Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Komfort versus Optik (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=75958)
Ich hatte ne XL1200C. Leistung top aber zu zweit auf Dauer zu unbequem
__________________
Der Teppich hat das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht, hab ich recht ?
@hellboy
schon jemals ein HD Touring-Modell ausgiebig auf Tour ! Probe gefahren - nee ? - ich hab's durchgezogen - bin bei einer FLTRU gelandet
Ne wirkliche Tour ist schon etwas länger als ein/zwei Tage, das ist lediglich ein Trip bzw. ein WochenendTrip
Ich kenne die komplette HD Palette, alles ausgiebig probegefahren (THX an die Dealer in NÖ&Wien) bin auch schon BMW gefahren, bzw. konnte ich andere Reise"Enduros" mein eigen nennen.
Fazit - man kann die Bikes anderer Marken mit HD nicht wirklich vergleichen, die BMW's (ne GS ist jedoch bei unbefestigten Straßen zweifellos zu bevorzugen) und auch andere lassen einem einfach etwas vermissen, rational einfach schwer erklärbar, muss jeder mit sich selber ausmachen.
Ne Sporty hatte ich 8 Jahre lang, für Tour und gar zu zweit einfach (sind wir mal ehrlich) ist diese nicht wirklich geeignet (mit ein paar goodies wie Lenker/Dämpfer/Sitzbank-Modifikationen für Solo einigermaßen OK) ..., Dynas waren mir hierfür aufgrund der teilweisen geliebten "good Vibrations" und dem Motor ohne Ausgleichswellen einfach etwas zu kribbelig - obwohl fahrdynamisch net übel, bei den Softails kommt am ehesten eine Heritage einem Touren & Komfortbike entgegen - mein Vorgängermodell welches der FLTRU weichen musste. Allerdings hat diese in Fahrstabilität (Fahrwerk), Sicherheit (Bremsen) gegenüber der aktuellen Tourerpalette einfach das Nachsehen.
Zwischendurch bin ich alle verfügbaren Touringmodelle ausgiebig probegefahren da meine jährliche km-Leistung doch an die 15.000 km aufweist - beim Komfort und Fahreigenschaften der FLTRU mit rahmenfester Verkleidung, TripleVent, TwinCooled Motor können technisch gesehen die anderen Touringmodelle einfach nicht mithalten - die Optik die polarsiert - mir gefällt's , zumal mit detacheable Kit & Sitz einer FLTRXS auch diese optisch "sportlicher" wirkt.
Auch bei der Agilität der Dickschiffe sollten sich Nichtwissende etwas zurückhalten, damit kann man so manche Sporty (Softails konzeptbedingt detto) aufgrund höherer Schräglagenfreiheit, Top-Bremsen (Reflex Brembo Bremssystem) & gemappter EFI diese teilweise ziemlich alt aussehen lassen
Komfort ist nachweisbar - Optik liegt im Ermessen des Betrachters - Realität gegenüber fiktiver Wahrnehmung ... tja - meine Meinung -> es gibt kein Bike welches allen Ansprüchen entspricht, wähle ein Bike welches großteils deinen Vorlieben entspricht. Du musst damit Spaß haben und zufrieden sein - gönne dies auch Anders-Entscheidenden ...
Wichtig ist doch, dass sich Fahrer & Sozia auf dem Bock wohlfühlen. Welche Anbauteile dafür auch immer nötig sind. Was die "Szene" dazu meint, ist doch scheißegal.
Wenn es bei mir länger wird, greif ich immer zum Tourer (bei mir eine Chieftain) und nicht zur Breakout. Der Kompfort ist einfach besser (inklusive Rückenlehne & Highway Pegs).
__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK
Ich denke mal, jeder setzt an sein Motorrad andere Maßstäbe an. Es gibt unter den Harley-Davidson-Fahrern meines Erachtens nur eine besonders große Bandbreite. Du findest den Poser genau wie den hingebungsvollen Bastler, den Tourenfahrer mit und ohne Sozia genau wie den chromverliebten Putzteufel. Und alle fühlen sich bei der Marke mehr oder weniger richtig. Natürlich nützen Harley-Davidson und viele andere Unternehmen diese Bandbreite an Vorlieben schamlos aus und schüren diese Vielfalt mit dem passenden Kult und äußerst vielfältigem Zubehör für die Optik noch zusätzlich. Daran ist aber nichts verwerfliches, denn es wird keiner gezwungen, da mitzumachen. Wenn es für dich wichtig ist, dass DU und dein Sozius sich wohlfühlen und Spaß am Fahren haben, dann wird sich ja auch niemand DARÜBER beschweren. Das ist ja eigentlich das Tolle an Harley-Davidson: Es gibt fast nichts, was es nicht gibt. Und solange niemand wie du daher kommt und anderen erklären will, wie man es RICHTIG macht, ist eigentlich alles gut. Wobei ich gestehe, dass ich mit manchen Auswüchsen auch nicht wirklich warm werde. Aber solange ich MEIN Ding machen darf, bin ich glücklich...
__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...
zum zitierten Beitrag Zitat von Goldie
Ich finde es ziemlich extrem zu sagen ich verzichte auf einen bequemen Soziusplatz damit das Motorrad weiterhin stimmig aussieht - Das der/die Mitfahrer hier bereits auf kurzen Touren richtig Qualen erleiden ist scheinbar Nebensache. Oder man verzichtet als Fahrer auf nen bequemen Sitz weils die Optik und Harmonie zerstört.
Ich habe meine HD zum basteln gekauft. Ich würde die nie im Leben fahren wollenAls ich den Thread gelesen hatte dachte ich so an die ganzen Dinge des Lebens die Menschen tun und nicht gut für sie sind oder sein sollen laut anderer Menschen
. Zu hohe Schuhe zu enge Jeans usw. Trotzdem tun wir es.
das ist doch der sinn von umbaumaßnahmen oder?
das motorrad weiter seinen individuellen bedürfnissen anzupassen.
ich mag meine spaß-motorräder auch bissl härter vom sitzkomfort...aber für lange ausfahrten muss halt was bequemes her.
ich mag den fahrtwind gern voll abbekommen....nur nicht auf langen ausfahrten.
ich würd meiner harley nie koffer dranbauen weil es mir nicht gefällt....aber für lange ausfahrten möcht ich koffer.
ich liebe den riesen v2 und die vibrationen.....aber für lange strecken doch lieber einen motor mit ruhigerem verhalten.
darum hab ich halt meine LRS und meine gsxf....wobei die suzuki natürlich die koffer und die tourenscheibe hat.
kleine anekdote zum sitzkomfort:
in meiner langen LS650-zeit hab ich einen kennengelernt, der hatte tatsächlich ne blanke schippe/schaufel als sitz.....die war mega bequem...und hoch-individuell^^
Komfort versus Optik
Dem kann ich nur beipflichten. Hatte auch eine LS650 und die hat auch halb Europa gesehen. Die Sporty ist ein hervorragendes Reiseutensiel, jedenfalls für mich. Die Gelbe ist über die Jahre auf Langstrecke getrimmt und ja, sie bekommt bestimmt keine Scheibe dann kann ich gleich Cabrio fahren. Mit ihr bin ich schon Tagestouren über 1000 km gefahren. Sie war schon auf dem Vesuv und an der russischen Grenze und hat mich nur 1 mal mit einem kaputten Schlauch in Norwegen auf einem Sonntag im Stich gelassen. Mit ihren 245 kg Leergewicht im Harley Lager durchaus als agil zu bezeichnen und leicht zu beherrschen. Die weiße ist das Gegenteil nach 400 km fühle ich mich so kaputt wie mit 1000 bei der Gelben.
Nur eins ist die Sporty auf lange Strecke nicht, ein Kandidat für 2 Personen. Dazu müssen tiefgreifende Änderungen im Fahrwerk vorgenommen werden. Und Platz hat man dann immer noch nicht.
Gruß C53
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
Du kommst von 'nem 400 er Roller, hast dir gerade ne Sporty gekauft und bist wahrscheinlich noch keine 100 km mit dem Bock gefahren, hast 10 Beiträge (davon mindestens 4 Beschwerden, weil niemand so tickt, wie du) und haust dann gleich mal eine Breitseite gegen teilweise langjährige Schrauber/Fahrer raus, weil auf deine Sitzbankfrage deiner Ansicht nach nicht genügend qualifizierte Antworten kamen und nicht ausreichend viele Leute dein Problem haben.
