Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Problem, Ape-hanger verstellt sich nach hinten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=42381)


Geschrieben von Ben28 am 17.06.2013 um 20:49:

Hab meine genau anders rum angezogen, erst die vorderen, dann die beim Tank. So hab ich vorne schon keinen Spalt, wo sich Insekten festsetzen. verwirrt

__________________
„¡Es mejor morir de pie que vivir toda una vida de rodillas!“


Geschrieben von George am 17.06.2013 um 21:06:

Daran kanns aus meiner Sicht nicht liegen. Ich hatte schon einige Apes auf verschiedenen Risern und die waren alle bombenfest, egal welche Schraube ich zuerst angetackert hab.

Wenn der trotz festgezogener Schrauben immer noch bewegt, dann isses entweder saurutschig (poliert, verchromt und so...) oder die Durchmesser passen nicht wirklich gut zueinander. Haste vorne und hinten bei der Klemme auf gleichgroßen Spalt geachtet (also nicht zuerst eine Seite so festballern dass die Klemme den Riser berührt)???

Die Möglichkeit von Jojo käme aus meiner Sicht auch noch in Betracht: Innenseite der Klemme anrauhen und Riffelung des Lenkers ebenfalls.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Orange883 am 17.06.2013 um 21:26:

also, ich habe den Spalt vorne und hinten soeben geprüft. Diese war vorne ein wenig größer als hinten. Habe die 4 Schrauben gelöst und wieder festgeschraubt wobei der Spalt jetzt überall (auf Augenmass) identisch ist. Und richtig fest angezogen. Flasche Milch getrunken. Und dann noch mal festgezogen. Muss morgen ins Ausland, aber am WE werde ich eine Runde drehen.

Ansonsten befolge ich Jojo's Rat und versuche das ganze noch mehr an zu rauen als es schon ist.

Aber, so fest wie ich jetzt (gleichmäßig) gezogen haben ...

Danke Jungs und Mädels, weiter machen!

__________________
Remember to drink large and fall over.


Geschrieben von George am 17.06.2013 um 21:27:

Zitat von Orange883
Flasche Milch getrunken.

fröhlich Ich denke das war's!

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von frankenharley am 20.07.2013 um 15:20:

des sind ja Tipp's hier.


Versuch mal Spinat, das sollte halten


Geschrieben von screwlord am 20.07.2013 um 21:49:

normal bekommen die schrauben 12nm, die vorderen zuerst. wenn ich mich richtig erinnere.

also alles mit der hand beidrehen und dann vorne und hinten stück für stück aufs drehmo machen.


wenn das nicht reicht passen die durchmesser nicht zusammen.

was mich stutzig macht das dies voher fest war, und nun nicht mehr. wenn es von anfang an so gewesen ware, das würde sinn machen....


wirklich nix gebastelt? evtl farbe drunter?

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von Orange883 am 29.07.2013 um 12:45:

... am WE sind beim nochmals anziehen die vorderen Loecher der beiden Original-Riser kaput. Durchgedreht und beim herausdrehen war das innere Gewinde vom Riser teilweise an den VA Schrauben. Denke mal, dass er die ganze daran gelegen hat. Riser sind Alu, Schrauben VA, Materialmuedigkeit?, Vibrationen?, ... deshalb habe ich jedes mal anziehen muessen.

Hole mir nun neue, warscheinlich von WILD 1, chubby bilet, mit Tuev. Warscheinlich 3.5" (Original 1.5"), heisst Apelenker kommt etwas hoeher, Arme leicht hoeher als Schulter. Sind allerdings auch Alu, nicht Stahl, bzw. wiederum weicher als die VA Schrauben, aber andere habe ich nicht am Markt gefunden. (Verwende die mit einer Motogadget Lenkerklemme).

Aftermarket Riser lasse ich mal links liegen, besser mit Tuev.

Jetzt kann ich bei dem Wetter erst mal nicht fahren.....

__________________
Remember to drink large and fall over.


Geschrieben von Orange883 am 31.07.2013 um 20:03:

Baby Baby kann jetzt etwa eine Woche nicht fahren. Riser mit TÜV gibt es schon recht wenig (als Ersatz für OEM Sportster) und dann sind se nicht lieferbar, in schwarz und egal ob 1,5", 2", 3,5".

Habe heute die Originalen bestellt bei Freundlichen; etwa 2x 30EUR. Gesamthöhe halt wieder 2".

