Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Thunderslide Kit auf CV40 Vergaser (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=108036)


Geschrieben von Ork77 am 25.10.2022 um 20:00:

Habe mal etwas den Schnorchel bearbeitet. So kann die Luft nun direkt hinein strömen und nicht erst um die Ecke.

__________________
MfG


Geschrieben von springerdinger am 25.10.2022 um 20:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ork77
So sehen die Zündkerzen aus. Ersten beiden Bilder Zylinder hinten.
Letzten beiden Bilder Zylinder vorne.

Sehen die Kerzen bei einem Vollgastest (wie von mir beschrieben) so aus ?


Geschrieben von Ork77 am 25.10.2022 um 20:18:

Das ist nicht das Bild vom Vollgastest. Das ist eher das Bild von vom Hof in die Garage fahren.

__________________
MfG


Geschrieben von Agossi am 25.10.2022 um 20:33:

Der Düsenstock beim Kit ist ja ein anderer, da passen die Originaldüsen nicht rein. Eine 180er Dynajet ist ungefähr eine 190-195 Originaldüse.
Ich habe auch ein Thunderslide verbaut (bin aber nicht zufrieden) und musste mit den K+N Filter (wenn er frisch gewaschen ist) auf eine 46-Leerlaufdüse aufrüsten. Sonst ruckelt der Motor bei niedrigen Drehzahlen.

__________________
"Der Staat ist das kälteste aller kalten Ungeheuer...".
Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra, 1883

Freiheit und Frieden für die Ukraine!
 


Geschrieben von Ork77 am 25.10.2022 um 20:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Agossi
Der Düsenstock beim Kit ist ja ein anderer, da passen die Originaldüsen nicht rein. Eine 180er Dynajet ist ungefähr eine 190-195 Originaldüse.
Ich habe auch ein Thunderslide verbaut (bin aber nicht zufrieden) und musste mit den K+N Filter (wenn er frisch gewaschen ist) auf eine 46-Leerlaufdüse aufrüsten. Sonst ruckelt der Motor bei niedrigen Drehzahlen.

Warum bist du nicht zufrieden?

Ich habe momentan das original setup. Also 190er HD und 45er ND.
Habe nur die Nadel mit zwei U-Scheiben höher gelegt.

Aber egal, morgen kommt das Kit und ich werde es direkt nach Anleitung einbauen und einstellen.

__________________
MfG


Geschrieben von Ork77 am 26.10.2022 um 19:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Agossi
Der Düsenstock beim Kit ist ja ein anderer, da passen die Originaldüsen nicht rein. Eine 180er Dynajet ist ungefähr eine 190-195 Originaldüse.
Ich habe auch ein Thunderslide verbaut (bin aber nicht zufrieden) und musste mit den K+N Filter (wenn er frisch gewaschen ist) auf eine 46-Leerlaufdüse aufrüsten. Sonst ruckelt der Motor bei niedrigen Drehzahlen.

Kannst du mir sagen um wieviel Umdrehungen du die Leerlaufgenischschraube eingestellt hast?

__________________
MfG


Geschrieben von Moos am 27.10.2022 um 23:55:

Da Du ja mittlerweile, was von Anfang an eigentlich richtig gewesen wäre, auch im Vergaserthread nachfrägst und dort wohl auch die richtigen Tips bekommen hast oder noch wirst, mache ich hier zu. Ein Thema auf 2 Baustellen funktioniert nicht.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.