Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Getriebeöl schäumt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=40423)
Dann sag mal Bescheid was dabei rauskommt
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
Mach ich, für beide Fälle
__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"
Grüße aus dem Nordosten
Tobi
Ich finds aber schon eher schaumig als milchig. Frag aber trotzdem mal...Hast du mal mit nem Hochdruckreiniger aufs Getriebe gehalten?
Ich denke das, wenn es sich tatsächlich um eine Wasser-Öl-Emulsion handelt, dieses nicht so einfach aus der Entlüftung entweichen wird.
Öl schäumt auch gerne und sehr stark auf, wenn Silikon damit in Verbindung kommt. Da würde auch kein Ölwechsel helfen.
Ich würde das Öl warmfahren, wechseln und dann nochmal gucken wie es sich verhält. Dann kann man ausschließen obs Wasser ist oder nicht.
__________________
Grüße, Tim
Have a nice fa(h)rt...
Ne also habe die Fat Boy letztes Jahr im Oktober gekauft und bin dann ca 300km gefahren. Zum einwintern habe ich dann alle 3 Öle gewechselt. Kann auch nicht sagen wie es vorher war.
seit dem ich sie habe hat und wird sie auch kein Hochdruckreiniger sehen.
Ich habe das hier stark gelobte Castrol 75w140 in der Garage stehen und könnte das Öl wechseln. Aber mir geht's eher darum was es so aussieht wie es ist. Wie du sagst, arg schaumig. Ich war ziemlich geschockt als ich den Stab heraus zog..
__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"
Grüße aus dem Nordosten
Tobi
Ja, bestätigt meine Annahme...das wird keine Emulsion sein. Dafür ist auch viel zu wenig Luftraum vorhanden um so viel Feuchtigkeit anzusammeln, das das Öl milchig wird.
Ich denke das ist Schaum...woher auch immer.
Jedes Öl hat einen LAV und WAV...Luftabscheidevermögen und Wasserabscheidevermögen. Das sind Grundöleigenschaften.
Das Öl darf ruhig Blasen und Schaum erzeugen. Die sollten aber ab einer gewissen Temperatur schneller zerfallen als sich neu aufzubauen.
Bei kaltem Öl fällt der Abbau des Schaums schwerer. Das ist normal. Deshalb würde ich das mal bei etwas wärmeren Temperaturen nochml checken.
Hast du eine Möglichkeit die Öltemperatur zu messen?
Ein Öl fängt erst bei mind. 60°C so richtig an zu funktionieren.
__________________
Grüße, Tim
Have a nice fa(h)rt...
Eine Möglichkeit die Temperatur zu überprüfen habe ich nicht. Wird denn das Öl im Getriebe überhaupt so heiß?
die Temperaturen die wir gerade haben sind sicherlich auch nicht gerade förderlich.
Das Öl ist ja eigentlich frisch da drin und das RevTech Öl wird ja auch kein schlechtes sein?
Ich Frage mich jetzt, muss ich das jetzt wechseln bevor das Getriebe schaden nehmen kann oder einfach erstmal abwarten?
__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"
Grüße aus dem Nordosten
Tobi
Bei diesen Temperaturen wirds wohl schwierig das Öl richtig warm zu bekommen, denke ich. Vorher frierst du wohl auf der Sitzbank fest
Ich würde das Öl nicht wechseln, sondern erstmal fahren und checken.
Schaden kann da nicht passieren, solange die vorgegebene Menge drin ist.
Welches Öl von Revtech hast du denn drin?
__________________
Grüße, Tim
Have a nice fa(h)rt...
Wie gesagt, ich hätte das Castrol hier um direkt einen Wechsel machen zu können.
Eingefüllt habe ich das saw 80w90 (siehe Bild)
nach dem einfüllen habe ich den Stand auf ca 80% zwischen min und max geschätzt.
Jetzt mit dem Schaum lässt sich das schwer beurteilen. Würde sogar fast sagen es ist zu viel drin.
Aber ich möchte auch nochmal erwähnen das ich seit dem wechseln die dicke einmal für höchsten 2km gefahren habe und heute ca 25km. Aber die beiden male sorgen dafür aus dem flüssigen Öl so einen Schaum zu produzieren? Ich hab da irgendwie schon ziemliche bedenken.
Möchte einfach nur nicht das irgendetwas kaputt geht..
__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"
Grüße aus dem Nordosten
Tobi
Jaa, das Castrol ist ein gerngenommes Problembeseitigungsöl...und wenns nur für das innere Gefühl ist.
Das Getriebe läuft unter normalen Bedingungen aber mit handelsüblichen Getriebeöl wie du es hast.
Die Frage ist, wie dick ist der Schaumteppich. Am Peilstab mags etwas schlimmer aussehen als es ist, weil sich der Schaum am Stab entlang zieht beim Rausziehen.
Das muß aber nicht heißen, das der Teppich auch so dick ist.
Da werden ein paar Millimeter Schaum auf dem Öl schwimmen. Kannst ja vielleicht mal ein Bild durchs Einfüllloch machen.
__________________
Grüße, Tim
Have a nice fa(h)rt...
zum zitierten Beitrag Zitat von FatTobi
Möchte einfach nur nicht das irgendetwas kaputt geht..
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Das hat nichts mit ins Hemd machen zu tun.
Ich bin dabei die Technik noch kennen zu lernen und möchte einfach nichts falsch machen.
Ist nunmal ein anderes Preissegment wie mit den Japanrädern womit ich vorher unterwegs war.
Hab vor kurzem eines verkauft wo der AMC Auspuff fast genau so viel kostete wie das ganze Moped.
Die Pinonsen wachsen bei mir zumindest nicht auf Bäumen..
Man will halt nichts falsch machen und hofft hier auf erfahrenen Rat.
Deswegen jetzt mein Entschluss einfach erstmal weiter zu fahren, in der Hoffnung das Wetter lässt Freitag eine etwas größere Runde zu und ich prüfe danach nochmal. Im Notfall hab ich sie gesagt neues Öl parat.
__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"
Grüße aus dem Nordosten
Tobi
Wenn du gestern gefahren bist, würde ich heute nochmal nachsehen, ob immernoch Schaum drin ist.
Falls ja, würde ich wechseln, falls nicht, dann drin lassen.
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
Ich komme heute leider nichts mehr ans Bike heran.
ich fahre morgen mal eine ausgedehnte Runde, mindestens 100km.
Danach werde ich das dann nochmal prüfen. Sieht's dann immer noch komisch aus wechsle ich es.
Ich werde berichte.
Hoffentlich mit schaumfreien Öl und ein paar Eintragungen in der Zulassung.
__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"
Grüße aus dem Nordosten
Tobi
Für die paar Kröten, die so ne Ladung Getriebeöl kostet, braucht man ja eigentlich nicht lange zu überlegen.
Die Schaumbildung sollte ja eigentlich durch Additive kein Thema sein.
Ev. doch mal ne andere Marke nehmen.
__________________
DlzG, Edi
++ Cheer up my brother live in the sunshine, we'll understand it all by and by++
Das ist ja genau das was heraus finden wollte bzw will. Das Öl ist wie gesagt erst seit November drin und hat einen Kaltstart und einmal 25km hinter sich. Das Bild was sich zeigt naja darüber haben wir ja schon gesprochen.
das neue Öl liegt bereits in der Garage und Dichtringe habe ich auch noch genug, aber die Chance mit der größeren Runde morgen gebe ich dem Öl aber trotzdem noch.
__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"
Grüße aus dem Nordosten
Tobi