Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Keihin CV-Vergaserkunde (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31788)
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von ShortyZK6
ein ähnliches Problem hatte ein Kumpel mal an seiner FXR,da wurde die Spritleitung zwischen den Zylindern zu heiß(Dampfblasen),Hitzeschutz drüber und ging wieder.
Gruß,Bert
Aber sicher nicht nach einer Fahrt von 5 KM.![]()
__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.
zum zitierten Beitrag Zitat von ShortyZK6
mein Motor ist nach 5km sauber warmAugenzwinkern.
Tankbelüftung ist auch noch wichtig zu prüfen!
__________________
Nur ein Biker weiss, warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält.
zum zitierten Beitrag Zitat von ShortyZK6
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von ShortyZK6
ein ähnliches Problem hatte ein Kumpel mal an seiner FXR,da wurde die Spritleitung zwischen den Zylindern zu heiß(Dampfblasen),Hitzeschutz drüber und ging wieder.
Gruß,Bert
Aber sicher nicht nach einer Fahrt von 5 KM.![]()
mein Motor ist nach 5km sauber warm.
Moin,
das Zündschloss ist auch ein Kanditat bei solchen Symptomen.
__________________
Elektrisch fahren wir auf der Kirmes
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von ShortyZK6
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von ShortyZK6
ein ähnliches Problem hatte ein Kumpel mal an seiner FXR,da wurde die Spritleitung zwischen den Zylindern zu heiß(Dampfblasen),Hitzeschutz drüber und ging wieder.
Gruß,Bert
Aber sicher nicht nach einer Fahrt von 5 KM.![]()
mein Motor ist nach 5km sauber warm.
So 40° Motoröl-Temperatur (je nach Luft-Temperatur)!![]()
__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.
Nach 5 KM hast du 70° Öltemperatur
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Nach 5 KM hast du 70° Öltemperatur![]()
![]()
__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.
zum zitierten Beitrag Zitat von ShortyZK6
ein ähnliches Problem hatte ein Kumpel mal an seiner FXR,da wurde die Spritleitung zwischen den Zylindern zu heiß(Dampfblasen),Hitzeschutz drüber und ging wieder.
Gruß,Bert
__________________
Gruß Bjarne
Coming soon...
So ,mal eben 50 km gefahren, kein Problem sie lief durch hoffe das bleibt so.
Habe vor der Fahrt, noch einmal die Tankentlüftung durchgeblasen.
Aber die Zündkerzen sehen so aus, wie auf den Bildern zu sehen! Ist das nun gut oder nicht?
__________________
Nur ein Biker weiss, warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält.
zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
Ist korrekt. Man kann den Zeitpunkt mit untersch. Längen der Stange anpassen, aber nicht die Menge. Viel kommt nur wenn man auch viel Gas gibt. Ab einer gewissen Stellung des Gasgriffes (da ist er schon relativ weit geöffnet) spritzt kein zusätzlicher Sprit mmehr rein.
Machlovio, eventuell magst mal morgen nachschauen ab wann und bis wohin.
Ich hoffe Euch geht es allen gut bleibt - gesund und vergesst den Whisky nicht...
harleykill
Noch mal was anderes:Was sagt Ihr zu den Kerzen? Vorhin neu reingemacht, 25km gefahren, davon den letzten Kilometer über die malade Dorfstrasse mit 1/4-Gas heim getöffelt und noch 3min im Stand laufenlassen. Ich hätte die jetzt dunkler erwartet.Dürfte nicht zu mager sein. LLD 46, reagiert super auf Verändern der Leerlaufgemischschraube.Kein Furzen beim Gasgeben, kein Absterben im Stand.Motoröltemperatur im Tank 160°F-kurze Russbildung aus dem Topf beim Gasgeben durch die Beschleunigerpumpe..
zum zitierten Beitrag Zitat von Machlovio
Noch mal was anderes:Was sagt Ihr zu den Kerzen? Vorhin neu reingemacht, 25km gefahren, davon den letzten Kilometer über die malade Dorfstrasse mit 1/4-Gas heim getöffelt und noch 3min im Stand laufenlassen. Ich hätte die jetzt dunkler erwartet.Dürfte nicht zu mager sein. LLD 46, reagiert super auf Verändern der Leerlaufgemischschraube.Kein Furzen beim Gasgeben, kein Absterben im Stand.Motoröltemperatur im Tank 160°F-kurze Russbildung aus dem Topf beim Gasgeben durch die Beschleunigerpumpe..
__________________
Nur ein Biker weiss, warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält.
Hi, habe heute 250 km gefahren, die Zündkerzen sehen immer noch so aus wie auf dem Bildern oben, in Ortschaften im Schubbetrieb knattert sie aber heftig aus den Töpfen!
Läuft die Kiste zu fett?
Heute hatte ich drei Zwangspausen, weil sie wieder einfach so ausging.
Dumme Frage kann es sein das das Schwimmernadelventil ab und zu hängt? Habe zwar den Vergaser einer gründlichen Reinigung unterzogen, aber kann das Ventil auch verschlissen sein?
__________________
Nur ein Biker weiss, warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält.
zum zitierten Beitrag Zitat von Langstrecken Fahrer
Hi, habe heute 250 km gefahren, die Zündkerzen sehen immer noch so aus wie auf dem Bildern oben, in Ortschaften im Schubbetrieb knattert sie aber heftig aus den Töpfen!
Läuft die Kiste zu fett?
Heute hatte ich drei Zwangspausen, weil sie wieder einfach so ausging.
Dumme Frage kann es sein das das Schwimmernadelventil ab und zu hängt? Habe zwar den Vergaser einer gründlichen Reinigung unterzogen, aber kann das Ventil auch verschlissen sein?![]()
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
Wenn das Motorrad einfach so ausgeht, hat es in aller Regel nichts mit dem Sprit zu tun, sondern mit Strom. Spritmangel kündigt sich durch strotzen und sprotzen an, eben so als wenn man auf Reserve umschalten muss, aber nicht durch schlagartige Arbeitsverweigerung.
Wie mein Vorredner sagte, Sicherung, Zündschloss, Zündspule etc etc..
__________________
Elektrisch fahren wir auf der Kirmes