Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Mehr blau an meinem Renn-Ferkel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=112131)


Geschrieben von Moos am 08.01.2024 um 22:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mad_Mat
Was haltet Ihr vom heavy breather in blau?

@Mad_Mat 
An sich ganz gefällig, nur hätte ich die weißen Streifen horizontal angebracht, so wie die ganzen anderen Streifen am Bike auch. Das irritiert bei mir irgendwie das Auge und läßt die Streifen etwas störend wirken. Schlußendlich muß es aber dir gefallen und sonst keinem.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Mad_Mat am 09.01.2024 um 09:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von Mad_Mat
Was haltet Ihr vom heavy breather in blau?

@Mad_Mat 
An sich ganz gefällig, nur hätte ich die weißen Streifen horizontal angebracht, so wie die ganzen anderen Streifen am Bike auch. Das irritiert bei mir irgendwie das Auge und läßt die Streifen etwas störend wirken. Schlußendlich muß es aber dir gefallen und sonst keinem.

@Moos , der Gedanke an den vertikalen Streifen war die Anlehnung an GT Streifen wie sie z.B. bei 60ger Mustangs zu sehen sind. Die Fast Johnnie Edition orientiert sich ja u.a. daran. Ich habe einen "normalen" GT, der nur horizontale Streifen an der Seite über dem Schweller hat. Beim Luftfilter dachte ich aber an die vertikalen Streifen die über die Motorhaube, das Dach und den Kofferraumdeckel bis zum Heckblech gehen. Alle Streifen gehen also mit dem Fahrtwind und stellen sich nicht dagegen. Aber danke für Dein Feedback, es bestätigt bei nachdenken noch einmal!


Geschrieben von Mad_Mat am 09.01.2024 um 10:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mojito
zum zitierten Beitrag Zitat von Mad_Mat
Hallo,

die Low Rider ST hat im Gegensatz zu den beiden anderen Modellen der Fast Johnnie Edition weniger blaue Teile. Das wollte ich ändern. Was haltet Ihr vom heavy breather in blau?
Der Tankdeckel ist mit weißem Streifen auch noch besser geworden...ob die den schmalen Rand an der linken Seite vom Ring um den Deckel auch noch foliere?

Ich habe auch eine Low Rider ST Fast Johnnie. Ich bin voll deiner Meinung und finde deine Lösungen allesamt sehr gelungen. Hast du die Teile alle folieren lassen?
Von mir einen Daumen hoch. Bei mir kommt erstmal ein Lenkerumbau und später optische Sachen.
Lg. aus Österreich.

@Mojito Danke für Dein Feedback! Das blau habe ich recht aufwändig mischen lassen, da es keine Rezeptur für die Farbe von HD gibt, bzw. die sie nicht rausgeben. Ich kann meine gerne teilen. Das Blau ist also lackiert, die weißen Streifen inkl. der 117 auf dem Luftfilter habe ich von einer Rolle bezinfestem Zierstreifen (bei amazon bestellt).


Geschrieben von Mojito am 09.01.2024 um 10:10:

Das wäre total nett, wenn du das teilen würdest. Die Seitendeckel stehen hoch im Kurs bei mir. Deine Tankdeckellösung ist echt genial. Ich persönlich möchte aber auch die Bronzeanteile etwas erhöhen. Auch da finde ich die großen Schwestern besser gelungen. Im großen und ganzen, haben wir uns aber ein gelesen Bike zugelegt.
LG.
Ralf

__________________
Der Weg ist das Ziel.


Geschrieben von ironhand am 09.01.2024 um 11:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Atomar
Ich kann mir nicht helfen, aber ich spüre das so einen Zwang, die Koffer ab zu bauen, das Rahmenheck zu tauschen, die Kiste hinten breiter zu bauen und tiefer zu legen, die Gabel etwas flacher zu stellen, die Kanzel weg zu bauen, den Scheinwerfer zu tauschen.

Und wer will das wissen?


