Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Problem mit jaulendem / pfeifendem Belt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=42809)
hm ich hab's erst auch probiert, Motorrad stand seit Gestern...ich kann mit dem kleinen Finger den Riemen auch gute 4 Striche hochdrücken ...?
ist das okay oder zu fest ..??
Kleines Update zum heulenden Belt. Nachdem ich nach der Inspektion nun gut 1500km gefahren bin ist das Gejaule unerträglich geworden
Ich bin hier in der Schweiz darauf hin einfach zum nächsten Harley-Dealer gefahren und habe ihm einen vorgeheult
Das Thema war ihm zum Glück nicht neu, und eine Lösung hatte er auch parat! Das original Harley-Zeug zum Belt schmieren hält nach seiner Erfahrung ca. 100-500km, danach ist es verflogen und das Gejaule geht wieder los. Deckt sich soweit mit meinen schmerzhaften Erfahrungen... Daher nimmt er immer das Silikon-Spray von Würth. Er meinte, das hält so lange wie ein Wartungsintervall dauert. Danach macht er es bei der Inspektion neu drauf. Kurz hinten hochgebockt, einmal satt auf den Belt gesprüht während er das Hinterrad dreht. Fertig.
Das Gejaule ist nun endlich wieder weg. Und kostenlos war die Aktion auch noch für mich
__________________
A true outlaw finds the balance between the passion in his heart and the reason in his mind. The outcome is the balance of might and right. (SoA)
Mein Harley Sportster 883 Blog: http://www.harley883.de
Die Road King meines Vater zwitschert vom Zahnriemen her als wenn dort ne ganze Vogelfamilie Unterschlupf gefunden hat. Hatte mal ne NRS bei der war es ähnlich. Ist bei einigen HD ganz normal
Gruss Nico
Wenn du den Belt vernünftig einstellst, brauchst dir auch nichts draufschmieren. Dann jault da auch nix.
__________________
The difference between men and boys is the price of their toys
Das hätte ich nach der Inspektion wohl erwartet wenn man schon extra darauf hinweist. Der Freundliche hat den Belt angeblicj neu eingestellt, das Jaulen kam aber schnell wieder... Wenn ich mir aussuchen kann ob ich alle paar Wochen den Belt einstellen lasse oder Silikon aufspraye dann ist das keine schwere Wahl
__________________
A true outlaw finds the balance between the passion in his heart and the reason in his mind. The outcome is the balance of might and right. (SoA)
Mein Harley Sportster 883 Blog: http://www.harley883.de
Meiner ist einmal eingestellt und jault seither (2500km) nicht mehr. Keinen mux. Vorher nicht zum aushalten. Und da wird gar nix drauf gesprüht. Mit normaler Kraft knapp 5 Striche hochzudrücken.
__________________
The difference between men and boys is the price of their toys
habe dasselbe Problem, Händler pappt Silikonspray drauf und dann hält das 150 km,
mein anderer Schrauber meint er stellt s Hinterrad mal ein genau ein,
wird noch bisserl dauern bis ich wiederhinkomme aber ich geb euch Bescheid ob es geholfen hat.
p.s. mein Freundlicher meinte es is irgendwas vorne beim Belt und das wird ne grosse Umbauaktion auf Kulanz im Winter > Dafuq wenn das hilft heiss i Nurmi
hab jetzt mehrere unterschiedliche Aussagen zu dem Z-Riemen an meiner Harley
Mechaniker: minimal zu fest -> sollte man nicht mehr lockerer machen wenn's einmal so gespannt ist (muss mit dem Geräusch leben
)
andere Mechaniker: viel zu trocken da muss das HD Fett drauf
dazu gibts jetzt auch noch 2 Versionen
1. Fett nur an die Flanken
2. Fett auf die Zähne
?
?
wohin soll nun das Fett?
ist nur übergangsweise, ich will demnächst 48 Dämpfer verbauen da muss ich dann sowieso den Riemen neu spannen ...
Kann der Belt auch jaulen wenn er zu locker ist?
habe auch eine iron bei mir war das auch ich mache ab und zu hirschtalk auf die kanten vom riemen es war dann weg
Ich bin zwar kein Fachmann aber Fett auf die Zähne kann nicht richtig sein. Bevor ich meine J+H hatte, habe ich auch ab und zu etwas jaulen gehört - mein sagte mir ich sollte auf keinen Fall etwas draufschmieren.
Ich denke mir auch, wenn ich etwas Fettähnliches draufschmiere, bleibt auch der ganze Dreck + kleine Steinchen dran kleben => das kann nicht gut sein
90% der Händler stellen das Teil viel zu fest ein. Generell gehört da gar nichts drauf geschmiert.
__________________
The difference between men and boys is the price of their toys
bei mir wurde der Riemen vom Händler gelockert..
kann jetzt gut über 5 Striche mit dem kleinen Finger hochdrücken
ohne Erfolg!!!
schmier nun ca. alle 400km das HD Polyoil an die Flanken
Habe auch etliches versucht, auch beim . Hat alles nix gebracht, höchstens für ein paar Kilometer. Habe dann Lederfett genommen und die Außenseiten des Riemens damit dünn eingeschmiert, besser gesagt mit einem Lappen, worauf ein bissel Fett war, am Riemen entlang gestrichen. Seitdem, also seit etwa 700 km, ist (erstmal) Ruhe. Anderweitige "Nebenwirkungen" habe ich noch nicht festellen können.
__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.
zum zitierten Beitrag Zitat von Eightball
Wenn du den Belt vernünftig einstellst, brauchst dir auch nichts draufschmieren. Dann jault da auch nix.