Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Abgasgutachten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=101923)


Geschrieben von GerdTB7 am 18.05.2021 um 20:08:

Schon mal versucht bei S&S direkt anzufragen?


Geschrieben von cruise1960 am 18.05.2021 um 20:29:

So...neuester Stand. Gerade mal ne mail in die USA zu S§S geschickt. Mal sehen wie lange das dauert großes Grinsen


Geschrieben von dackelpack am 18.05.2021 um 21:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Besser wäre es gewesen, wenn du vor dem Kauf alle erforderlichen Infos eingeholt hättest.
Jetzt stehst du schon mal im Regen.

Kopfschüttel, kleiner Besserweiß!

__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!


Geschrieben von cruise1960 am 19.05.2021 um 07:24:

Guten Morgen,

so.....die waren mal schnell bei S&S. Hier mal die Aussage.That was sold as a crankcases only,92-99 stock bore 3.500", sold to CCI back in 2000.Kind regards

Wenn ich das richtig lese ist es also nur das Kurbelgehäuse welches als Ersatzteil verkauft wurde. Vielleicht war das alte Original mal defekt. Hilft ja schon mal weiter. Ich habe mich auch schon gewundert warum sonst nirgends das S&S Logo aufgraviert ist, weder auf den Zylindern oder sonst wo wie S&S in seinen Anleitungen schreibt. Jetzt gehe ich davon aus das alles andere von dem Harley EVO mit 1340ccm stammt und versuche den TÜV Prüfer davon zu überzeugen. Denke mein Schrauber kann mir bescheinigen das er im Zuge einer Reparatur dieses Gehäuse verwendet hat. Also suche jetzt Abgasgutachten von einer 1340 EVO mit Vergaser.

Vielleicht gehts so?

Gruß Uwe


Geschrieben von Schneckman am 19.05.2021 um 08:19:

Die spätesten Evos waren Euro 1 meine ich.
Aber das Datum der Erstzulassung des Fahrzeuges (Rahmen) bestimmt ja die Einstufung , nicht die Serienbauzeit des verwendeten Motors.
2007 bei kleinem Hersteller wohl Euro 2.
Sonst könntest Dir ja jetzt einen Knuckle oder Panhead-Motor einbauen mit leeren Tüten, wenn das Erscheinungsdatum des Motors zählen würde.
Sag doch Deinem Prüfer (ist hoffentlich ein Werkstatt-Tüv ?) was Du jetzt rausgefunden hast (Evo-Motor mit Kurbelgehäuse-Ersatz) und frag was er genau braucht.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von Sam70 am 19.05.2021 um 12:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von Evodriver
Hallo,

hilft zwar jetzt nicht weiter, aber so manches verstehe ich nicht so wirklich bei den Zulassungen ohne entsprechender Papiere.
Warum wird nicht einfach eine Abgasprüfung vorgenommen, wenn die doch in Ordnung ist dann kann es doch entsprechend der jeweiligen Schadstoffklassen eingetragen und zugelassen werden, oder nicht ?
Die ASU Augen rollen  wird doch sowieso alle zwei Jahre neu gemacht.
Wäre das zu einfach, sehe ich das völlig falsch, reine Willkür ?

Die Abgasprüfung vei den Prüforganisationen kann ja nur den CO Gehalt ermitteln. Aber Abgas besteht ja noch aus etlichen Komponenten mehr ;-) NOx, CO2,.... Und das wird halt nur bei der Homologation geprüft. Diese müsste der Hersteller eines Motors allerdings haben.


Geschrieben von Sam V am 19.05.2021 um 14:13:

Wenn es auch ein 96er Motor sein könnte, findest du das Gutachten hier:

https://www.sscycle.com/docs/default-source/instruction-sheets/51-1210-s-amp-s-96-t%C3%BCv-certified-engine.pdf?sfvrsn=4

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von Blade-7260 am 22.05.2021 um 19:45:

Ich bin erstaunt. 40 Jahre höre ich nun Diskussionen  über Wuchten, Wuchtpunkte und irgendwelche Positionen des Ventils zu. Und es hat immer noch keiner Ahnung davon.