Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kaufberatung 883 Sportster Bobber (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=15579)
Wirklich schönes Teil. Wie schon geschrieben, Ist eine Menge Holz für dieses Baujahr und Laufleistung. Die Umbauten laut Foto liegen mit Gewissheit weit im vierstelligem Bereich. Wie das nun mal bei Zubehör und Umbauten beim Wiederverkauf so ist, was es Wert ist und was man dafür bekommt steht auf einem anderen Blatt Papier. Wenn's persönlich gefällt, warum nicht? Ist auf jeden Fall ein Unikat. Aber.. für 2 große Scheine mehr gibt es eine neue Iron. Zwar von der Stange aber dafür mit Garantie. Die bekommst Du mit wenig Verlust nach einigen Monaten bei nichtgefallen schnell wieder los.
Hab lang mit mir gerungen meine dagegen einzutauschen.
Aber ich bleib meiner treu. Daher zeig ich dir den Link.
http://home.mobile.de/home/showDetails.html?id=127862094&__lp=3&scopeId=AV&sortOption.sortBy=makeModelDescriptionSortField&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&siteId=GERMANY&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&grossPrice=true&customerIdsAsString=1435164&lang=de&pageNumber=1&partnerHead=true&showZip=false&showModels=false&hideVehicleType=false
10.000km weniger. Den Dealer kann ich empfehlen. Hat mir in zwei Fällen gut geholfen. Perfekte und günstige Inspektion. Besser das Teil ist gefahren, als gestanden. Meine stand 10 Jahre nur rum und bei Wiederbelebung starb der Riemen.
Spochti ist kein Hexenwerk. Das Ding fährt, ist leicht zu warten, lediglich die Preise sind ungerecht höher gegenüber anderen Motorrädern. Nach 2003 kommt für mich kein Spochti in Frage, da ich nichts gummigehupftes oder einspritziges haben möchte. Auch der Klang ist bei den Baujahren sogar serienmässig noch eine Ohrenweide.
Edit sagt noch, das meine 96er 11.700 runter hatte und 5,5KE gekostet hatte. Beim obigen Dealer. Natürlich Garantie. Wenn es dir "nur" ums Hoarlifahren geht, du bekommst für diese Preise obig schon was flatscheneues.
Gruss Sven
Alles muss Saubär bleiben.
Zitat von The Marlboro Man
Hab lang mit mir gerungen meine dagegen einzutauschen.
Aber ich bleib meiner treu. Daher zeig ich dir den Link.![]()
http://home.mobile.de/home/showDetails.html?id=127862094&__lp=3&scopeId=AV&sortOption.sortBy=makeModelDescriptionSortField&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&siteId=GERMANY&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&grossPrice=true&customerIdsAsString=1435164〈=de&pageNumber=1&partnerHead=true&showZip=false&showModels=false&hideVehicleType=false
10.000km weniger. Den Dealer kann ich empfehlen. Hat mir in zwei Fällen gut geholfen. Perfekte und günstige Inspektion. Besser das Teil ist gefahren, als gestanden. Meine stand 10 Jahre nur rum und bei Wiederbelebung starb der Riemen.
Spochti ist kein Hexenwerk. Das Ding fährt, ist leicht zu warten, lediglich die Preise sind ungerecht höher gegenüber anderen Motorrädern. Nach 2003 kommt für mich kein Spochti in Frage, da ich nichts gummigehupftes oder einspritziges haben möchte. Auch der Klang ist bei den Baujahren sogar serienmässig noch eine Ohrenweide.
Edit sagt noch, das meine 96er 11.700 runter hatte und 5,5KE gekostet hatte. Beim obigen Dealer. Natürlich Garantie. Wenn es dir "nur" ums Hoarlifahren geht, du bekommst für diese Preise obig schon was flatscheneues.
Gruss Sven
Alles muss Saubär bleiben.
__________________
Lieber Seven fahren als gar keinen Sex!
ich frage mich ja was die rauchen.
9000 schleifen für ne 12 jahre alte bude und 20tkm auf der uhr. wer das bezahlt hat meines erachtens nicht mehr alle latten am zaun.
Auch hier der Vergleich...iron in UK für 7000e gekauft und für 2000e Umgebaut...ist man auch bei 9k. Und das selber Umbauen macht ja auch mehr Spass
__________________
Gruß Mykael
Aber für den Preis hätte meiner Meinung nach der Umbau auf 1.200 ccm dazugehört. Sind ja 9.000 "Flocken" für ein 12 Jahre altes Teil und dann mit der kleinen Maschine, mmhh...!![]()
Ich weis ganricht wo Ihr immer die billigen Bikes herbekommt das für Euch 6 bzw 9000 zu viel ist.
Zeigt doch mal andere Angebote die man sich vorher mal eben ansehen kann und die einem gefallen?
Groß rumtönen in GB gibts die aber für blabla kann hier jeder, wer hat sich selber eine geholt bzw grad nach Verfügbarkeit gefragt was ja auch noch ne Rolle spielt?
Wer was vernünftiges haben will muss auch ne mark ausgeben
sorry aber ich hör hier immer nur das geht billiger oder da kriegste für weniger mehr...
__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt
Support your local MC
So iss et !
herri
Also ich bin gerade dabei eine zu kaufen, bzw. bestellt und hol sie mitte April ab.
