zum zitierten Beitrag
Zitat von Evodriver
Hallo,
wichtiger wäre es, sich mal um den leicht an geschlitzten Hinterreifen zu kümmern, da war doch mal was wegen einer zu langen Schraube ?
Oder trifft das hier nicht zu ?
Das ist ein Russstreifen der muss sein und hat nix mit einem defekt oder sonst etwas zu tun. Hier mal die Erklärung, gab es aber auch schonmal hier im forum !! Ich denke das das alle Reifenhersteller so machen also keine Panik verbreiten
Streifenbildung bei Michelin Motorradreifen
Michelin setzt bei den Produkten Pilot Road, Pilot Sport, Pilot Power, und Pilot
Power 2CT sehr moderne und leistungsfähige Gummimischungen ein. Diese
haben jedoch die Eigenschaft statische Elektrizität schlecht abzuleiten. Um die
Leitfähigkeit zu verbessern fügt Michelin der Reifenlauffläche einen dünnen
Streifen aus konventionellem Rußgummi bei, weil Ruß (Kohlenstoff) ein guter
Stromleiter ist. Dieser Streifen ist auf einem neuen Reifen kaum zu erkennen.
Mit zunehmendem Verschleiß kann er sichbar werden; insbesondere bei
langsamem Verschleiß. In solchen Fällen erscheint ein ganz dünner
Längsstreifen als kleine Vertiefung. Dies hat keinerlei Auswirkungen auf Grip,
Fahrverhalten oder was auch immer und stellt deshalb keinen Grund für eine
Reklamation dar.