Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Lenker tauschen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=66958)
die Kabel sind in den Schaltern vergossen. Du musst am anderen Ende die Stecker trennen und durch ziehen
http://partsfinder.onlinemicrofiche.com/ronnies/showmodel.asp?Type=13&make=hdmc&a=1067&b=50&c=0& d=2015%20FXDBP%20DYNA%20103%20STREET%20BOB%20(VAM)%20HANDLEBAR%20SWITCHES%2
0-%20LEFT%20HAND%20W/%20LEFT%20FRONT%20TURN%20SIGNAL
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Moin,
An der Griffseite kann man nichts auseinander nehmen, doch die Stecker (rot eingekreist) kann man zerlegen.
Müssten so ähnlich sein, wie die in diesem "Fred" (31.01.2016 14:46) ...
DER BLINKER THREAD / Fragen / Erfahrungen / Bilder
Greetz Jo
P.S. Shit... Marco war um 13 Minuten schneller.....
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Auf der anderen Seite?
unterm Sitz? Oder wo finden wir die?
Die sind wirklich komplett verschlossen am Schalter, alles ein Gehäuse.
__________________
Bikergruß
Süd-Tirol
****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967
Unterm Tank im vorderen Bereich.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Fabl
So, haben heute unser Glück probiert. Die Griffe komplett geöffnet, aaaaber die Stecker lassen sich nicht abhängen. Das ist ein geschlossener Klotz von Schaltern.
Haben auch nach von der anderen Seite probiert, aber keine Chance.
das muss doch über den den Lenker oben gehen oder? Eknfach abschließen ist aber scheinbar nicht!![]()
Das Bike ist gerade erscht 2 Wochen alt. Die Griffe sind fest verlötet. Da bekommt man nichts auseinander.
Die Idee mit den Steckern unter dem Tank klingt gut...soll ich den Tank abmachen?
__________________
Bikergruß
Süd-Tirol
****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967
Da wirste nicht umhin kommen. Zurückziehen reich evt. auch aus, je nach dem wie weit es möglich ist. Wenn er ab ist kommst gut an die Kabel und Stecker, welche am Rahmen befestigt sind. Zumindest bei meiner, da sollte sich aber diesbzgl. nicht viel geändert haben. Habe damals Bilder gemacht als ich die Widerstände für die LED Blinker eingebaut habe. Da siehst die Stecker und Kabelbefestigungen.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
@Moos
Sieht lecker aus Chef.
Da hat er bestimmt viel Spaß dabei.
Gruß
Michael
Zitat von Fabl
Die Griffe sind fest verlötet.
Der Stecker am Lenker ist total vergossen...alles 1 Einheit
__________________
Bikergruß
Süd-Tirol
****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967
Am Lenker sind keine Stecker. Da sind die Kabel angelötet und vergossen mit Tränkharz. Vorher hatte man nur auf einer Phase Silikon genommen zum abschirmen. Das wird deshalb gemacht weil beim waschen oder bei Regen Feuchtigkeit und Wasser in die Schalter kommt. Damit die Kabelenden nicht oxidieren bzw. überbrücken mit Kriechstrom.
Stimmt genau!!! Wie ist dann die Lösung?
Tank abnehmen? Irgendwo müssen die Stecker doch zu finden sein...abstecken ausziehen...u durch den neuen Lenker ziehen....
aber wo sind die anderen Enden dann? Wirklich unterm Tank?
__________________
Bikergruß
Süd-Tirol
****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967
Das ist nicht ganz so einfach. Die Kabelstränge von beiden Lenkerenden gehen unter dem Tank am Rahmen entlang. Dort ist für jede Seite ein Stecker in dem alle Kabel drin sitzen. Diese Stecker musst du trennen und die Kabelenden mit der Buchse aus den Kabelwannen ziehen. Die Buchsen selbst haben innen einen Wiederhaken. Den musst du von vorne nach unten drücken und die Kabel einzeln herausziehen. Dann alle Kabel nach vorne aus dem Lenker ziehen. Oder du wählst die "Ami Methode".
Haben die Buchsen nicht genug Platz um durch den Lenker gefädelt zu werden?
__________________
Bikergruß
Süd-Tirol
****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967
Zitat von Fabl
Stimmt genau!!! Wie ist dann die Lösung?
Tank abnehmen? Irgendwo müssen die Stecker doch zu finden sein...abstecken ausziehen...u durch den neuen Lenker ziehen....
aber wo sind die anderen Enden dann? Wirklich unterm Tank?
Zitat von Fabl
Haben die Buchsen nicht genug Platz um durch den Lenker gefädelt zu werden?
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.