Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Welche Auspuffanlage habt ihr an euren Tourern drunter? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=16562)


Geschrieben von macsteve am 18.02.2016 um 17:02:

Zitat von harleywern
Zitat von macsteve
Was ich leider überhaupt nicht verstehe, es heißt wir sind in der EU, wir haben eine einheitliche Währung, noch sind die Grenzen offen, alle um uns herum dürfen lauter fahren, doch wir in Deutschland sind wieder mal die Deppen. Dann haben wir auch in der Republik die Unterschiedlichen Auslegungen. Es gibt mit Sicherheit wichtigere Sachen für unsere Ordnungshüter zu tun als sich um ein paar Harley Fahrer zu kümmern, die ausser einen schönen Klang am Moped nichts böses im Sinn haben.  Just my 2 cent

Die anderen dürfen auch nicht lauter. Es kümmert nur meist niemand.
Gruß
Werner

Da bin ich mir gar nicht so sicher, habe mal mit zwei Bikern aus Belgien gesprochen hier in Nbg, die hatten offene V&H drauf, die meinten das sei bei ihnen völlig legal.
Kann aber auch sein dass es so ist wie Du sagst Werner, dort kümmert man sich halt um wichtigere Dinge als bei uns Baby

__________________
Gruß aus Fürth, Stephan Augenzwinkern

Es gibt Menschen, die sich mangels eigenen Gewichts überall beschweren müssen.


Geschrieben von h.d.schulze am 19.02.2016 um 20:23:

J & H  an 2015er Street-Glide...


Gruß Achim
 


Geschrieben von Ralfi 169 am 23.02.2016 um 22:11:

großes Grinsen Hallo,
ich frage mal so in die Runde ob mir jemand einen Tipp geben kann für folgendes Problem: Ich fahre eine 2007er E-Glide als US Modell.
Ich wollte auch gerne einen schönen bassigen und nicht zu lauten Sound an meiner Dicken hören, daher habe ich mir ein paar CVO Auspufftöpfe gekauft und in den USA bei Fullsac die 2" Power Cores bestellt. Der Einbau war einfach und Dank einiger Fotos hier aus dem Forum gut zu bewerkstelligen.
Als ich dann das Motorrad gestartet hatte war ich erfreutFreude über den schönen kernigen Sound, aber bei der anschließenden Probefahrt kam dann die Ernüchterung- ab ca.2000 U/min wurde es dann sehr laut, kein bassiges Brummen, nix, einfach nur laut.traurig
Ich habe mir dann etwas Dämmstoff bei Louis gekauft und den Kram um die Power Cores gewickelt. Selbst das hat überhaupt nichts gebracht!
Wo ist der Fehler ? Liegt es daran das in meinem Bike kein Kat verbaut ist ?
Auf eure Meinung bin ich sehr gespannt
Gruß aus dem Mittelrheintal
 


Geschrieben von olperer am 24.02.2016 um 11:49:

@Ralfi,
so kanns gehen.Die hier oft angesprochene Hörprobe hätte auch Dich davor bewahrt , Deine Abgasanlage zu verschrotten oder an einen Dummen in der Bucht zu verticken.

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von MIKE48 am 24.02.2016 um 19:39:

Wahrscheinlich sind in den Einsätzen keine Prallbleche.
Dann kannst du aussen so viel wickeln wie du willst...hilft nicht.
Stell mal Bilder von den Einsätzen rein.
Hier gibt es genug Leute, die dir Tipps zum Umbau geben können - einen Versuch ist es wert.

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen


Geschrieben von v-rodkai am 25.02.2016 um 10:12:

Sind die CVO-Rohre etwa hohl, sprich hat Dein Vorgänger die Dämmung rausgeschmissen oder gegen null reduziert Baby ??? Normalerweise ist im Rohr Dämmmaterial welches durch ein Gitterrohr gehalten wird, dadurch wird es schon vieeel leiser und dann kommt noch der entsprechend Dämpfereinsatz mit seinem Durchsatz/Rückprall... und immer schön an das Anpassen vom Mapping denken großes Grinsen

Ich persönlich halte von solchen Basteleien nicht viel, verursacht im Zweifel nur Ärger mit den Nachbarn und/oder der Rennleitung und da habe ich einfach keinen Bock drauf unglücklich
 


Geschrieben von Torte am 25.02.2016 um 12:41:

Mach mal Fotos.Du kannst mit der Art des Wickelns auch viel beeinflussen.


Geschrieben von harley_chris am 25.02.2016 um 20:10:

Das Probleme habe ich auch bei meinem Auspuff ist ein 2in 1 Vance hines competition zwar nicht an einer touring aber das ja egal.
bei mir verbrennt der füllstoff regelmäßig, habe schon alles ausprobiert aber keine Ahnung woran das liegt 
 


Geschrieben von Torte am 26.02.2016 um 12:54:

Der wird bestimmt zu warm!! großes Grinsen


Geschrieben von mjb am 27.02.2016 um 08:59:

...so sehen die Kess-Töpfe aus...Fishtails smile

Ist die günstige Variante --> ESM1 großes Grinsen

__________________
Dosis sola venenum facit


Geschrieben von Highjagger am 27.02.2016 um 13:37:

Also an meinen Tourer hatte ich immer das originale rechte Rohr auch nochmals links angebracht , dadurch gibt`s nen super Durchlass und mit nem großen Luffi ( Ventilator von Harley) und ner Prüfstandsabstimmung liefen die Mühlen immer super genial und den Sound empfand ich immer Harleytypisch und echt gut aber nicht zuuuu laut . ( Was bei größeren Touren ne Wohltat für die Ohren ist ) cool

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von olperer am 27.02.2016 um 18:56:

Gestern auf den HMT hatte ich ein interessantes Gespräch mit dem Leiter der Hamburger Verkehrsstaffel. Die Zeit des Verständnisses mit manipulierten Abgasanlagen nähert sich dem Ende, auch in Hamburg. Andere Bundesländer werden ber. 2016 sehr restriktiv bei Verstößen vorgehen. Es geht auch um Stilllegung, weil bei Manipulation die ABE erlischt.

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von MikeRoder am 01.03.2016 um 05:31:

Kerker Slip on (gibt es die überhaupt als Komplett Anlage?) mit Fishtail an einer 2009 RK US Model. Steht eh kaum etwas in den Papieren, da als Umzugsgut Importiert und begutachtet.


Geschrieben von mjb am 01.03.2016 um 09:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von MikeRoder
Kerker Slip on (gibt es die überhaupt als Komplett Anlage?) mit Fishtail an einer 2009 RK US Model. Steht eh kaum etwas in den Papieren, da als Umzugsgut Importiert und begutachtet.

Hi !
Hätte mal eine Frage. Hab meine RK aus NL importiert und bei mir steht die Lautstärke im Schein, also Standgeräusch und Fahrgeräusch. Steht bei deinem US-Import keine Fahr/Standgeräusch im Schein?

Gruß
MJB
 

__________________
Dosis sola venenum facit


Geschrieben von MikeRoder am 02.03.2016 um 03:20:

Antwort kommt, hab Papiere gerade nicht zur Hand.

Edit: Geräusch steht auch drin. 90 Stand /81 Fahrgeräusch.
Wenn ich den Zeigefinger Nass mache und die Luft halte.....kommt hin Augenzwinkern