Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Montage Krümmer Zero Cool Lottermann (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=21400)


Geschrieben von schrauber am 31.01.2011 um 21:57:

Habe auch abstand zwischen Kopf und Schelle das ist voll normal!! Hast ja im Kpf eine Quetschdichtung u wenn der Krümmer etwas dicker gebördelt ist geht er halt nicht so weit in den Zylinderkopf rein!! Wenn er dicht ist am Kopf mach dir mal keine Gedanken !!


Geschrieben von Butche am 31.01.2011 um 22:06:

ok Danke werd das am We sowieso mal testen da seh ich ja ob das alles dicht ist und wenn ja Leinen los und Sonne her großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von roso am 01.02.2011 um 00:10:

hallo leute, bitte auspuff nicht ohne dichtungen montieren!

in deinem fall stecken die die dichtungen in den köpfen, was ja auch normal ist, hast halt nicht gesehen, war alles matt schwarz und dunkel Augenzwinkern

nach öfterem auspuffwechsel sollten die dichtungsringe erneuert werden, besonders nach zu starkem anziehen der muttern, das sind alu-köpfe und da stecken stehbolzen drin, nach fest kommt ab.
krümmer ausrichten, schön gleichmäßig mit etwas gefühl anziehen so dass die flansche gerade sitzen.


Geschrieben von George am 01.02.2011 um 16:42:

So sieht's aus:

290 = Flange
260 = Retaining Ring
310 = Gasket

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von tschnek am 04.02.2011 um 11:29:

Die Dichtung muß nach jeder Montagen neu rein. Warmfahren und handfest nachziehen.
Wie oben benannt 310.


Geschrieben von v2devil am 04.02.2011 um 13:08:

naja, nach jeder Montage finde ich etwas übertrieben.
Bei meinen Evos hab ich die max. alle 3-4 Jahre gewechselt und dazwischen hatte ich den Auspuff schon öfters mal ab...

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von tschnek am 04.02.2011 um 13:23:

Die Metaldichtungen sind bei der V-Rod konisch. Wenn ich sie 1x angezogen + nachgezogen habe sind sie gestaucht. Wenn ich sie wieder neu anziehe muß ich sie weiter stauchen und somit auf die Stehbolzen der Aluköpf mehr Kraft ausüben. Das ganze wegen 15-19€.


Geschrieben von turbo am 04.02.2011 um 20:09:

hab die 3-4 mal ab gehabt und ohne probleme wieder draufbekommen. Alles dicht

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von tschnek am 04.02.2011 um 20:15:

Ist ja auch nur ne Info großes Grinsen


Geschrieben von Butche am 06.02.2011 um 00:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von tschnek
Die Metaldichtungen sind bei der V-Rod konisch. Wenn ich sie 1x angezogen + nachgezogen habe sind sie gestaucht. Wenn ich sie wieder neu anziehe muß ich sie weiter stauchen und somit auf die Stehbolzen der Aluköpf mehr Kraft ausüben. Das ganze wegen 15-19€.

da haste natürlich Recht aber wo sind meine alten Dichtungen kann da auch mit Lampe nix finden und hab die Originalen meines Wissens das erste mal runter da is sonst keiner außer Spannring und Flansch
verwirrt verwirrt
werd jetzt erstmal Hitzeband drum tackern und dann bau ich das ma an und schau mal wo überall Luft raus kommt großes Grinsen dann zieh ich evtl mal vorsichtig nach und wenn das dann noch Mist ist hab ich den Zwanni hier schon liegen und werd die zwei runden bestellen

Danke


Geschrieben von tschnek am 10.02.2011 um 22:16:

Bei mir ist ein Spalt zwischen Muffe und Zylinder. Auspuff ist aber neu ran gekommen. Nach dem warmfahren geht der Krümmer beim nachziehen nochmals so 2-5mm weiter rein.


Geschrieben von Butche am 10.02.2011 um 22:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von tschnek
Bei mir ist ein Spalt zwischen Muffe und Zylinder. Auspuff ist aber neu ran gekommen. Nach dem warmfahren geht der Krümmer beim nachziehen nochmals so 2-5mm weiter rein.

na genauso siehts bei mir auch aus lieg aber im Moment flach aber schraub das dann mal drann wenns wieder geht

Danke für´s Bild bin ich nich allein damit fröhlich


Geschrieben von The_Light am 10.02.2011 um 22:45:

So ist es auch normal ! Augenzwinkern


Geschrieben von HD SHG am 14.06.2012 um 14:47:

Kann mir jemand nen Tipp geben, den Dämpferinhalt von der zerocool Auspuffanlage rauszubekommen ??? Eine Schraube von 6 stk ist abgerissen. Will neue Muttern dranschweissen.


Geschrieben von Butche am 14.06.2012 um 16:56:

Moin HD SHG

also ich hab für die Schraubeproblematik 4 Anläufe gebraucht böse am Besten gehen die Dinger raus wenn die Töpfe warm sind ! Bei mir waren auch einige weggebrochen bis dann am Ende der Einsatz nur noch an einer Schraube hin Baby und das 400km weg von zu Hause !

Habe versucht die Schrauben raus zu drehen und die Einsätze dann über die Schraubenreste gezogen !Die abgebrochenen hab ich dann mit der Zange rausgeholt und Töpfe eingeschweißt
nun hält das seit 15000 km also gute Lösung

in den Töpfen sind so Einnietmuttern drin (also in dem Kranz) die hab ich nicht rausbohren wollen da ich nicht wollte das die am Ende im Auspuff rumklappern Freude

hoffe es hilft

Gruß Andreas