Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Primärantrieb Ölverlust Simmering (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=51271)
das sockenmannvideo
https://www.youtube.com/watch?v=XoZ4Vb9fNE0
die weißen Socken!
Hallo Leute,
habe soweit alles zerlegt bis auf den Antrieb. Fehlt mir noch die Nuss. Kommt Montag oder Dienstag. Hat jemand von euch die Drehmomente für den gesammten Primärantrieb ?
Habe auch schon einige der 8 Schrauben entfernt, die den inneren Primärdeckel halten. Sicherrungsbleche aufgebogen. Schrauben raus gedreht. Dabei viel mir auf, das da um jede Schraube so etwas wie scharzes Silkon backte. Ist das normal ? Oder waren das mal Dichtringe ?
Danke schon mal, für eure Hilfe
Gruß Mario
Also eben geschriebene Mail verschwunden. Deshalb nochmal. Hier mal 3 Bilder, von meinem eben gefertigten Arretierungseisen.
Gruß Mario
Kurbelwelle 225Nm,Kupplungsnabe 108Nm.
Zitat von redfox2510
Hier Bilder, von meinem eben gefertigten Arretierungseisen.
Gruß Mario
danke erstmal Klockenmann :-) Kann ich gut gebrauchen. :-) Aber hast du vielleicht auch ne Ahnung von den Schrauben des inneren Primärdeckels ? Meine die Sechskantschrauben mit Sicherungsblech.Innen 6 Stück und außen nochmal 2 stück. Und sind die mit Dichtungen ?
Danke erstmal. Hoffe ich bekomme bald meine noch fehlende Nuss.
Hi NT-Tom, Kleinserie kann ich machen. Aber die Maße sind ja doch sehr unterschiedlich, bei den vielen Modellen von HD. Die Nüsse sind richtig. Vorne 38 mm und hinten 30 mm
Gruß Mario
Innere Schrauben 30Nm
Zitat von redfox2510
Hi NT-Tom, Kleinserie kann ich machen. Aber die Maße sind ja doch sehr unterschiedlich, bei den vielen Modellen von HD. Die Nüsse sind richtig. Vorne 38 mm und hinten 30 mm
Gruß Mario
falls jemand Interesse hat ( BGS ebay )
CR-MO 30 mm BGS Art. Nr. 5630 3/4 "
CR-MO 38 mm BGS Art. Nr. 5638 3/4 "
Gelenkgriff (neue Version) 630 mm 3/4" BGS Art. Nr. 283
Zitat von redfox2510
Habe auch schon einige der 8 Schrauben entfernt, die den inneren Primärdeckel halten. Sicherrungsbleche aufgebogen. Schrauben raus gedreht. Dabei viel mir auf, das da um jede Schraube so etwas wie scharzes Silkon backte. Ist das normal ? Oder waren das mal Dichtringe ?
Gruß Mario
gute lehrvideos
https://www.youtube.com/watch?v=GTVNj9uxKks
so nicht
https://www.youtube.com/watch?v=4gZriZ-dQk0
Hallo Euch Allen,
also zu meinem Pech muß ich gestehen, das ich es nicht geschafft habe, die vordere 38 er Mutter zu lösen. Auch nicht mit einen 1 1/2 Meter langen Hebel + erwärmen. Also Fazit ! Habe von einer Werkstatt gehört, die das Problem lösen könne. Harley Werkstatt. Nun nach 4 Wochen warten, durfte ich das Bike heute abholen. War sehr geschockt. Erstmal 4 Wochen warten, dann der Preis. 1.800 €. Heißt Primär komplett abgedichtet. Neue Simmerringe. Dichtung und Beld + Riemenscheiben. Bei der Probefahrt bemerkte ich dann, das sie schlimmer leckt als vorher. diesmal nicht an der Ablassschraube. Sondern vorne unterhalb Schalthebel. Rief sofort den Chef der Werkstatt an. Dieser meinte ich soll sofort vorbei kommen. Tat ich auch innerhalb von 15 Minuten. Er reinigte die Geschichte mit Bremsenreiniger und Druckluft. Dann der Schock. Ein Riss im inneren Primärdeckel. Unter dem Auge der ersten Sechskanntschraube oben links.
Ich sagte ihm, das das vorher nicht war. mein Leck war hinten. Dann sagte ich ihm, das der Deckel wahrscheinlich mit zu viel Dampf angezogen wurde. Er meinte nein das kann nicht passieren.
Nun will er mich Montag, über weiteres vorgehen informieren. Das Bike steht nun wieder in dieser Werkstatt.
Nun meine Frage an euch : Ist der Preis für die Arbeiten O.K. ? er sagte mir mündlich zu. es werden etwa 1200 €. sind aber über 30 % mehr geworden.
Desweiteren ! Wer haftet jetzt für denn Riss. Weil er meint man muss alles wieder zerlegen und dann mal schauen. Hat jemand von euch mit sowas Erfahrung ?
Könnt ihr mir hier weiter helfen ?
Gruß Mario
Unverschämtheit.Wenn es vorher nicht war würde es darauf ankommen lassen was er dir vorschlägt.Und wenn er meint es war schon Anwalt einschalten.Bei deiner Auftragserteilung was stand denn zum Ölverlust wo er herkam, ist der Riss irgendwie erwähnt worden.