Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Zylinderkopf undicht Evo Bj. 96 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114518)
Da würde ich dann aber auch den hinteren mitmachen!
Ich ging davon aus, daß bestimmt beide gemacht werden, wenn schon ohne Kompressionstest und
deutlichen Ölaustritt gleich auseinandergebaut wird
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
so ist, es wird hinten und vorne gemach
der hintere ist nun zerlegt - warte auf die dichtungen das ich ihn wieder montieren kann
dann gehts zum vorderen
Hallo, ich empfehle das abgebildete YouTube Video. Außerdem: Cometic Kopfdichtung. Cometic-Fußdichtung mit hauchdünner Silikondichtmasse (Oilfix ist dann nicht mehr nötig). Bei dem Alter würde ich außerdem die Ventilschaftdichtungen erneuern, wenn eh schon die Köpfe ab sind.
Wenn der Bock kein Öl verbrannt hat (qualmender Auspuff), kann er sich mMn den Aufwand mit den Ventilschaftdichtungen sparen. Dazu benötigt man ja spezielles Werkzeug für die Federn.
__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“
Ich sehe es genau umgekehrt - den Oil Fix schnell mit reingesetzt und das Silikongebatze ist dann nicht mehr nötig.
So Messingröhrchen altern auch nicht......
Harley hat bis zum Ende etwa sieben verschiedene Dichtungsarten ausprobiert, die am Ende war glaube ich Cometic-ähnlich
Scheinbar hat sich auf Dauer nichts besser bewährt als der Oil Fix, unabhängig von der Dichtung - die kommt ja, wenn er drin ist, mit dem
Öl gar nicht mehr in Kontakt....die Dichtungsmasse auch nicht...
Oil Fix zum Dichthalten plus Cometic zur Beruhigung ist keine schlechte Kombi
Aus meiner Sicht , sonst einfach eine verpasste Gelegenheit.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Falls jemand die Ventilschaftdichtungen erneuern möchte: Die lassen sich von Hand aufstecken. Alles andere gibt es z.B. bei Delev Louis.
danke für die tipps
hat jemand eine gute bezugsquelle für das
oil fix kit ?
bekomme es zeitnah nicht
oder doch jemand im forum der die teile herstellt ?
https://www.bigtwin-motorcycles.de
unter der Partnr. 789358
zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
zum zitierten Beitrag Zitat von Melhee
Wenn wie Du schreibst die Füße auch neu abgedichtet werden, dann mach auch gleich einen Oil Fix rein, von
Hayden oder Ähnlichen, ob mit oder ohne Cometic Dichtung kombiniert ist vermutlich egal - Hauptsache die Röhrchen sind drin
so dichtungen sind angekommen
sowie bin ich gerade dabei zu montieren
der zylinder ist wieder auf seinen alten platz ( ja oil fix kit ist mit montiert)
fragen hätte ich jetzt da
- zylinderkopfdichtung - messing niete - ist da was zu beachten ?
- thema schrauben reihenfolge - in der anleitung stand jetzt nix , soll ich wie im handbuch laut hd vorgehen ?
- zwei dichtungen bin ich mir nicht sicher ( siehe bild ) demotage waren die zwei äßere drauf
die im kit dabei waren haben andere größen
- gib es eigentlich einen trick bei der montage des mittleren rocker gehäuse?
danke miteinander euch noch ein schöbes wochenende
so moped wurde gestern fertig gestellt
- hörts sich deutlich anders an ( kerniger )
- läuft auch rühiger
- jetzt wird der hobel geschmeidig eingefahren
zum zitierten Beitrag Zitat von Melhee
so moped wurde gestern fertig gestellt
- hörts sich deutlich anders an ( kerniger )
- läuft auch rühiger
- jetzt wird der hobel geschmeidig eingefahren
https://www.phoenix-cycles.de/Oil-Fix-Zylinderfuss-Dichtsatz-fuer-Harley-Evolution
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
ja - wegen dichtungs wechsel
da die zylinder nicht mehr 100% auf der ehemaligen fläche sitz
sowie alles demobtiert wurden ist soll sie erst mal langsam angehen