Ein weiterer Grund, dafür dass ich nun doch nicht auf 3,5" (oder 4,5") gewechselt bin (hätte ja eine von CCE ohne TÜV nehmen können): zu viele Vibrationen und Wackeln des Lenkers befürchtet. Der Freundlicher hatte neuerdings ein Kunde mit Ape, der Kunden bemängelte ein schwammiges Gefühl beim Fahren. Lag an den zu hohen Risern und die Gummis innen drin. Er hat mich davon abgeraten.

Schade, denn ich wäre gerne noch ein bissle höher gegangen. Vielleicht als Versuchsprojekt mal wenn ich welche zum günstigen Kurs mit TÜV finde und nicht über 150EUR.

Nun hoffe ich dass die Riser nicht Ende sondern Anfang KW32 kommen. An die von denen das Motorrad funktioniert: gute Fahrt beim schönen Wetter.

... ach, und der Freundlicher meinte: Loctite.

__________________
Remember to drink large and fall over.


Geschrieben von George am 31.07.2013 um 21:49:

Das schwammige Gefühl bei höheren Apes kannste minimieren, indem du die Silentgummis gegen Alu-Buchsen austauschst.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von screwlord am 31.07.2013 um 21:53:

Problem, Ape-hanger verstellt sich nach hinten

nimm keine va schrauben...

thats the problem.....

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von Orange883 am 31.07.2013 um 22:37:

@ Screwlord: okay. Sondern normale ALU Schrauben?

@ Georg: okay... ich frage mal bei Freundlichen nach. Hast Du damit (mit Ape) Erfahrung? Danke. Ggf ändere ich meine Bestellung.

Wenn höher, dann müssen die Riser schon Original HD oder halt mit TÜV sein, finde ich. Wenn auch nur für mein Bauchgefühl während des Segels (Angrifffläche), dass ich nicht mit Schrott herum fahre. Nachdenkt......


(übrigens, der Freundlicher meinte heute am Tel. übrigens; überkreuz anziehen).

__________________
Remember to drink large and fall over.


Geschrieben von George am 31.07.2013 um 22:42:

Alu-Schrauben??? Bist du des Wahnsinns??? Nimm ganz normale verzinkte 8.8er Stahlschrauben!

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von George am 31.07.2013 um 22:47:

Zitat von Orange883
@ Georg: okay... ich frage mal bei Freundlichen nach. Hast Du damit (mit Ape) Erfahrung? Danke. Ggf ändere ich meine Bestellung.

Wenn höher, dann müssen die Riser schon Original HD oder halt mit TÜV sein, finde ich. Wenn auch nur für mein Bauchgefühl während des Segels (Angrifffläche), dass ich nicht mit Schrott herum fahre. Nachdenkt......

Was die Riser angeht kann ich dir nur Recht geben: Mach da keine Experimente. Wärst nicht der Erste, dem so ein Billig-Riser in toller optik aber minderer Qualität um die Ohren fliegt und dann ist Essig!

Was die Silentgummkis angeht, die hab ich damals auch rausgeschmissen, sowohl bei meiner FXR mit 45er Ape, als auch bei meiner Shovel mit Zubehörbrücke und 50er Ape. Da bekommst du im Zubehör extra Metall- oder Leichtmetallbuchsen für und hast somit eine solide, starre Verbindung (und natürlich ein wenig mehr Kribbeln in den Fingern, aber das fängt so ein hoher Ape eigentlich ganz gut auf).

Kenne jetzt allerdings deine Gabelbrücke nicht - schau mal bei W&W oder CCE nach, da stehen meist die Baujahre und Modelle dabei.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von George am 31.07.2013 um 22:52:

Hier mal ähnliche threads zum Thema Gummilagerung und hohe Lenker. Damals bekam man bei First Connection (jetzt glaub ich W&W Lauenau) den 50er Ape nur eingetragen, wenn man auch Einsitzer eintragen ließ und die Gummilagerungen gegen starre Buchsen ausgetauscht hat.)


Brauch eure Hilfe!!!!

Ape an Bagger

Starrlegekit für Riser

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Orange883 am 31.07.2013 um 22:58:

meinte ich doch. Bin ich des Wahnsinns......?

8.8: Zugfestigkeit 8 N/mm2 *100 = 800 N/mm2

Alu eher wenn Gewicht uzw keine große Rolle spielt. = kein Ape zB

Schrauben Lex.

__________________
Remember to drink large and fall over.