Ich schließe mich der "unverschämten" Frage eines Mods an: Was willst du mit ner Harley? Für das, was du willst, gibt's andere Bikes. Ich denke, du hast das Prinzip bei den Harleytreibern noch nicht so richtig erfasst.
Diversität. Du kannst doch an deine Hütte dranschrauben, was du willst. Aber verlang nicht, dass das alle so machen. "Political Correctness" lässt grüßen.
Ich fahre meine Kiste bevorzugt auf langen Touren. Da kommen schon mal 3.000 - 6.000 km auf einer Tour zusammen. Und das ohne Scheibe und Koffer auf dem Seriensitz. Wenn ich dann abends absteige, spüre ich, dass ich lebe. Und Vibrationen brauche ich.
Musst du das so machen? Nö. Ich werfe dir im Umkehrschluss zu (vermeintlicher) "Selbstkasteiung" und "Ignoranz ggü. einer Mitfahrerin" auch nicht vor, eine Tourenweichwurst zu sein.
Die Unterstellung, die Leute hier würden das alles nur für die repräsentative Wahrnehmung durch Andere machen und lieber leiden, Hauptsache cool, kommt noch obendrauf. Das ist echt daneben.
Selbstkasteiung ist für mich, wenn ich mein Moped angucken müsste, wenn ich es nach meinen Maßstäben verschandelt hätte. Ich handhabe das balanciert zwischen Optik und Praxistauglichkeit. So wie die meisten hier.
Komm erst mal an in der HarleyWelt und versuche dich da rein zu fühlen. Denn hauptsächlich hat es damit zu tun - mit Gefühl. Alles andere ist BMW oder Japaner (die ich im Sportler- und Nakedbereich 20 Jahre gefahren bin inkl. Dummheiten, wie Knie auf Asphalt).
Harley will man aus emotionalem Bewusstsein fahren. Da hat der Kopf Sendepause.
__________________
Gruß vom M13 (Mirko)
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa ........ nicht schreiend
wie sein Beifahrer.
Aehm....Ich muss hier glaube ich mal etwas klarstellen: Mein Beitrag bezog sich nicht auf MICH - Einige hier versuchen, dass was ich geschrieben habe mit meinem neuen Moped in Verbindung zu setzen! Ich habe diesen Diskussionsbeitrag nicht hier eingestellt weil ich wissen wollte was ich mit meiner Sporty tun kann und wofür sie gut ist! Es ging mir generell um die Frage "Optik vor Komfort" - Nicht nur bei meiner Sporty :-)
Und deswegen finde ich das was zuletzt Mirko geschrieben hat, nämlich das ein anderes Bike besser für mich geeignet als richtig unverschämt! Es geht hier nicht um mich sondern um diese generelle Frage! Und nur weil ich diese Frage stelle bin ich besser bei Kawasaki oder BMW aufgehoben oder wie? Es ist schön, das die Mehrheit der User die Frage richtig verstanden hat - Es besteht also noch Hoffnung!
Und es liegt mir wirklich fern langjährige User des Forums vor den Kopf zu stoßen, aber sorry, wenn sie meinen Diskussionsbeitrag so aus dem Zusammenhang reissen und ihn auf mich und mein Bike beziehen, dann darf ich dies sicher auch klarstellen! Denn was da geschrieben wurde bedeutet ja, wer solche Fragen stellt sollte besser ne Japanschleuder fahren.....Also von einer gestarteten Diskussion darauf zu schliessen ist wirklich etwas hanebüchen und die Glaskugel die euch das verraten hat möchte ich auch haben :-)
Gruß
Harald
zum zitierten Beitrag Zitat von Goldie
Oftmals verzichten Besitzer auf Reisekomfort damit die Optik ihres Fahrzeugs stimmiger ist. Ich finde es ziemlich extrem zu sagen ich verzichte auf einen bequemen Soziusplatz damit das Motorrad weiterhin stimmig aussieht - Das der/die Mitfahrer hier bereits auf kurzen Touren richtig Qualen erleiden ist scheinbar Nebensache. Oder man verzichtet als Fahrer auf nen bequemen Sitz weils die Optik und Harmonie zerstört. Ist die positive Wahrnehmung des Motorrads bei anderen Menschen tatsächlich wichtiger als das eigene Wohlbefinden? Es gibt ja auch andere Beispiele. Seitenkoffer oder Taschen ist auch so ein Thema. Für mich ist wichtig das ICH und mein Sozius sich wohlfühlen und Spass am fahren haben. Harley Davidson Motorräder sind ja von Haus aus schon Hingucker. Ich denke nicht das Seitentaschen oder Scheibe oder Sissybar oder was auch immer diesen fürs Auge angenehmen Eindruck so sehr zerstören können, das eine Harley dadurch unansehnlich wird. Es liegt ja auch immer am Geschmack des Betrachters. Und da Geschmäcker nunmal verschieden sind wird es immer Befürworter und Gegner geben. Also warum tut ihr euch das an und kasteit euch selber? Oder ist mein Eindruck falsch und ich hatte bisher halt nur das Glück bzw. Pech sehr viele der Optikfraktion zu finden?