Geschrieben von Mad_Mat am 09.01.2024 um 19:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mojito
Das wäre total nett, wenn du das teilen würdest. Die Seitendeckel stehen hoch im Kurs bei mir. Deine Tankdeckellösung ist echt genial. Ich persönlich möchte aber auch die Bronzeanteile etwas erhöhen. Auch da finde ich die großen Schwestern besser gelungen. Im großen und ganzen, haben wir uns aber ein gelesen Bike zugelegt.
LG.
Ralf

Als Basis-Lack haben wir uns für MCS-5-1184-1 entschieden. Diese Farbe beinhaltet:
BC-VDG 133,3g
BC-T970 2,3g
BC-T370 7,6g
BC-M90 28,1g
BC-M50 45,5g
BC-M60 53,1g
BC-M51 81,2g
BC-A014 119,1g
BC-T560 147,9g
BC-T520 182,0g

Um es näher an Celestial Blue (Fast Johnnie) zu bringen kam noch folgendes hinzu:
BC-A014 70,0g
BC-T900 7,0g
BC-T620 1,0g

Das farbencenter-schaumburg.de hat das unter Rezepturnummer 1-75467-1-2-201501120747-7 gespeichert. Für die 878 Gramm habe ich dann € 125,- bezahlt und bin damit zu meinem Lackierer gegangen.


Geschrieben von Mojito am 09.01.2024 um 19:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mad_Mat
zum zitierten Beitrag Zitat von Mojito
Das wäre total nett, wenn du das teilen würdest. Die Seitendeckel stehen hoch im Kurs bei mir. Deine Tankdeckellösung ist echt genial. Ich persönlich möchte aber auch die Bronzeanteile etwas erhöhen. Auch da finde ich die großen Schwestern besser gelungen. Im großen und ganzen, haben wir uns aber ein gelesen Bike zugelegt.
LG.
Ralf

Als Basis-Lack haben wir uns für MCS-5-1184-1 entschieden. Diese Farbe beinhaltet:
BC-VDG 133,3g
BC-T970 2,3g
BC-T370 7,6g
BC-M90 28,1g
BC-M50 45,5g
BC-M60 53,1g
BC-M51 81,2g
BC-A014 119,1g
BC-T560 147,9g
BC-T520 182,0g

Um es näher an Celestial Blue (Fast Johnnie) zu bringen kam noch folgendes hinzu:
BC-A014 70,0g
BC-T900 7,0g
BC-T620 1,0g

Das farbencenter-schaumburg.de hat das unter Rezepturnummer 1-75467-1-2-201501120747-7 gespeichert. Für die 878 Gramm habe ich dann € 125,- bezahlt und bin damit zu meinem Lackierer gegangen.

Vielen Dank. Das hört sich nach viel Arbeit deinerseits an. Aber wir Blue Hogs müssen zusammen halten .großes Grinsen

__________________
Der Weg ist das Ziel.


Geschrieben von Moos am 09.01.2024 um 19:52:

 @Mad_Mat kannst die Farbezeichnung auch gerne hier hinterlegen, da findet man sie auch besser wenn man sie evt. braucht.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Cave Hog am 09.01.2024 um 22:56:

Wozu der Aufwand? Kucks Du hier. 😳
https://twitter.com/masood548/status/1742469830769582145?s=48&t=3fudgKxdEHlKkyh-loJ2HQ

__________________
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco. 


Geschrieben von Bjrn am 12.01.2024 um 11:17:

Ich find es gelungen. Herzlichen Glückwunsch zu dem Bike.
Normalerweise finde ich es immer furchtbar, wenn der Lufi lackiert wird, aber bei dir ist es das erste mal, dass ich es echt stimmig finde.

Ich würde noch schwarze Stößel und schwarze Stößelcover kaufen, oder pulvern lassen.


Geschrieben von v2devil am 12.01.2024 um 15:01:

ich würde die innere Fairing und die Koffergehäuse blau lackieren... dann fällt weniger auf, dass die HDs mittlerweile zu 30% aus Plastik bestehen.
Lackiert sieht das für mich deutlich wertiger aus. Traurig, dass das bei dem Preis nicht sowieso lackiert ist.

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von wasted26 am 14.01.2024 um 13:57:

Cooles Bike!

Zum Design des Breathers hat sicherlich jeder ne andere Meinung. Was ich anstelle der beiden vertikalen Streifen auch schick fände, wäre das Fast Johnnie Ferkel - sofern es von den Proportionen auf den Breather passt.