5500 Euro Iron 883 2010 mit Soziusrasten und extra Badlander-Bank
1100 Euro Mwst in D
350 Euro Transport
7000e
In D Liste 8300e plus 270e Badlander und ca. 100e Rasten.
Wenn noch Fragen hast gerne
__________________
Gruß Mykael
punkt 1: mobile, motoscout etc. ist wunschdenken. realistische preise sind die, die bei ebay am ende auf der uhr stehen. und dabei meine ich die zahlen, die am ende der auktion da stehen. nicht die sofortkaufpreise, bei denen die anbieter dann auf ihren hütten sitzen bleiben.
punkt 2: sei doch mal ehrlich, das verhältnis von alter und laufleistung der hier diskutierten bikes ist - insb. im vergleich zu ner neuen - jenseits von gut und böse. stabile kurse hin oder her.
punkt 3: ich habe mir ein bike in UK bestellt. je nach pfundkurs steht das bike inkl. transport mitte des jahres zu nem preis von 20% (+/- 1 bis 2 prozentpunkte) unter dem deutschen listenpreis (und leider allzu oft ja gleichzeitig auch barpreis) bei mir vor der tür. ich habe mittlerweile einige kontakte zu leuten, die sich bikes aus UK geholt haben. liefertermine, liefertreue, verfügbarkeit 1:1 vergleichbar mit Deutschland.
was willst du sonst noch wissen?
und noch was: da ich endurosport betreibe, kaufe ich so ca. alle 1,5 jahre, manchmal auch unterjährig eine neue wettbewerbsenduro. ich habe neben meinen strassenbikes in 20 jahren motorradfahren schon so rund 30 motorräder besessen. vielleicht auch ein paar mehr. da war schon alles mögliche und unmögliche dabei - bis auf Harley.
eins ist aber immer gleich. wir sperchen von einem konsumgut, welches einem werteverzehr unterlegen ist. und die motorräder, die wir hier diskutieren sind keine seltenen raritäten, klassiker o.ä. es sind büchsen, die man an jeder ecke kaufen kann. ergo unterliegen sie auch den gesetzen des marktes. und die sagen, die preise sind unrealistisch.
Ich kann hier meinen Fred zum mitlesen anbieten....
Import UK - Fragen und Antwort Thread
__________________
Gruß Mykael
1.1: Mag sein, deswegen steht da meist auch VHB
1.2: genau, für die Kurse gibt man auch sein Bike weg, träum weiter
2. Mag sein das die etwas teuer ist, is so bei ner Harley
Sieh Dir mal ne Sporty unter 5 an und wir sehen weiter
3.1 Umsatzsteuer schon eingerechnet?
3.2 Mir ist der Dealer vor der Tür lieber, im Falle der Reklamation macht der immer mehr Möglich bei nem eigenen bike als bei nem Fremden
3.3 Wiederverkaufswert paralell zum EK geringer als bei nem D Modell, aber who cares
3.4 Mitte des Jahres, sprach ich bereits mit verfügbarkeit an
Ich habe nichts dagegen wenn man sich nen Bike aus UK holt, sicherlich spart man auch drann sonst würds ja keiner machen
Dennoch geht mir diese Menatlität auf den Sack, hier generell von zu teuer zu reden ohne nen adequaten Gegenvorschlag zu haben der
a) das gleiche bietet oder besser ist
b) sofort Verfügbar ist
c) man mal schnell anschauen, anfassen und probefahren kann
d) dann auch noch wesentlich günstiger ist
Und bei nem umgebauten Bike halte ich nen Import für schwierig da es keine Sau interessiert ob man dafür in D ne TÜVZulassung bekommt, bei nem Neuen/originalen siehts anders aus
Hier ist aber nach nem Bobberaufbau gefragt worden, wenn also das Teil dem entspricht was man will nen bisschen handeln und ich kann das Teil sofort mitnehmen
Und Märkte sind ein künstliches Konstrukt, Angebot und Nachfrage sind nicht alleine Ausschlaggebend!
Wobei das bei HD durch geringe Produktion schon deutlich beeinflusst wird.
Der Richtwert für nen BT sind 10 und für ne Sporty sind 5 alles was zu sehr nach unten abweicht kannste idR vergessen
__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt
Support your local MC
alter, ich bin banker. ergo kann ich rechnen.
d.h. natürlich habe ich USt eingerechnet. und über 2k EUr ersparnis ist es mir sicher nicht wert, dass der händler bei mir vor der haustüre ist.
ich habe noch bei keinem motorrad einen garantiefall gehabt. also nehme ich lieber die ersparnis. und wenn sich, sollte es dochmal dazu kommen, ein händler quer stellt, hilgft mir HD in mörfelden weiter. denen ist es nämlich wurscht woher die bude stammt. die wollen, dass alle kunden einen guten service geniessen.
das ist marktwirtschaft. sentimentalitäten kannste beim kaffeetrinken bei deinem dealer ums eck los werden.
Wenn Du nicht in der Lage bist nen Vernünftigen Ton anzuschlagen biste evtl nur der Hausmeister der Bank!
Evtl sollteste erstmal lesen was andere schreiben bevor Du hier versuchst Stress zu machen.
__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt
Support your local MC