du hast ja jetzt einstellbare Stössel.
Wer hat den eigentlich die neuen Ventilführungen eingebaut, Motorenbauer Fachfirma oder ein Schrauber?
Wurden die Ventilsitze Nachgeschnitten, nach den neuen Ventilen?
Habt ihr mal gecheckt, ob die Ventile in den neuen Ventilführungen nicht stocken?
zum zitierten Beitrag Zitat von Bjarne
was ja hauptsächlich Wunderlich ist , sind die kerzenbilder. Vorne normal und hinten schwarz, was ja vermutlich nicht mit der Bedüsung zusammenhängt. Und was ich auch nicht verstehen kann, das vorne wo die Kerze gut aussieht der BRaum und Kolben schwarz waren und hinten Kerze verrußt und BRaum und Kolben sauber wie unbenutzt ...😳
Dichtung passt, Durchmesser ist bisschen größer als die Buchse.
Ventilfuhrungen hat der Motorenbauer mit gemacht. Ist ein alteingesessener Maschinenbauingenieur der schon etliche gemacht hat. Da hoffe ich mal das das alles korrekt ist...
__________________
Gruß Bjarne
Coming soon...
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
zum zitierten Beitrag Zitat von Bjarne
was ja hauptsächlich Wunderlich ist , sind die kerzenbilder. Vorne normal und hinten schwarz, was ja vermutlich nicht mit der Bedüsung zusammenhängt. Und was ich auch nicht verstehen kann, das vorne wo die Kerze gut aussieht der BRaum und Kolben schwarz waren und hinten Kerze verrußt und BRaum und Kolben sauber wie unbenutzt ...😳
Doch, bei einer Harley ist das normal und ich gehe nie nach der Kerzenfarbe, warum das habe ich hier im Forum schon öfter geschrieben.
__________________
Gruß Bjarne
Coming soon...
Ok das ist was anderes, dann hast du keine saubere Verbrennung
der schrauber der letzt nochmal mit bremsenreiniger das Manifold abgesprüht hat, hatte so einen pumpflasche mit einem festen Strahl. Ich hatte das zu Hause mit einer normalen Sprühdose getestet. Da hatte die ja sofort reagiert. Werde ich morgen nochmal testen , vielleicht zieht die das eher ein , wenn’s fein zerstäubt wird.
Dann ändere ich nochmal das LL Gemisch und drehe nochmal an den Stangen. Ich kann an der KW aber nicht erkennen wann die Ventile hinten zu sind oder ?
Strich und punkt beziehen sich ja auf den vorderen Zylinder ...
__________________
Gruß Bjarne
Coming soon...
Wenn die reagiert, dann ist da was undicht und zieht Falschluft, das musst du natürlich ausschliessen.
Ruhig mit Bremsenreiniger im Standgas alles um den Manifold satt einsprühen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Bernde
zum zitierten Beitrag Zitat von Bjarne
Da war nix mehr mit bremsenreiniger
Ein undichter Ansauger betrifft immer beide Zylis.
Du beschreibst aber einen zylinderindividuellen Fehler.
__________________
Gruß Bjarne
Coming soon...
Lass dir mal von jemandem der weiß wie das geht geht die Pushrods kontrollieren, und schau am Besten zu zu damit du es später selbst kannst. Ist nicht schwer wenn mals mal gezeigt bekommen hat aber blöd zu erklären (zumindest für mich). Warum hast eigentlich einen Dellorto auf einen EVO Motor, optische Gründe?
zum zitierten Beitrag Zitat von Bjarne
Ich kann an der KW aber nicht erkennen wann die Ventile hinten zu sind oder ?
Strich und punkt beziehen sich ja auf den vorderen Zylinder ...
__________________
zum zitierten Beitrag Zitat von mugwump
Lass dir mal von jemandem der weiß wie das geht geht die Pushrods kontrollieren, und schau am Besten zu zu damit du es später selbst kannst. Ist nicht schwer wenn mals mal gezeigt bekommen hat aber blöd zu erklären (zumindest für mich). Warum hast eigentlich einen Dellorto auf einen EVO Motor, optische Gründe?
__________________
Gruß Bjarne
Coming soon...
Wenn die sich nach einer Wartezeit noch von Hand drehen ließen hört sich das ok an. Beim Vergaser hatte ich halt noch nicht gesehen das jemand nen Dellorto an ner EVO Sportster hat, die meisten bauen entweder auf S&S oder HSR um.
Guggst Du hier ins OEM-WHB der 1100er:
__________________
Grüßung Bernde
also mein Englisch ist nicht mehr so toll, aber wenn ich richtig verstanden habe , sollte ich doch eigentlich soweit richtig geschraubt haben...
__________________
Gruß Bjarne
Coming soon...