Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Sozius Sitzpad TÜV-konform (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=104538)


Geschrieben von luck3rhoch3 am 22.12.2021 um 10:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rene D.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos

Der Riemen muß eh am Bike befestigt sein und nicht am Sitz, geschweige denn Saugnapf.

Bei meinem Originalen HD-Zubehörsitzbrötchen meiner Slim ist der Riemen am Sitz befestigt.

Gruß,
René

Ich denke, wenn das Brötchen fest am bike verschraubt ist, darf der Riemen auch am Brötchen befestigt sein, da fest verbunden.


Geschrieben von HeikoJ am 22.12.2021 um 10:41:

Allgemeine Bestimmungen für die Halteeinrichtung für Beifahrer
Zweirädrige Kraftfahrzeuge müssen mit einer Halteeinrichtung für Beifahrer ausgerüstet sein, die aus einem Haltegurt und/oder einem/mehreren Haltegriff(en) besteht.
Der Haltegurt muss so am Sitz befestigt sein, dass er vom Beifahrer leicht benutzt werden kann.
Der Haltegurt und seine Befestigung müssen so ausgelegt sein, dass sie eine senkrechte Zugkraft von 2000 N aufnehmen können, die mit einem maximalen Druck von 2 MPa statisch aufgebracht wird.
Der Haltegriff muss in der Nähe des Sitzes angebracht sein. Auch der Haltegriff muss eine senkrechte Zugkraft von 2000 N mit einem maximalen Druck von 2 MPa aufnehmen können.
Bei Verwendung von zwei Haltegriffen sind beide Griffe symmetrisch anzuordnen.

2000 N = 203,94 kg

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.


Geschrieben von luck3rhoch3 am 22.12.2021 um 10:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Allgemeine Bestimmungen für die Halteeinrichtung für Beifahrer
Zweirädrige Kraftfahrzeuge müssen mit einer Halteeinrichtung für Beifahrer ausgerüstet sein, die aus einem Haltegurt und/oder einem/mehreren Haltegriff(en) besteht.
Der Haltegurt muss so am Sitz befestigt sein, dass er vom Beifahrer leicht benutzt werden kann.
Der Haltegurt und seine Befestigung müssen so ausgelegt sein, dass sie eine senkrechte Zugkraft von 2000 N aufnehmen können, die mit einem maximalen Druck von 2 MPa statisch aufgebracht wird.
Der Haltegriff muss in der Nähe des Sitzes angebracht sein. Auch der Haltegriff muss eine senkrechte Zugkraft von 2000 N mit einem maximalen Druck von 2 MPa aufnehmen können.
Bei Verwendung von zwei Haltegriffen sind beide Griffe symmetrisch anzuordnen.

2000 N = 203,94 kg

Also quasi den Riemen nach Bedarf montieren und testweise das Motorrad mitm Flaschenzug an die Decke ziehen? fröhlich


Geschrieben von HeikoJ am 22.12.2021 um 10:55:

Damit ist auch klar das das Gewicht der Sozia unter 200 kg liegen sollte ... Freude

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.


Geschrieben von akida am 22.12.2021 um 11:02:

Na, die Sozia wird sich ja nicht selbst hochheben ....

__________________
SONS OF ARTHRITIS – IBUPROFEN CHPTR

Keep calm and let Jax handle it


Geschrieben von derherrliche am 22.12.2021 um 11:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von derherrliche
nach Pads mit Saugnäpfen UND Riemen.

Der Riemen muß eh am Bike befestigt sein und nicht am Sitz...

Das stimmt so nicht. Kommt wohl auch auf die Befestigung des Sitzes am Motorrad an. Bei meiner Speed Triple ist der Riemen um den Sitz nach unten geschlungen und dort befestigt, Originalzustand Serie. Dadurch ist der wie schon gesagt so straff, das er sehr eng anliegt und von keinem normalen Menschen benutzt werden kann, wenn diejenige es überhaupt schafft, die Hände so zwischen die Beine zu friemelnUnd dann noch festhalten... 😑

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise


Geschrieben von Moos am 22.12.2021 um 12:35:

Jep, da habe ich mich wohl getäuscht. Der Riemen darf wohl auch am Sitz befestigt werden, wenn der selbst eine ausreichende Befestigung zum Bike aufweist.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von derherrliche am 23.12.2021 um 12:05:

Nutzt denn eigentlich jemand hier ab und an diese Saugnapf-Soziuspads und kann aus eigener Erfahrung (oder der seiner Sozia) etwas zur Haltbarkeit der Dinger beim Benutzen sagen? Fehlende Eintragungsmöglichkeit sei mal außer acht gelassen.

