Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Ölhaushalt Sporty 2005

nächste »

Ölhaushalt Sporty 2005

Guzzilla ist offline Guzzilla · 1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Guzzilla ist offline Guzzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Neuer Beitrag 26.07.2015 18:24
Zum Anfang der Seite springen

Hallo bin etwas verwirrt!

Sporster: Öl und Getriebe sind ein System - 20w50 oder höherwertig.

Primäröl versorgt Primärtrieb und Nasskupplung welche Spec. Ist nun anwendbar?
Getriebeöl scheint mir wg. der Kupplung nicht optimal, ebenso sysn. Öl wg Kupplung!

Was kommt nun rein in den Primärkreislauf?

__________________
Hauptsache eine läuft!

Roadrunner95 ist offline Roadrunner95 · 471 Posts seit 17.09.2014
aus Saaldorf-Surheim/Graz
fährt: 08er MRX 50, 1992er XLH 883
Roadrunner95 ist offline Roadrunner95
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
471 Posts seit 17.09.2014 aus Saaldorf-Surheim/Graz

fährt: 08er MRX 50, 1992er XLH 883
Neuer Beitrag 26.07.2015 19:08
Zum Anfang der Seite springen

In das Getriebe/Primär kommt H-D Sport Trans Fluid oder vergleichbar.

__________________
Das Leben ist zu kurz für gummigelagerte Motoren und Ausgleichswellen. großes Grinsen

Guzzilla ist offline Guzzilla · 1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Guzzilla ist offline Guzzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Neuer Beitrag 26.07.2015 19:17
Zum Anfang der Seite springen

Hängt nun Getriebe am Motorkreislauf oder am Primär?

__________________
Hauptsache eine läuft!

Wagge ist offline Wagge · seit
Wagge ist offline Wagge
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.07.2015 19:26
Zum Anfang der Seite springen

Getriebe hängt am Primärantrieb

Kitkat ist offline Kitkat · 613 Posts seit 25.07.2015
fährt: 1994er Heritage Nostalgia
Kitkat ist offline Kitkat
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
613 Posts seit 25.07.2015
fährt: 1994er Heritage Nostalgia
Neuer Beitrag 26.07.2015 19:27
Zum Anfang der Seite springen

Getriebe und Primär sind kombiniert ( HD Sportransfluid )
Motor ( HD 20W50 )

Guzzilla ist offline Guzzilla · 1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Guzzilla ist offline Guzzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Neuer Beitrag 26.07.2015 19:39
Zum Anfang der Seite springen

Danke! Nun wird es logischer!

__________________
Hauptsache eine läuft!

Werbung
Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
Nero-Bln ist offline Nero-Bln · 1012 Posts seit 22.07.2013
aus Berlin
fährt: 2006er Sportster Custom 883
Nero-Bln ist offline Nero-Bln
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1012 Posts seit 22.07.2013
Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
aus Berlin

fährt: 2006er Sportster Custom 883
Neuer Beitrag 26.07.2015 23:17
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Guzzilla
Danke! Nun wird es logischer!

Freude und nun wohl noch logischer
Attachment 203865
Attachment 203866
Attachment 203867
Attachment 203868

Guzzilla ist offline Guzzilla · 1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Guzzilla ist offline Guzzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Neuer Beitrag 27.07.2015 06:51
Zum Anfang der Seite springen

Es ging mir um die Technik von Harley, wenn man so die Info's liest,geht es da wild durcheinander.
Hätte ich auch selbst drauf kömmen können -Trockensumpfschmierung!

__________________
Hauptsache eine läuft!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Guzzilla am 27.07.2015 07:03.

XL883 ist offline XL883 · 1058 Posts seit 15.07.2012
aus Kleve
fährt: XL883 Bj. 2000 / Moto Guzzi V7 Sport Bj.1973 NSU OSL 251 Bj. 1951
XL883 ist offline XL883
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1058 Posts seit 15.07.2012 aus Kleve

fährt: XL883 Bj. 2000 / Moto Guzzi V7 Sport Bj.1973 NSU OSL 251 Bj. 1951
Neuer Beitrag 27.07.2015 17:44
Zum Anfang der Seite springen

@ Guzzilla

Hallo, es gibt auch 20W50 Öle, die sowohl für Sportster Motoren als auch
Getriebe geeignet sind, z.B. Motul 7100.
Macht die Sache etwas einfacher.


Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 

Guzzilla ist offline Guzzilla · 1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Guzzilla ist offline Guzzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Neuer Beitrag 27.07.2015 18:13
Zum Anfang der Seite springen

Fahre in meinen Oldis 20W50 von Wunsch. Dieses Öl ist für Motoräder mit Nasskupplung.
Interessiere mich aber auch beruflich dafür.

In meine Köwe habe ich Anfangs Harley-Öl SAE50 gekippt. Sollte das beste für die Königswellen sein. Ne wat war das ein Kampf beim Ankicken Augen rollen manches Nahtoterlebniss!

Nun vollsynthetisches Öl - ankicken einfacher und Kupplung rutscht nicht.

__________________
Hauptsache eine läuft!

Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer · 427 Posts seit 08.02.2012
aus Bremen
fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
427 Posts seit 08.02.2012 aus Bremen

fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Neuer Beitrag 27.07.2015 18:57
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
Beim Primaer/Getriebeoel sollte man ein wenig aufpassen. Einige Getriebeoele enthalten Additive die Buntmetalle angreifen. Ist eigentlich ganz gut erklaert bei der Seite von P. Vicenza (g-homeserver). Einfach mal googeln. Die besten Erfahrungen habe ich gemacht mit dem Spectro heavy duty chaincase oil. Die Kupplung trennt super.
Und das Getriebe schaltet sich viel besser.mit weniger Geraeuschen beim Schalten.
Das Problem mit den Ankicken kein ich bei meiner Norton auch. Da wird 40er Einbereichsoel fuer den Motor empfohlen. Allerdings sind hier Primaerantrieb, Getrieboel nochmals getrennt.
Gruss Kodiakbaer

Wagge ist offline Wagge · seit
Wagge ist offline Wagge
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.07.2015 19:12
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Kodiakbaer
Die besten Erfahrungen habe ich gemacht mit dem Spectro heavy duty chaincase oil. Die Kupplung trennt super.
Und das Getriebe schaltet sich viel besser.mit weniger Geraeuschen beim Schalten.

Dem kann ich nur zustimmen!

Avatar (Profilbild) von c53
c53 ist online c53 · 2313 Posts seit 07.07.2012
aus Wittenberge
fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
c53 ist online c53
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2313 Posts seit 07.07.2012
Avatar (Profilbild) von c53
aus Wittenberge

fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
Neuer Beitrag 27.07.2015 19:13
Zum Anfang der Seite springen

Möchte Kodiakbaer voll zustimmen. Das Spectro ist super, fahre ich schon ewig. Konnte kürzlich den Unterschied zum Harley Formula am eigenen Leib / Motor erfahren als ich im Urlaub durch Wassereinbruch im Primär das Öl wechseln musste und das Formula reingekippt habe. Ein Riesen Unterschied. Ich komme sogar vom 2. Gang in den Leerlauf und das im Stand.
Gruß C53

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk


uwolf ist offline uwolf · 372 Posts seit 29.05.2010
aus Korb
fährt: XL1200C BJ 2008
uwolf ist offline uwolf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 29.05.2010 aus Korb

fährt: XL1200C BJ 2008
Neuer Beitrag 27.07.2015 19:42
Zum Anfang der Seite springen

Warum ist hier eigentlich von Getriebeöl die Rede?
Ich dachte die Sportys haben einen gemeinsamen Ölkreislauf.
Oder ist das erst bei neueren der Fall?

Guzzilla ist offline Guzzilla · 1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Guzzilla ist offline Guzzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Neuer Beitrag 27.07.2015 19:52
Zum Anfang der Seite springen

Der Motor hat eine Trockensumpfschmierung, Besonderheit der Motor ist wälzgelagert. Also Motoröl

Primärtrieb (Kette), Nasskupplung und Getriebe sind ein System. Hier wird es schwieriger da die Nasskupplung ggf. sensibel auf Aditive im Öl reagiert.

__________________
Hauptsache eine läuft!

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Gutachten für Fischer Fußrasten Sporty Evo EvoEvo883Evo1200 -07Evo1200 >07
von echx.raw
0
1143
01.05.2025 19:51
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
11
16768
10.03.2025 20:11
von Rien
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Motorlack für 2000er Sporty Evo1200 -07
von echx.raw
13
6774
13.12.2024 12:11
von winne2
Zum letzten Beitrag gehen