Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Auspuffanlage beschichten lassen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=47210)
Moinsen...
Kann Deine Erfahrung mit Pulvertechnik Nord (Marlowring, HH) nur bestätigen.
Habe auch vorher telefonisch angefragt und mir wurde ein Netto Preis gesagt.
Als dann die Rechnung kam war ich überrascht, habe dann auf der CustombikeMesse
mit den Jungs gesprochen. Die versicherten mir dass das Ergebnis PERFEKT sein wird.
Als dann meine Gabelbrücke zurück kam sah die so ranzig aus dass ich dort angerufen
und nachgefragt habe ob sie mich verarschen wollen. Erst der Preis und dann das Ergebnis.
Habs wieder hingeschickt und nochmal massen lassen. Wurde auch nicht viel besser.
Lasse es jetzt sein. Sonst bekomme ich noch ein Herzkasper.
Allerdings habe ich mit Pulver Nord aus Quickborn nur gute Erfahrungen gemacht. Sind auch
teuer aber da stimmt das Ergebnis.
Servus,
ich hab die Schilde eben wieder zurückgeschickt, bin schon ziemlich angesäuert. Nachdem ich denen Fotos geschickt habe, wurde mir gesagt, dass die Schilde ein "neuer" verpackt hat, dem wohl nicht aufgefallen sein soll, dass die so dermaßen beschissen aussehen!
Naja, jetzt heisst es nochmal 3 Wochen warten echt toll!
__________________
Going To The Run...
Habe schon von mehreren gehört das sie es mit dem
sauberen arbeiten nicht so genau nehmen. Muss an
meiner Gabelbrücke auch noch vorsichtig nacharbeiten.
Wenn die aber Ihre Mopeds auf Messen präsentieren siehts
immer erstklassig aus.
Zweiklassengesellschaft eben
Den Nettopreis als KVA anzugeben ist schon echt frech!
Dann auch noch 8,50 Verpackungskosten verlangen und den Kram in meinem alten Karton mit Zeitungspapier eingepackt schicken?!?
Der Versand von Pulvertechnik Nord hat angeblich 9,90 gekostet. Ich hab das eben bei der Post für 6,99 verschickt.
Ich hab denen jetzt auch meine Versandkosten in Rechnung gestellt, bin ja mal gespannt ob das bezahlt wird.
Natürlich gehts mir dabei nur ums Prinzip am liebsten hätte ich noch Verpackungskosten verlangt, ist ja schließlich immernoch mein altes hochwertiges Zeitungs Verpackungsmaterial
__________________
Going To The Run...
Kann ich auch nur empfehlen ...
http://www.mbt-pulverbeschichtung.de/index.html
... habe bei meiner R1200GS ADV den Krümmer inkl. Kat beschichten lassen. Und weil die Arbeit so perfekt war, habe ich auch noch den original ESD beschichten lassen ... Damit man(n) lange Freude daran hat, sollte man(n) die Pflegehinweise beachten ... Der Krümmer sieht nach 7.500 km (Sardinien / Alpen / Mallorca) immer noch wie am ersten Tag aus ...
Ciao HaDe48
zum zitierten Beitrag Zitat von HaDe48
Kann ich auch nur empfehlen ...
http://www.mbt-pulverbeschichtung.de/index.html
... habe bei meiner R1200GS ADV den Krümmer inkl. Kat beschichten lassen. Und weil die Arbeit so perfekt war, habe ich auch noch den original ESD beschichten lassen ... Damit man(n) lange Freude daran hat, sollte man(n) die Pflegehinweise beachten ... Der Krümmer sieht nach 7.500 km (Sardinien / Alpen / Mallorca) immer noch wie am ersten Tag aus ...
Ciao HaDe48
__________________
... der Ralf war's
@ hade48 was hast du damals ca bezahlt für den Krümmer+Kat ?
Ich bin leider nur durch das Forum auf Pulvertechnik-Nord gestoßen, die wurden hier empfohlen. Aber wie Riddick schon sagt, hat die Qualität anscheinend sehr stark nachgelassen! Was mich noch mehr stört sind diese Phantasiepreise!
__________________
Going To The Run...
Dazu zwei Sachen,
1) bei industriellen Pulverbeschichtungen Gilt Betrachtungsabstand<=30cm, also Fussel unterm lack sind unschön, lassen sich aber nicht immer ausschliessen, fallen aber in dem Betrachtungsabstand auch nicht weiter auf - solange es keine Wildsau-borsten sind...
2) die Riefen in den Hitzeblechen sind mechanische Effekte. Entweder vom Untergrund(TIEFE!-kratzer) oder vor dem Einbrennen im Pulverförmigen Zustand mit irgendetwas dran hängen geblieben.
Gruss:
Alex
__________________
"Chrome doesn't bring you home"!
Also ich sehe dir Haare auch aus mehr als 1Meter Entfernung und das ist nicht nur ein Haar
Die Schilde wurden verchromt und ohne jegliche Kratzer an die geliefert
und für 212€ kann man erwarten das die Oberfläche nicht so aussieht wie auf den Bildern.
__________________
Going To The Run...
So ne scheisse geht gar net,....würde das eindeutig den jungs auch zu verstehen geben,....und ihnen auch einen hinweis geben dass bereits negativ über ihre arbeiten in div. Foren gesprochen wird !!!,
__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️
Auspuffanlage beschichten lassen
Hallo Black-Night,
Meine BSL hatte ich damals bei get-goeltz.de emaillieren lassen. Für beide Krümmer kam das mit Versand um die 150,- Euro.
Ps. Wahnsinn nach 3 Versuche hat es mit dem Bild auch geklappt.
__________________
Gruß Georg
FLS Softail Slim ember red sunglo
sieht echt top aus, aber emailliert?hält das was aus so ne Beschichtung?? Hab mal was gelesen von nur für showzwecke geeignet!?
Hallo zusammen,
hat einer schon Langzeiterfahrungen mit der Beschichtung von MBT? Mir geht es hauptsächlich um die Haltbarkeit der Beschichtung auf Krümmer bzw. KAT und ob es nach Laufzeit zu Verfärbungen kommen kann? Es geht um eine NRS, bei der sollen die Temperaturen ja etwas höher sein?!
Vielen Dank,
René
Sieht bei mir immer noch wie neu aus.
__________________
THINK BIG - ALWAYS!!
Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S
FLHX 103: Mike's bequemes Eisen
Na dann werde ich mal ne Anfrage schreiben.
Vielen Dank,
René