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise


Geschrieben von Evodriver am 23.12.2021 um 18:31:

Hallo,

hin und wieder wird der benutzt und der funktioniert auch gut, kein verrutschen.
Einziges Manko, das er halt zu klein, zu hart, und dadurch insgesamt unbequem ist, halt ein Notsitz.
Allerdings hatte ich ihn mal ohne Sozia während der Fahrt verloren, saß halt niemand drauf und hat sich abgelöst. 

Gruß Evodriver


Geschrieben von christianwarth78 am 23.12.2021 um 19:37:

Ich habe ganz aktuell mein Saugpad überarbeiten lassen, da meine Partnerin auch immer geklagt hatte, dass es zu hart sei. Nun wurde es dicker gepolstert und zusätzlich eine Geleinlage eingearbeitet. Zusätzlich wurde es in der Fläche etwas größer gemacht. Vom Probesitzen her war es schonmal super. Ab März kann ich dann mehr berichten.


Geschrieben von Driver BS am 25.12.2021 um 16:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von Evodriver
Hallo,

hin und wieder wird der benutzt und der funktioniert auch gut, kein verrutschen.
Einziges Manko, das er halt zu klein, zu hart, und dadurch insgesamt unbequem ist, halt ein Notsitz.
Allerdings hatte ich ihn mal ohne Sozia während der Fahrt verloren, saß halt niemand drauf und hat sich abgelöst. 

Gruß Evodriver

unterschreib ich genau so...

__________________
"die einen kennen mich und die anderen können mich!"


Geschrieben von xxxPitxxx am 28.12.2021 um 01:27:

Moin, 

jop ich habe auch ein Saugnapfpad drauf. 
Das Teil hält bei mir wie Bombe. 
Ich hatte eigentlich drauf gewartet, dass ich es mal verliere wegen einzelner Berichte... 
Das Ding ist jetzt aber schon fast 2 Jahren drauf und verrutscht keinen mm. 

Vor der ersten Montage hatte ich den Fender ordentlich geputzt, poliert und die Saugnäpfe befeuchtet. 

Erste Tour damit waren dann 300km und da gab es keine Probleme. Eigentlich wollte ich es danach wieder abmachen... Natürlich erst vertrödelt und trotzdem nicht verloren - dann Touren mit Rucksack an der Sissybar - da war das Brötchen praktisch weil der Sack so nicht direkt auf dem Lack steht. 
Danach mal mit Sozia und viel Solo ohne Belastung - da rückt und rührt sich nix. 
Ich bin ja auch herzlos und reinige mein Moped mit dem Kärcher - trotzdem fest. 

Wahrscheinlich, sollte ich es irgendwann mal abmachen, werde ich den Lack mit runterreissen 🤣🤣🤣. 

Ok, so richtig bequem ist das Teil nicht - für ne Tagestour kann man es aber aushalten (wurde mir gesagt 😉) 

Gruss, Peter


Geschrieben von firedp am 01.01.2022 um 12:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von luck3rhoch3
Ah, habe gerade rausgefunden, dass es den Trickseat für die Rocker (ohne C) wohl als Option gab, er aber nicht zur Serienaustattung gehörte.

Wenn ich das auf Originalzustand zurückbauen möchte, bräuchte ich den originalen Sitz und Fender inkl. Kleinteile. 

Mal schauen ob ich das mir und meiner Geldbörse antue.  fröhlich

Moin, habe auch noch ein komplettes Set Trick Seat, also Mechanik, Schrauben, Fahrersitz, Sozius Sitzbrötchen etc.
Bei Bedarf schreibe ne PN.

__________________
Seit Sommer 2018 arbeitslos, aber nicht arbeitssuchend großes Grinsen


Geschrieben von Soonham am 02.01.2022 um 17:17:

mein Saugnapf Brötchen Fake-Leaglized


Geschrieben von derherrliche am 02.01.2022 um 21:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von Soonham
mein Saugnapf Brötchen Fake-Leaglized

😏

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise