Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Keihin CV-Vergaserkunde

« erste ... « vorherige 179 180 [181] 182 183 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 179 180 [181] 182 183 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Keihin CV-Vergaserkunde

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Langstrecken Fahrer ist offline Langstrecken Fahrer · 47 Posts seit 09.04.2020
aus Ahausen
fährt: Dyna Wide Glide 1997
Langstrecken Fahrer ist offline Langstrecken Fahrer
Mitglied
star2star2star2
47 Posts seit 09.04.2020 aus Ahausen

fährt: Dyna Wide Glide 1997
Neuer Beitrag 17.04.2020 19:47
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, habe mein Teile bekommen und wieder alles zusammen!
Erster Soundcheck. Hat ein bissel Probleme beim abrupten Gas geben. Oder?

Verbaut ist nun ein Abstimmkit »Thunderslide« von Dynojet, 
Bedüsung:     185/ 45=16.0ptNadel auf dritter Stufe Abgasschraube 2,5 Umdrehungen raus.
Filter:              K&N
Ansaugst.:     original-  Dichtungen neu
Töpfe:            Screamin Eagle

Wie ist eur Meinung?

__________________
Nur ein Biker weiss, warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält.großes Grinsen

 

Langstrecken Fahrer ist offline Langstrecken Fahrer · 47 Posts seit 09.04.2020
aus Ahausen
fährt: Dyna Wide Glide 1997
Langstrecken Fahrer ist offline Langstrecken Fahrer
Mitglied
star2star2star2
47 Posts seit 09.04.2020 aus Ahausen

fährt: Dyna Wide Glide 1997
Neuer Beitrag 17.04.2020 19:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Langstrecken Fahrer
Hallo, habe mein Teile bekommen und wieder alles zusammen!
Erster Soundcheck. Hat ein bissel Probleme beim abrupten Gas geben. Oder?

Verbaut ist nun ein Abstimmkit »Thunderslide« von Dynojet, 
Bedüsung:     185/ 45=16.0ptNadel auf dritter Stufe Abgasschraube 2,5 Umdrehungen raus.
Filter:              K&N
Ansaugst.:     original-  Dichtungen neu
Töpfe:            Screamin Eagle

Wie ist eur Meinung?

hie noch eine Hörprobe.
mp3-Dateianhang
Mein_Video1.mp3
Dateigröße: 900.45 KB, 44 Downloads

__________________
Nur ein Biker weiss, warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält.großes Grinsen

 

Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2525 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2525 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 17.04.2020 20:20
Zum Anfang der Seite springen

Bei Sekunde 12 patscht es aus dem Vergaser.
Standgas zu niedrig? 850 Undrehungen, oder?
War das kalt oder bei Betriebstemperatur?

Nach Klang zu beurteilen ist schwierig, klingt nämlich geil.

Fahr mal und berichte.

LG

harleykill

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

Langstrecken Fahrer ist offline Langstrecken Fahrer · 47 Posts seit 09.04.2020
aus Ahausen
fährt: Dyna Wide Glide 1997
Langstrecken Fahrer ist offline Langstrecken Fahrer
Mitglied
star2star2star2
47 Posts seit 09.04.2020 aus Ahausen

fährt: Dyna Wide Glide 1997
Neuer Beitrag 17.04.2020 21:36
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
Bei Sekunde 12 patscht es aus dem Vergaser.
Standgas zu niedrig? 850 Undrehungen, oder?
War das kalt oder bei Betriebstemperatur?

Nach Klang zu beurteilen ist schwierig, klingt nämlich geil.

Fahr mal und berichte.

LG

harleykill

Hi, war noch nicht ganz warm, der Chocke war gerade drinn! Im Schubbetrieb im niedrigen Gängen knattert sie , ist aber bei höheren Geschwindigkeiten nicht mehr.

__________________
Nur ein Biker weiss, warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält.großes Grinsen

 

Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2525 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2525 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 17.04.2020 21:39
Zum Anfang der Seite springen

OK, dann sollte sie bei Betriebstemperatur nicht mehr aus dem Vergaser patschen. Wenn es so ist wie Du beschrieben hast, kann (muss aber nicht) das vorkommen.
Wenn sie gut fährt, alles ok.
Zündkerzenbild im Auge behalten.
Ansonsten noch mal hier vorstellig werden ;-)
Warm sollte das weg sein.

