Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Ölhaushalt Sporty 2005 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62244)


Geschrieben von Nero-Bln am 27.07.2015 um 20:26:

Von HD freigegebenes Öl , ...... usw.
http://g-homeserver.com/harley-davidson/118-harley-nockenwellen-06-motor%C3%B6l-%C3%96lanalyse-megol-shell-fuchs-motul.html


Geschrieben von Grisu1340 am 27.07.2015 um 20:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von Nero-Bln
Von HD freigegebenes Öl , ...... usw.
http://g-homeserver.com/harley-davidson/118-harley-nockenwellen-06-motor%C3%B6l-%C3%96lanalyse-megol-shell-fuchs-motul.html

Ich weiß nicht wo die Daten alle zusammen gesucht wurden. War mit Sicherheit ne Menge Arbeit. Sind aber auch einiges an Fehlern drin....leider...Ich würde den Text nicht als Referenz nehmen...
Gruß
Harry

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von Kodiakbaer am 27.07.2015 um 20:52:

Zitat:
Ich weiß nicht wo die Daten alle zusammen gesucht wurden. War mit Sicherheit ne Menge Arbeit. Sind aber auch einiges an Fehlern drin....leider...Ich würde den Text nicht als Referenz nehmen...
Gruß
Harry

Hallo,
Da stimme ich Dir grundsaetzlich mit den Beitraegen von P. Vicenza zu.
Aber hier ging es ums Primaer/Getriebeoel. Und das fand ich ganz gut erklaert. Und das deckt sich auch mit anderen Foren und eben auch mit meinen gemachten Erfahrungen. Und anschenend auch mit den Erfahrungen anderer User hier im Forum.
Gruss Kodiakbaer


Geschrieben von Grisu1340 am 27.07.2015 um 22:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kodiakbaer
Zitat:
Ich weiß nicht wo die Daten alle zusammen gesucht wurden. War mit Sicherheit ne Menge Arbeit. Sind aber auch einiges an Fehlern drin....leider...Ich würde den Text nicht als Referenz nehmen...
Gruß
Harry

Hallo,
Da stimme ich Dir grundsaetzlich mit den Beitraegen von P. Vicenza zu.
Aber hier ging es ums Primaer/Getriebeoel. Und das fand ich ganz gut erklaert. Und das deckt sich auch mit anderen Foren und eben auch mit meinen gemachten Erfahrungen. Und anschenend auch mit den Erfahrungen anderer User hier im Forum.
Gruss Kodiakbaer

Sorry... aber ich kann dir gerade nicht ganz folgen verwirrt

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von Nero-Bln am 27.07.2015 um 23:01:

Zitat von Grisu1340

Ich weiß nicht wo die Daten alle zusammen gesucht wurden. War mit Sicherheit ne Menge Arbeit. Sind aber auch einiges an Fehlern drin....leider...Ich würde den Text nicht als Referenz nehmen...
Gruß
Harry

Augenzwinkern fahre zur Zeit mal neuerdings auf Empfehlung meines Händlers das REV TECH PURE OIL SAE 25W60 anstatt das normale SAE 20W50 von dieser Firma


Geschrieben von Kodiakbaer am 28.07.2015 um 16:59:

Zitat:
Zitat von Kodiakbaer
Zitat:
Ich weiß nicht wo die Daten alle zusammen gesucht wurden. War mit Sicherheit ne Menge Arbeit. Sind aber auch einiges an Fehlern drin....leider...Ich würde den Text nicht als Referenz nehmen...
Gruß
Harry

Hallo,
Da stimme ich Dir grundsaetzlich mit den Beitraegen von P. Vicenza zu.
Aber hier ging es ums Primaer/Getriebeoel. Und das fand ich ganz gut erklaert. Und das deckt sich auch mit anderen Foren und eben auch mit meinen gemachten Erfahrungen. Und anschenend auch mit den Erfahrungen anderer User hier im Forum.
Gruss Kodiakbaer



Zitat:Grisu 1340 Sorry... aber ich kann dir gerade nicht ganz folgen

Hallo,
Es waren hier alle Beitrage von P.Vicenza auf der Webseite g-homeserver gemeint.
Aber zu seinen Beitraegen bezueglich z.B. der Oelanalysen moechte ich nichts zu sagen. Ich hoffe nun Klarheit geschaffen zu haben.
Als Motoroel nehme ich das Fuchs Silkolene (frueher kam das von DEA). Kaum noch Naehmaschinenrasseln etc. Verwenden hier sicher auch viele hier im Forum. Sicher gibt es hier auch Alternativen.
Leider sind auch die Aussagen einiger Oelanbieter sehr "merkwuerdig"
Zitat Shell: Harley-Original-Oils (eine gelungene Mischung aus BelRay und von Harley eingekauftem Öl, welches leider manchmal mehr schäumt als Clementine).
Gruss Kodiakbaer
.


Geschrieben von uwolf am 28.07.2015 um 18:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von Guzzilla
Der Motor hat eine Trockensumpfschmierung, Besonderheit der Motor ist wälzgelagert. Also Motoröl

Primärtrieb (Kette), Nasskupplung und Getriebe sind ein System. Hier wird es schwieriger da die Nasskupplung ggf. sensibel auf Aditive im Öl reagiert.

Heißt das jetzt dass es doch zwei Kreisläufe sing, einer der Motor und ein anderer der Primärtrieb? Also zwei verschiedene Öle?
Ich bin verwirrt...


Geschrieben von Roadrunner95 am 28.07.2015 um 18:13:

Ja es sind 2 Kreisläufe, einmal der Motor der mit dem Öl aus dem Öltank versorgt wird und zweitens Primär ,Kupplung und Getriebe wo sich das Getriebeöl dauerhaft im Primär/Getriebegehäuse befindet.
Motor: SAE 20W50
Getriebe: H-D Sport Trans Fluid

__________________
Das Leben ist zu kurz für gummigelagerte Motoren und Ausgleichswellen. großes Grinsen


Geschrieben von uwolf am 28.07.2015 um 18:27:

Danke, dann hätte ich eine falsche Info bez. Sportster BJ2008.


Geschrieben von Kodiakbaer am 28.07.2015 um 18:31:

Hallo,
Harley gibt aber auch zum Teil auch Motorenoel (z.B. SYN 3: 20W50) fuer das Getriebe frei.

Ein 80 W entspricht weitestgehend dem "Harley-Davidson Transmission Fluid" und wird in Harley Davidson Getrieben teilweise empfohlen. Das erklärt sich wie folgt:

ein 5W20 Motorenöl entspricht einem 70W80 Getriebeöl.
ein 10W40 Motorenöl entspricht einem 70W85 Getriebeöl.
ein 15W40 Motorenöl entspricht einem 72W85 Getriebeöl.
ein 20W40 Motorenöl entspricht einem 75W85 Getriebeöl.
ein 15W50 Motorenöl entspricht einem 72W90 Getriebeöl.
ein 20W50 Motorenöl entspricht einem 75W90 Getriebeöl.

Ich wuerde aber ein fuer Sporties ein anderes Getriebeoel (Revtech, Spectro etc.) als das von Harley angebotene H-D Sport Trans fluid empfehlen.
Vorteile sind:
Kupplung trennt besser
Beseere Schaltbarkeit.
Aber das hatten wir ja schon.
Gruss Kodiakbaer


Geschrieben von niterider am 28.07.2015 um 18:51:

@ uwolf:

Das mit den 2 Ölkreisläufen (1 für Motor, 1 für Primär inkl. Kupplung und Getriebe) gilt für alle Sporties von Bj 70 bis heute!