zum zitierten Beitrag Zitat von HannesHD
zum zitierten Beitrag Zitat von Goldie
Oftmals verzichten Besitzer auf Reisekomfort damit die Optik ihres Fahrzeugs stimmiger ist. Ich finde es ziemlich extrem zu sagen ich verzichte auf einen bequemen Soziusplatz damit das Motorrad weiterhin stimmig aussieht - Das der/die Mitfahrer hier bereits auf kurzen Touren richtig Qualen erleiden ist scheinbar Nebensache. Oder man verzichtet als Fahrer auf nen bequemen Sitz weils die Optik und Harmonie zerstört. Ist die positive Wahrnehmung des Motorrads bei anderen Menschen tatsächlich wichtiger als das eigene Wohlbefinden? Es gibt ja auch andere Beispiele. Seitenkoffer oder Taschen ist auch so ein Thema. Für mich ist wichtig das ICH und mein Sozius sich wohlfühlen und Spass am fahren haben. Harley Davidson Motorräder sind ja von Haus aus schon Hingucker. Ich denke nicht das Seitentaschen oder Scheibe oder Sissybar oder was auch immer diesen fürs Auge angenehmen Eindruck so sehr zerstören können, das eine Harley dadurch unansehnlich wird. Es liegt ja auch immer am Geschmack des Betrachters. Und da Geschmäcker nunmal verschieden sind wird es immer Befürworter und Gegner geben. Also warum tut ihr euch das an und kasteit euch selber? Oder ist mein Eindruck falsch und ich hatte bisher halt nur das Glück bzw. Pech sehr viele der Optikfraktion zu finden?
Naja. Ich habe mal aus Deinem ersten Beitrag zitiert. Da könnte man schon auf die Idee kommen, dass Dir irgendwas querliegt. Schaut man sich dann mal Deine anderem Beiträge an, kann man Mirkos Antwort durchaus nachvollziehen, auch wenn man es ggf. diplomatischer hätte ausdrücken können.
Fakt ist: Deine Sporty wird kein 100% Tourer und Du wirst sie immer spüren. Egal ob umgebaut oder nicht. Willst Du auf der Sporty nun maximalen Komfort rausholen, wirst Du zwangsläufig die schmale oldschool Form zerstören, wegen der sich viele gerade für das Bike entscheiden (und sie durch Umbau dann noch unterstreichen). Das bliebt immer die Entscheidung des Besitzers und wird i.d.R. auch respektiert. Nur muss es deshalb allen anderen ja nicht gefallen.
Dann will ich mich auch mal zu Wort melden - mir geht klar die Optik vor. Und das nicht nur weil ich jetzt eine HD fahre. Das war bei all meinen Bikes bereits so. Wenn ich mir die ergonomischen Bikes so anschaue, bekomm ich fast einen Brechreiz. Ich lebe dafür dann aber auch mit den Konsequenzen - wie z.B. Muskelkater im Lendenbereich, Krämpfen in der Gas-Hand bei längeren Touren. Wenn ich wirklich weit und bequem Reisen will, nehme ich mein Auto.
Das ist aber meine persönliche Meinung...
__________________
Mein Sporty Thread
zum zitierten Beitrag Zitat von Goldie
...Harley Davidson Motorräder sind ja von Haus aus schon Hingucker...
zum zitierten Beitrag Zitat von Goldie
Ich habe das gefragt weil ich mittlerweile wirklich viele kenne, die mit IHREN BIKES eher auf die Optik als auf Ergonomie achten!
__________________
Gruß aus dem Siegerland
-Ralfi-
*Egal ob es Räder oder Titten hat, es kostet Geld...!*