LG

harleykill

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

Langstrecken Fahrer ist offline Langstrecken Fahrer · 47 Posts seit 09.04.2020
aus Ahausen
fährt: Dyna Wide Glide 1997
Langstrecken Fahrer ist offline Langstrecken Fahrer
Mitglied
star2star2star2
47 Posts seit 09.04.2020 aus Ahausen

fährt: Dyna Wide Glide 1997
Neuer Beitrag 17.04.2020 21:46
Zum Anfang der Seite springen

Habe gerade eine kleine Probefahrt gemacht, bis auf das Knattern, läuft sie wohl ganz gut!
Nur mein Anfangs beschriebenes Problem, das sie während der Fahrt einfach aus geht habe ich wohl immer noch!
Bin nicht ganz 5 Kilometer gekommen, da ging sie einfach bei Tempo 100Km aus, sprang  auch nicht gleich wieder an, erstmal eine rauchen dann ging es weiter.Baby
bekomme Montag noch eine Benzinhahn ohne Membrane, aber ich glaube nicht das dies das Problem ist!
Passiert fast immer nur einmal und dann geht es wieder weiter. Bin im Moment Ratlosunglücklich

__________________
Nur ein Biker weiss, warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält.großes Grinsen

 

Werbung
Avatar (Profilbild) von Machlovio
Machlovio ist offline Machlovio · 454 Posts seit 06.08.2013
fährt: Sportster 1200 Custom `98 / Electra Glide 1200 `78
Machlovio ist offline Machlovio
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
454 Posts seit 06.08.2013
Avatar (Profilbild) von Machlovio

fährt: Sportster 1200 Custom `98 / Electra Glide 1200 `78
Neuer Beitrag 17.04.2020 21:48
Zum Anfang der Seite springen

Ging sie mit einem Spotzen aus oder einfach so? Wenn ohne, könnte es die Zündspule sein.

Langstrecken Fahrer ist offline Langstrecken Fahrer · 47 Posts seit 09.04.2020
aus Ahausen
fährt: Dyna Wide Glide 1997
Langstrecken Fahrer ist offline Langstrecken Fahrer
Mitglied
star2star2star2
47 Posts seit 09.04.2020 aus Ahausen

fährt: Dyna Wide Glide 1997
Neuer Beitrag 17.04.2020 21:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Machlovio
Ging sie mit einem Spotzen aus oder einfach so? Wenn ohne, könnte es die Zündspule sein.

Einfach so, der Schub wech! Kein Knallen kein Pietschen oder ähnliches. Eher so als ob man die Zündung aus macht.
Aber wenn das die Zündspule ist, wieso passiert das nur einmal und dann ist gut? Wenn das auftritt wenn sie warm wird, müsste das bei einer fahrt ja öfters passieren!
Oder denke ich gerade falsch?

__________________
Nur ein Biker weiss, warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält.großes Grinsen

 

Avatar (Profilbild) von Machlovio
Machlovio ist offline Machlovio · 454 Posts seit 06.08.2013
fährt: Sportster 1200 Custom `98 / Electra Glide 1200 `78
Machlovio ist offline Machlovio
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
454 Posts seit 06.08.2013
Avatar (Profilbild) von Machlovio

fährt: Sportster 1200 Custom `98 / Electra Glide 1200 `78
Neuer Beitrag 18.04.2020 08:27
Zum Anfang der Seite springen

Fährst Du dann, wenn sie wieder läuft, auch 100? Evt. bekommt sie dann nicht genug Sprit-wegen vermockertem Tanksieb oder mangelnder Be-/ Entlüftung.

Langstrecken Fahrer ist offline Langstrecken Fahrer · 47 Posts seit 09.04.2020
aus Ahausen
fährt: Dyna Wide Glide 1997
Langstrecken Fahrer ist offline Langstrecken Fahrer
Mitglied
star2star2star2
47 Posts seit 09.04.2020 aus Ahausen

fährt: Dyna Wide Glide 1997
Neuer Beitrag 18.04.2020 09:06
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Machlovio
Fährst Du dann, wenn sie wieder läuft, auch 100? Evt. bekommt sie dann nicht genug Sprit-wegen vermockertem Tanksieb oder mangelnder Be-/ Entlüftung.

Das ist ziemlich egal passiert auch in der Stadt oder an der Ampel , ist unabhängig von der Geschwindigkeit oder Schräglage. Kommt halt mindestens einmal vor, manchmal nach 5 oder 50 km ...
ist unterschiedlich. Das macht es für mich halt auch so schwer das nach zu vollziehen. Hatte ja die Hoffnung das es Spritmangel ist. Als ihr dann die Undichtigkeiten am Ansaugtrakt gesehen habt, dachte ich alles neu abdichten und Vergaser reinigen und gut ist.
Montag bekomme ich einen anderen Benzinhahn ohne Unterdruck. Dann sehe ich weiter, ach ja Kerzen sind natürlich auch neue drin.

__________________
Nur ein Biker weiss, warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält.großes Grinsen

 

XL883 ist offline XL883 · 1058 Posts seit 15.07.2012
aus Kleve
fährt: XL883 Bj. 2000 / Moto Guzzi V7 Sport Bj.1973 NSU OSL 251 Bj. 1951
XL883 ist offline XL883
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1058 Posts seit 15.07.2012 aus Kleve

fährt: XL883 Bj. 2000 / Moto Guzzi V7 Sport Bj.1973 NSU OSL 251 Bj. 1951
Neuer Beitrag 18.04.2020 09:32
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, so ein Problem hatte ich vor einer Ewigkeit mal bei meiner V7 Sport.Immer wenn sie richtig warm wurde
ging ein Zylinder aus. Letztendlich war das Hochspannungskabel in der Zündspule verschmort, da hatte sich eine
Funkenstrecke gebildet.Würde da mal nachschauen.

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 

Langstrecken Fahrer ist offline Langstrecken Fahrer · 47 Posts seit 09.04.2020
aus Ahausen
fährt: Dyna Wide Glide 1997
Langstrecken Fahrer ist offline Langstrecken Fahrer
Mitglied
star2star2star2
47 Posts seit 09.04.2020 aus Ahausen

fährt: Dyna Wide Glide 1997
Neuer Beitrag 18.04.2020 09:50
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von XL883
Hallo, so ein Problem hatte ich vor einer Ewigkeit mal bei meiner V7 Sport.Immer wenn sie richtig warm wurde
ging ein Zylinder aus. Letztendlich war das Hochspannungskabel in der Zündspule verschmort, da hatte sich eine
Funkenstrecke gebildet.Würde da mal nachschauen.

Gruß Matthias

Danke werde das alles Prüfen, lass es nur bitte nicht die Zündung oder Zündspulen sein!Augen rollen

__________________
Nur ein Biker weiss, warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält.großes Grinsen

 

XL883 ist offline XL883 · 1058 Posts seit 15.07.2012
aus Kleve
fährt: XL883 Bj. 2000 / Moto Guzzi V7 Sport Bj.1973 NSU OSL 251 Bj. 1951
XL883 ist offline XL883
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1058 Posts seit 15.07.2012 aus Kleve

fährt: XL883 Bj. 2000 / Moto Guzzi V7 Sport Bj.1973 NSU OSL 251 Bj. 1951
Neuer Beitrag 18.04.2020 09:54
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Langstrecken Fahrer
lass es nur bitte nicht die Zündung oder Zündspulen sein!

Kann gut möglich sein, leider.

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 

ShortyZK6 ist offline ShortyZK6 · 551 Posts seit 10.07.2008
fährt: FXST,Z650SR(OMA),RG CVO 2013,Sportster 1200 1997
ShortyZK6 ist offline ShortyZK6
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
551 Posts seit 10.07.2008
fährt: FXST,Z650SR(OMA),RG CVO 2013,Sportster 1200 1997
Neuer Beitrag 18.04.2020 10:12
Zum Anfang der Seite springen

ein ähnliches Problem hatte ein Kumpel mal an seiner FXR,da wurde die Spritleitung zwischen den Zylindern zu heiß(Dampfblasen),Hitzeschutz drüber und ging wieder.

Gruß,Bert

__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 4344 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4344 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 18.04.2020 10:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ShortyZK6
ein ähnliches Problem hatte ein Kumpel mal an seiner FXR,da wurde die Spritleitung zwischen den Zylindern zu heiß(Dampfblasen),Hitzeschutz drüber und ging wieder.

Gruß,Bert

Aber sicher nicht nach einer Fahrt von 5 KM.Augenzwinkern

« erste ... « vorherige 179 180 [181] 182 183 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 179 180 [181] 182 183 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
0
679
11.05.2018 22:04
von c53
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
Suche: Keihin CV Vergaser
von Ronin911
0
220
13.08.2017 22:35
von Ronin911
Zum letzten Beitrag gehen