Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Seitlicher kennzeichenhalter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=57111)


Geschrieben von macmarkus am 13.01.2015 um 20:13:

ich würde mir immer wieder den originalen von harley kaufen ... bin begeistert davon. bei bedarf klappbar und gerade erst durch die hauptuntersuchung gekommen. eingetragen ist er nicht.

der reflektor (auch original harley) klebt ebenfalls an der dafür vorgesehenen stelle. smile


Geschrieben von 69-er am 13.01.2015 um 22:10:

Seitlicher kennzeichenhalter

Also wenn ich das Zeug und die zeit dazu hätte würde ich mir auch selbst einen bauen. Daher den von Wunderkind. Find ich einen der schönsten auf dem Markt.
Bei dem brauchste allerdings ne 36er nuss und nen drehmomentschlüssel an dem 140 Nm eingestellt sind.
Das war meiner Meinung nach noch die einfachste Sache am umbau. Was mich total angepisst hat war das ich eine Schraube nachbearbeiten musste. Klingt erstmal nach ner Lappalie,aber für das Geld hab ich nen kzh erwartet an dem man nicht selbst noch nen Gewindegang anner Schraube nachschneiden muss. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Teil.
Is eben n Hobby. Das heißt: Krach muss machen,Geld muss kosten und Spaß muss' machen. Augenzwinkern


Gesendet von unterwegs direkt hierher...


Geschrieben von Marco321 am 14.01.2015 um 07:49:

Zitat von 69-er
Also wenn ich das Zeug und die zeit dazu hätte würde ich mir auch selbst einen bauen. Daher den von Wunderkind. Find ich einen der schönsten auf dem Markt.
Bei dem brauchste allerdings ne 36er nuss und nen drehmomentschlüssel an dem 140 Nm eingestellt sind.
Das war meiner Meinung nach noch die einfachste Sache am umbau. Was mich total angepisst hat war das ich eine Schraube nachbearbeiten musste. Klingt erstmal nach ner Lappalie,aber für das Geld hab ich nen kzh erwartet an dem man nicht selbst noch nen Gewindegang anner Schraube nachschneiden muss. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Teil.
Is eben n Hobby. Das heißt: Krach muss machen,Geld muss kosten und Spaß muss' machen. Augenzwinkern


Gesendet von unterwegs direkt hierher...

hoffe dir geht es nicht so wie mojo5491
""""Hatte den wunderkind an meiner sporty...

Absolute kacke! Die verstellmoeglichkeit is voll banane... alle 200km locker, selbst mit loctite hochfest keine chance...

Nach 1000km is mir dann der 'arm' gebrochen....

Hab jetzt den csc drauf, deutlich besser, schwingt auch nicht so arg wie der wunderkind.

Interessant ist... wunderkind fertigt fuer csc großes Grinsen """""

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Tschingi am 14.01.2015 um 17:23:

Ich hab mir auch vor 1,5 Jahren einen aus alu für die Achse gemacht. Und finde ihn immer noch geil ;-). Seitlicher KZH muss halt einfach sein!! cool


Geschrieben von 69-er am 14.01.2015 um 21:38:

Seitlicher kennzeichenhalter

Hey Marco,
Ja wenn ich das so lese, hoff ich das auchsmile smile
Schauen wir mal...

Gruß Lemmi


Gesendet von unterwegs direkt hierher...


Geschrieben von Ricks1984 am 15.01.2015 um 17:34:

Postet mal eure selbstgebauten


Geschrieben von patrick_münchen am 15.01.2015 um 17:46:

Ich habe den kurzen seitlichen Halter von MS-BIke-Tec ohne TÜV.

Zum TÜV gefahren und eintragen lassen. Da ich keine ABE oder TÜV Bestätigung hatte, hat der nette Kollege ein Bild gemacht für das Archiv und anschließen alles eingetragen !!!!

Nach dem TÜV Termin habe ich den Halter ein wenig näher an die Scheibe versetzt :-).

Für mich optisch der schönste Nummernschildhalter.


Geschrieben von roberwa am 16.01.2015 um 07:15:

Seitlicher kennzeichenhalter

Habe noch einen Alu Eigenbau abzugeben.


Geschrieben von Mark R am 17.01.2015 um 13:42:

Ich habe einen von MSP Genscher.
Kann man direkt mit passender Kennzeichenleuchte ordern und hat ein Teilegutachten.
Guckst du hier: www.genscher.com
Bin von der Qualität echt angetan.


Geschrieben von roberwa am 17.01.2015 um 18:36:

Hi,
da ich nach langem Suchen nichts gefunden habe, das mir gefällt bzw. bezahlbar war, habe ich mir meinen seitlichen Kennzeichenhalter selbst gebaut, wie ich schon am Anfang von diesem thread gepostet habe.
Der Halter wird am Dämpferbein mit einer längeren Schraube befestigt. Der Arm ist aus 20 mm starken hochfestem Aluminium gefertigt, die Kennzeichenplatte aus 3mm starkem Alu, sie ist im Radius vom Hinterrad gerundet. Die Aufnahme vom Dämpferbein ist im Arm eingefräst, so dass sich der Halter nicht verdrehen kann. Probleme mit Lösen der Schraube oder Bruch am Arm habe ich seit ca 1000 km noch nicht gehabt. Kzh-Beleuchtung ist Led mit verdeckter Kabelverlegung, unter dem Arm (im Arm eingefräst). Kompletten Halter habe ich dann noch Pulvern lassen.
Für mich ist er optisch der schönste Halter, den ich bis jetzt gesehen habe. Werde ihn demnächst eintragen lassen, da ich im Winter noch einige Umbauten gemacht habe. Laut meinem Werkstattschrauber kein Problem.
Da noch Material über war, fertigte ich noch einen ähnlichen Halter an (noch zu haben).

Gruss Robert


Geschrieben von Gizmo89 am 17.01.2015 um 21:02:

@Roberwa

wirklich top.....grossen Respekt....20mm Material dürfte auch gut was aushalten....
berichte doch bitte mal nach dem tüv termin nochmal was der alles gecheckt und kontrolliert hat

du hast ja kein festigkeitsgutachten zum material, keine abe, kein garnix.....würd mich echt interessieren wie genau der da alles unter die lupe nimmt bezüglich gradzahlen, biegung, stärke usw.

gruss

__________________
Wennd wurst so dick wias broad is , na is wurst wia dick as broad is Freude


Geschrieben von patrick_münchen am 17.01.2015 um 21:07:

Wie sieht es mit der Beleuchtung aus - das wird dem TÜV nicht gefallen wenn es nur oben beleuchtet ist :-)...


Geschrieben von Gizmo89 am 17.01.2015 um 21:18:

quatsch....die beleuchtung reicht 1000%....sobald auf der kennzeichenleucht n e prüfzeichen drauf is reicht das

diese neuen led´s leuchten so extrem ....sogar um die kurve (wobei ich ja glaube das sich die dinger auf dauer nich durchsetzen...genau wie das internet und smartphones großes Grinsen )

gugg dir mal den von eightball an....der wird mit dieser mini kz leuchte geliefert.....e prüfzeichen und fertig.....die position ist hier völlig egal....hauptsache das schildchen wird ausgeleuchtet und ist lesbar im dunkeln

__________________
Wennd wurst so dick wias broad is , na is wurst wia dick as broad is Freude


Geschrieben von Rabauke am 17.01.2015 um 21:54:

Hi.

Gebogenes Kennzeichen finde ich auch extrem geil.
Dachte aber bisher das der TÜV einem da auf jeden Fall einen Strich durch die Rechnung macht!?
Bin auch sehr gespannt was der TÜV dazu sagt und ob du ihn so eingetragen bekommst, bitte berichte uns.

cu

__________________
Like a Harley Driver...


Geschrieben von Black Pearl am 18.01.2015 um 12:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von Gizmo89
quatsch....die beleuchtung reicht 1000%....sobald auf der kennzeichenleucht n e prüfzeichen drauf is reicht das

diese neuen led´s leuchten so extrem ....sogar um die kurve (wobei ich ja glaube das sich die dinger auf dauer nich durchsetzen...genau wie das internet und smartphones großes Grinsen )

gugg dir mal den von eightball an....der wird mit dieser mini kz leuchte geliefert.....e prüfzeichen und fertig.....die position ist hier völlig egal....hauptsache das schildchen wird ausgeleuchtet und ist lesbar im dunkeln

Ein seriöser Ingenör wird den gebogenen mit solch einer Beleuchtung NICHT eintragen. LED's haben nun Mal die Eigenschaft, eher punktuell auszuleuchten und eben nicht "um die Ecke," wie es eine normale Beleuchtung wohl auch nicht macht. Was meinst Du, warum es in der hiesigen Szene nur einen Anbieter für gebogene Halter gibt?!? Und selbst die haben ne halbe Ewigkeit gebraucht, um dat Dingen überhaupt ne Zulassung verpassen zu können. Diese auch nur, weil über das Kennzeichen eine "Leuchtfolie" geklebt wird, um es eben komplett ausleuchten zu können.
Davon abgesehen, wenn nicht mal Unterlagen bezüglich Material und Güte existieren, also schlicht weg gar nichts, ja auf welcher Grundlage soll der das dann eintragen?!? Weil's im Auge des Betrachters schön aussieht???
Sicher gibt es irgendwo einen Ingenör, der das Ganze nicht so eng sieht und eintragen wird, ein seriöser wird es nicht, warum auch...
Vorgestern war in der FAZ ein interessanter Artikel über Audi und dem Vorstandschef bezüglich der Unterschiede US und Deutschland/EU. Der Mann hätte es nicht treffender ausdrücken können:
"...In Amerika ist alles erlaubt, bis es verboten wird. In Deutschland und der EU ist alles verboten, bis es erlaubt wird...!"
Das es wirklich gut aussieht mit einem gebogenen Halter, steht außer Frage. Aber wenn man sowas seriös eintragen lassen will, muss man sich schon mehr Gedanken darüber machen. Davon abgesehen, wenn er an der Schrauben für den Dämpfer angebracht wird, ist es eine Frage der Zeit bis der Hintermann da drüber fährt. Selbst an der Achse verschraubte Halter haben bei minderer Qualität die physikalische Eigenschaft, früher oder später "eigene Wege zu gehen."

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor