Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Unterdruckdose EVO (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=57589)


Geschrieben von enrico am 18.07.2015 um 00:36:

Zitat von NT-Tom
du verzichtest aber auf standgas frühzündung ( potato )

aha
Augen rollen

OHNE Voes- wie alle meine Videos

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von ankavik am 18.07.2015 um 07:55:

Hallo Mono Inc,
PN : private Nachricht. Hab Dir meine Adresse auf Dein Postfach geschickt. Augenzwinkern
Viele Grüße
Karsten

__________________
Allzeit Gute Fahrt! Augenzwinkern
Karsten

Project No. 1
Project No. 2
Project No. 3
Project No. 4


Geschrieben von c53 am 18.07.2015 um 09:19:

Jetzt noch ne Dyna s Zündung mit Fliehkraftgewichte und alles ist gut.
Gruß C53

Gesendet von meinem Lenovo B8000-F mit Tapatalk


Geschrieben von Patte am 28.07.2024 um 19:04:

Hallo zusammen,

ich muss diesen Beitrag mal hervorholen. An meinem Bastelbike habe ich das nächste merkwürdige Symptom:
Motor startet ganz Normal, Leerlauf auch alles okay. Sobald ich einige Kilometer gefahren bin und der Motor warm wird, geht das Standgas nicht mehr runter und sie dreht einfach zu hoch. Geschätzt so 1500 Umdrehungen oder mehr, Meine Vermutung ist erst einmal Nebenluft. Also habe ich den Vergaser abgenommen und auch das Manifold. Und was soll ich sagen: Natürlich nix normales, sondern ein dreiteiliges von Edelbrock. Somit habe ich mir dazu neue Dichtungen bestellt. Dann fand ich da diese Unterdruckdose einfach so rumhängen. Normal sollte die ja irgendwo festgeschraubt sein. Ein Kabel an die Zündung, ein Kabel wo ich das Ende noch nicht gefunden habe. Sollte ja dann Masse sein. Kann das Standgasproblem auch daran liegen dass diese Unterdruckdose defekt oder ist? 

Gruß
Patte


Geschrieben von Schimmy am 28.07.2024 um 19:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Patte
Kann das Standgasproblem auch daran liegen dass diese Unterdruckdose defekt oder ist?

Vermutlich NEIN. Der VOES verstellt - je nach Unterdruck im Manifold - nur die Zündung von früh auf spät, bzw. umgekehrt.
Schließt denn die Drosselklappe richtig ? ? ?

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Patte am 28.07.2024 um 20:28:

Also dir Drosselklappe ist und war unten schon immer ein wenig offen. Ich gehe davon aus das muss so?


Geschrieben von Schimmy am 29.07.2024 um 08:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von Patte
Also dir Drosselklappe ist und war unten schon immer ein wenig offen. Ich gehe davon aus das muss so?

Moinsen,

Meine Überlegung war, ob sich die Drosselklappe bei Wärme vielleicht "verklemmt".... Wie ich Deinen Fotos
entnehme, fährst Du auch mit nur einem Gaszug durch die Gegend (also ohne "Schließer"-Zug). Kannst Du,
wenn das Problem mit dem zu hohen Standgas auftritt, ein größeres "Spiel" im Gasgriff feststellen ? ? ?

GReetz  Jo

P.S.: Ist ein S&S Gaser montiert ?

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Knut Schmidt am 29.07.2024 um 08:29:

Hallo Patte, die Leerlaufdrehzahl soll bei warmem Motor eingestellt werden. Wenn dann bei kaltem Motor der Motorlauf im Standgas nicht akzeptabel ist, kannst du den Fehler im Chokesystem suchen. Anscheinend machst du das andersrum? 

Grüße 
Knut Schmidt, Willich


Geschrieben von Patte am 29.07.2024 um 08:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Patte
Also dir Drosselklappe ist und war unten schon immer ein wenig offen. Ich gehe davon aus das muss so?

Moinsen,

Meine Überlegung war, ob sich die Drosselklappe bei Wärme vielleicht "verklemmt".... Wie ich Deinen Fotos
entnehme, fährst Du auch mit nur einem Gaszug durch die Gegend (also ohne "Schließer"-Zug). Kannst Du,
wenn das Problem mit dem zu hohen Standgas auftritt, ein größeres "Spiel" im Gasgriff feststellen ? ? ?

GReetz  Jo

P.S.: Ist ein S&S Gaser montiert ?

Hi Jo,

ja da ist nur ein Gaszug am werkeln. Es handelt sich um einen Mikuni Vergaser. Erhöhtes Spiel am Gaszug konnte ich nicht feststellen. Ach ja, der Unterdruckschlauch vom Voes ist am Vergaser dran, nicht am Manifold. 

@Knut: Deinen Gedanken kann ich nachvollziehen, aber so ist es nicht. Sie lief immer gut im Leerlauf und ich habe da auch nichts verstellt. Das Problem trat plötzlich nach etwas flotterer Autobahnfahrt auf. Beim Kaltstart ist auch alles okay mit dem Choke. Wenn die Standgasdrehzahl erhöht ist und ich lasse das Moped dann einige Minuten stehen mit abgeschaltetem Motor ist auch alles wieder normal, bis ich einige Minuten gefahren bin. Dann ist es wieder erhöht. Daher ging ich auch von Nebenluft aus. Mal schauen wenn die neuen Dichtungen da sind. 

Gruß 
Patte


Geschrieben von Patte am 03.08.2024 um 10:49:

Guten Morgen, 

danke für die Hinweise. Ich wollte noch auflösen:
Neue Manifold Dichtungen eingebaut und Probefahrt gemacht. Das Problem scheint sich erledigt zu haben. Lag scheinbar wirklich daran, dass Nebenluft gezogen wurde wenn der Motor etwas gelaufen ist. 

Gruß 
Patte