Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Motor kann auch zu FETT eingestellt sein? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=78180)
zum zitierten Beitrag Zitat von jax74
wenn bei einem AFR von 14,7 Lambda =1 ist, dann habe ich bei einem Lambda Wert >1 eine fetteres Gemisch, richtig?
welchen Wert sollte Lambda denn dann so ca haben?
Glaube mich zu erinnern das meiner so ca bei 1,125 oder so lag.
oder sollte 1 das Ziel sein? Dann müsste ich ja mit den TÜV Blenden vom Lufi damit den Wert noch etwas runter bekommen, da meiner derzeit ja offen is.
__________________
CAN-Bus Fahrer
Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.
Motor kann auch zu FETT eingestellt sein?
Zitat von 72er-Sam
zum zitierten Beitrag Zitat von Honda1000cbx
Meine hat jetzt nach dem Mapping ein CO von 1,9% statt 0,3%. Das macht sich schon bemerkbar.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
salve Honda1000cbx
ich glaub das 'statt 0,3%' ist so nicht korrekt.
die Harley hat doch n U-Kat. Da meine ich ist 4,5 der Grenzwert. (0,3% is für G-Kat)
lg
72er-Sam
Hey Michel,
danke für die Tabelle und Erläuterung!
Mein Ziel ist also die 0.9 Lambda. Jedoch stellt jeder Lambda Wert zwischen 0,6 und 1,6 kein "Problem" für das Motorrad dar?
Kann ich allgemein sagen, dass
US- Model
Sportster XL1200R 2005, geänderter Lufi, US-Harley Auspuff. 1,7% CO Orginal Us Vergaser
Fatboy 103, 2013, original US bis auf EU-Auspuff
0,0% CO unterhalb der Aufzeichnung.
Beide Moppeds sind gut fahrbar und machen auch echt Spaß!
__________________
Hauptsache eine läuft!
zum zitierten Beitrag Zitat von jax74
Hey Michel,
danke für die Tabelle und Erläuterung!
Mein Ziel ist also die 0.9 Lambda. Jedoch stellt jeder Lambda Wert zwischen 0,6 und 1,6 kein "Problem" für das Motorrad dar?
Kann ich allgemein sagen, dass
- bei gleichbleibender Luftzufuhr (egal ob mit einem offenen Lufti oder mit eingebauter TÜV-Blende) und erhöhen der Kraftstoffmenge (andere Nadeln an meinem Mikuni Vergaser) das Ergebnis ein fetteres Gemisch (Lambda wird kleiner) ist?
- Umkehrschluss: reduzieren der Kraftstoffmenge = mageres Gemisch
- bei gleichbleibender Kraftstoffmenge und erhöhen der Luftzufuhr ein mageres Gemisch entsteht?
- Umkehrschluss: reduzieren der Luftzufuhr = fetteres Gemisch
__________________
CAN-Bus Fahrer
Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.
Alles klar, danke!
Nur eine Frage bleibt. Muss ich mir also bei meinem Lambda von ca 1,12 um den Motor Sorgen machen?
Gemessen wurde das im Lehrlauf und die Standgasschraube bzw die Umdrehungen waren schon sehr niedrig.
Sollte ich also mal bei halber Nenndrehzahl die Messung wiederholen? Im Lehrlauf wird ja weniger Benzin eingespritzt als unter Last, oder macht das bzgl. des Lambda Wertes nicht so viel aus?
zum zitierten Beitrag Zitat von jax74
Alles klar, danke!
Nur eine Frage bleibt. Muss ich mir also bei meinem Lambda von ca 1,12 um den Motor Sorgen machen?
Gemessen wurde das im Lehrlauf und die Standgasschraube bzw die Umdrehungen waren schon sehr niedrig.
Sollte ich also mal bei halber Nenndrehzahl die Messung wiederholen? Im Lehrlauf wird ja weniger Benzin eingespritzt als unter Last, oder macht das bzgl. des Lambda Wertes nicht so viel aus?
__________________
CAN-Bus Fahrer
Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.