Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Erfahrungen Penzl Auspuffanlage Fat Boy (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=25990)


Geschrieben von Bubbu am 02.09.2011 um 10:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von mwalking
Ich möchte auch mal meine Erfahrung mit der Penzl abgeben:

Fahr jetzt seit 4000km ne Classic-Line, straight cut auf meiner Wide Glide 2011. Vom Design und der Verarbeitung gibts überhaupt nix auszusetzen. Aber ganz ehrlich vom Sound bin ich persönlich entäuscht, ist meines Erachtens viiiiiiel zu leise. Die hört man so beim Fahren über Land gar nicht, höchstens in der Stadt beim Gasgeben, gehst vom Gas und fährst so mit 50 dahin, hörst auch nix mehr.

Geht mir mit meiner WG genauso. Könnte ein bisschen lauter sein. Sonst alles okay.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von matze110 am 02.09.2011 um 10:42:

Ich hab Penzl-Tüten an meiner Cross Bones und bin auch nach 1000km immer noch bei jeder Fahrt begeistert! Meiner Meinung nach auch offen nicht zu laut! Allerdings waren sie direkt nach dem Einbau noch etwas dumpfer?! Ich weiß nicht, ob die Dämmung schon nachgelassen hat? Ich habe auch noch einen SE Stage1(?) LuFi dran. Ich glaub, das bring noch eine Menge mehr Akustikspaß und vom Gefühl her mehr Druck!! Kann aber auch am SuperTuner liegen Augen rollen


Geschrieben von Hotwrap am 09.09.2011 um 23:58:

Ich habe eine manuelle KessTech an meiner Fat Boy und bin sehr zufrieden was Sound u.Lautstärke betrifft. Ich habe allerdings auch einen Stage 1 Luftfilterkit verbaut und einen Mastertune installiert. Ausserdem fahre ich eine Leerlaufdrehzahl von 800 RPM. Das alles zusammen hat auch Auswirkungen auf einen guten Sound.


Geschrieben von Kc66 am 21.09.2011 um 14:11:

Wenn ich weiter oben lese, die Penzl ist nicht laut genug, bin ich doch etwas verwundert verwirrt

Fahre die Penzl nun seit ca. 8000km auf meiner Fatty.

Der Sound ist phantastisch, was mir auch immer wieder von anderen Treibern bestätigt wird.
Für viele schon zu laut Augen rollen

Tief ,dumpf und unter Zug patscht sie richtig.

__________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
carpe diem, quam minimum credula postero

Salve,
Carsten cool


Geschrieben von Hotwrap am 21.09.2011 um 22:56:

Was ich ja immer wieder hässlich an den Penzl finde, sind die fetten "Penzel-Schilder" auf den Rohren. Besonders bei schwarzen Teilen fallen diese Dinger immer richtig auf. Das geht auch dezenter.

P.S. Ich will damit nichts gegen die Qualität der Penzl gesagt haben.


Geschrieben von v2devil am 26.09.2011 um 10:32:

wer von euch hat denn die Penzl-Anlage ohne die Verbindung zum Interferenzrohr verbaut und wie sind eure Erfahrungen?
Würde mir die Penzl nämlich gerne an die Heritage machen.
Ohne die Abgänge zum INterferenzrohr könnte ich sie so auch später ggf. an einem anderen Mopped verbauen; mit den Abgängen wäre das nicht mehr möglich.
Daher meine Frage

Gruß

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von pegasusmc am 26.09.2011 um 11:51:

Bei Montage des PM Auspuff-Sets fällt nur bei den H.D. Softail© Modellen Bj. 2000-2007 die Interferenzrohr-anbindung weg. Diese kann mit einem Interferenzrohrkit von Penzl-Bikes ergänzt werden. Der Interferenzrohrkit kann sofort mitbestellt oder auch nachgerüstet werden.

Also kein Problem.

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC