Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- zylinder Saut (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=50452)


Geschrieben von rockerle69 am 14.04.2014 um 20:15:

Na ja Back to the Roots.
Früher gabs mal ne Zeit, da markierte ne HD ihr Revier und das Schrauben gehörte dazu.
Vermutlich will man das wieder aufleben lassen bei HD um neue Kundenklientel zu erschliessen.
So Zahnwälte die jetzt die Shovel einmotten aber auf das Drum und Dran nicht verzichten wollen. Augen rollen

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.


Geschrieben von raum68 am 16.04.2014 um 18:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von King Alrik
Meine Deluxe hat das auch . Auch oben an den Kopfschrauben und hinten wo der Motor mit dem Getriebe verschraubt ist traurig
Mittwoch ist das erste Service , da schau ma mal was die sagen !

Was hat der Freundliche gesagt?


Geschrieben von King Alrik am 16.04.2014 um 18:49:

Genau , ich soll noch abwarten und schauen ob es sich verschlechtert . Wird aber anstandslos gemacht , dauert angeblich " nur " einen Werktag die O-Ringe am Fuß zu tauschen .
Da ich sie heute auch mappen hab lassen , schau ma mal ob es aufhört da sie ja kühler laufen sollte !


Geschrieben von mäckel am 16.04.2014 um 22:19:

Hallo,

Motor-/Öltemperatur könnte beim Schwitz-Problem durchaus einen Einfluß haben.
Nach Prüfstands-Mapping scheint der Motor doch deutlich kühler zu laufen.Öltemperatur habe ich dieses Jahr noch nicht über 95 C bringen können.
Bis jetzt (nach ca. 500 km bei relativ niedrigen Temperaturen) hat sich das Schwitz-Problem deutlichst gebessert, d.h., ist nur noch minimalst an einer kleinen Stelle feststellbar.
Warten wir mal den Sommer ab, vielleicht tritt das Problem bei höheren Temperaturen wieder stärker auf,

Gruß Micha


Geschrieben von SB2011 am 17.04.2014 um 02:13:

Hallo,

Motor-/Oeltemp. kann ich mir nicht vorstellen.
Fahre hier machmal mit 120* - 130* und da "schwitzt" nichts. 110* sind hier normal.
Haben hier aber auch Aussentemp. von 35*+.

__________________
Nicht Nachgeben - Nachladen.


Geschrieben von mäckel am 17.04.2014 um 07:14:

Hallo,

wenn die Dichtungen in Ordnung sind schwitzt natürlich nichts, egal bei welcher Motortemperatur.
Das scheint bei den meisten Slim jedoch nicht der Fall zu sein. Ob hier die Motor-/Öltemperatur einen Einfluß hat, bleibt fraglich. Bei mir hat sich das Problem nach Prüfstand und 500 km bei eher niedrigen Temperaturen mit ca. 90-95 Grad Öltemperatur zur Zeit nahezu erledigt,

Gruß Micha


Geschrieben von raum68 am 17.04.2014 um 09:31:

Meine Deluxe ist dank Super Tuner seit Tag 1 neu gemapt. Dies wird aber wenig bis gar kein Einfluss auf das Thema haben, wenn die Dichtungen einen weg haben ist es undicht. Sollte es wirklich, was fast jeder Händler sagt, Montagefett oder Öl sein wird es natürlich weniger bis es sich herausgekocht hat. Was laut Amiforen auch noch eine Einfluss hat ist die Ölsorte, dort wird beschrieben, dass das Syn 3 Öl das ganze noch verschlimmern soll


Geschrieben von macsteve am 21.04.2014 um 15:29:

Servus,

meine sabbert auch, hab jetzt ca. 4000 km drauf, mit der Penzl wurde es etwas besser.
Mir wurde immer was anderes erzählt beim smile im Herbst kann er das beheben, sonst
gibts Ärger.

__________________
Gruß aus Fürth, Stephan Augenzwinkern

Es gibt Menschen, die sich mangels eigenen Gewichts überall beschweren müssen.


Geschrieben von raum68 am 21.04.2014 um 16:13:

Wo sabbert deine Slip ? Zylinderfuss oder Gehäusehälften?


Geschrieben von macsteve am 21.04.2014 um 16:25:

Mein Slip sabbert nicht großes Grinsen

Die Slim unten am Zylinderfuss, regt mich im Moment aber nicht auf,
bollert trotzdem super Freude

Willkommen bei Harley Davidson cool

__________________
Gruß aus Fürth, Stephan Augenzwinkern

Es gibt Menschen, die sich mangels eigenen Gewichts überall beschweren müssen.


Geschrieben von Slimbob am 26.04.2014 um 07:29:

zylinder Saut

Direkt an den Zylindern scheint bei mir alles dicht zu sein. Jedoch hinter den Zylindern, an der Stelle mit dem 'schlitz' im Boden ist definitiv etwas ausgetreten. Ist es an dieser Stelle 'normal'? Kenne mich nicht aus. Hatte die slim gerade erst in der Inspektion, dort wurde nichts beanstandet.

Fotos dazu mache ich gleich noch.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


Geschrieben von raum68 am 26.04.2014 um 09:21:

Hi slimbob

Der schlitz der wie ein Münzeinwurf aussieht ist eine Stelle an der du einen Schraubenzieher oder ähnliches ansetzen kannst wenn das Motorgehause auseinandergebaut werden muss. Ich habe hier im Forum auch schonmal darüber geschrieben dass es wohl an einer schlechten Flüssigdichtung/ Silikonraupe liegt. Dies zu beseitigen ist der Worstcase, Motor muss dazu aus dem Motorrad ausgebaut und komplett zerlegt werden. Ein Forumskollege hat davon berichtet, dass es 4 Tage Arbeit sei. Komischerweise ist bei mir nach der Inspektion auch das Problem am Schlitz aufgetreten


Geschrieben von nipoza am 26.04.2014 um 09:36:

Das muss wohl so sein. Bei mir wurden die Zylinderfussdichtung schon 3 mal getauscht aber ganz dicht ist es immer noch nicht. Habe mich damit abgefunden. Auf den Harley Day's letztes Jahr musste ich feststellen, daß gute 6 von 10 Harleys einen undichten Zylinderfuss haben.
Gruß aus Hamburg Nico


Geschrieben von Slimbob am 26.04.2014 um 10:05:

Danke für die schnelle Antwort!
Ringsherum scheint alles dicht zu sein. Hab jetzt knapp 4000km runter.
Nur an dieser Stelle eben nicht, ohne diesen Beitrag hier, hätte ich das ganze auch garnicht hinterfragt, schließlich hatte meine Slim nun 2 Inspektionen und diese Stelle hat meiner Meinung nach schon immer geschwitzt. Habe gerade auch wieder Syn3 neu reinbekommen.

Hier noch ein paar Bilder dazu:


Geschrieben von raum68 am 26.04.2014 um 10:25:

Sieht für mich eher nach Fussdichtung als nach Gehäuseabdichtung aus. Ist aber wirklich derb, hattest du vorher nichts?