Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Ölaustritt bei Stößelstange (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=19621)


Geschrieben von Saarländer am 17.10.2010 um 17:34:

Zitat von DéDé
Zitat von Saarländer
der kopf muss nicht runter unglücklich du kannst die stößel durchkneifen mit einem bolzenschneider und durch neue einstellbare stößel und lifterblöcke ersetzen Freude

Beim BT kann man das so machen, bei der neueren Sportster sind die Röhrchen einteilig und du kommst um die Demontage des Kopfes nicht herum.

danke dede, wieder was gelernt Freude


Geschrieben von jdm-import am 15.04.2020 um 23:57:

Da ich vor dem selben Problem stand und mir nicht sicher war, ob der Kopf runter muss. Hier für meinen Teil bei einer 2002 Sportster, geht es definitiv ohne den Kopf zu demontieren!


Geschrieben von jdm-import am 16.04.2020 um 10:50:

Das Video hat auch geholfen. Viel Erfolg.


Geschrieben von rockerle69 am 16.04.2020 um 12:42:

Das sollte auch bei neueren modellen (ab 2004) nur mit Demontage des Kipphebelgehäuses gehen.
Wichtig, die Stösselstangen nicht vertauschen!!!

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von jdm-import am 16.04.2020 um 13:28:

Ja zumindest In dem Video hat der Buell Motor die selben doppelten Stößelrohrhalter wie die Modelle ab 2004 also geht das auch.


Geschrieben von michi1276 am 17.04.2020 um 17:52:

Vom Prinzip her sollte es auch bei den neuen Motoren so wie in dem Video funktionieren. Aber schnell bzw leicht gehts wohl nicht. Ich Faultier habs mir deswegen gespart und meine Undichtigkeit mit Dirko behoben...


Geschrieben von rockerle69 am 18.04.2020 um 09:03:

Bin gerade dabei die ZKD zu wechseln weil durchgeblasen.
Praktisch geht das mit den Stösselstangen ohne Kopfentlüftung.
Aber die Dichtung zwischen Kopf und Rockerbox ist so fest, da bin ich Froh den Kopf ab zu haben.
Hab die komplette Box mit eingebauten Kipphebeln abgenommen, das geht so wenn man die Kipphebel nicht tauschen muss.
Im WHB ist beschrieben, dass man die vorher ausbauen soll.
Alles da, dachte ich und nun fehlen mir die 2 O-Ringe in der ZKDBaby
Hoffentlich bekomme ich die Heute irgendwo.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.