Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- welche Harley ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=78376)


Geschrieben von Sam V am 13.07.2017 um 11:25:

Waren das bei der TC 88 nicht die Nockenwellenlager? Da ist das Problem eh eher der Verschleiß der Steuerkettenspanner. Wenn man die macht, wechselt man die Nockenwellenlager auch gegen bessere aus.

Zur EVO: Nadellagerprobleme Kurbelwelle!?

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von Tropi am 13.07.2017 um 11:40:

zum zitierten Beitrag An den Tropi hätte ich noch eine Frage: Ist motormäßig ein Unterschied vom Baujahr 94 zu 96? Zubehör brauche ich nicht mehr, wenn ich die 94'er Heritage kaufe. Da ist alles dran und drin. Der Typ, der sie verkauft hat seine HD geliebt wie seine Frau - mindestens.

Habe ich auch erst gedacht, aber glaub mir, du wirst über kurz oder lang Veränderungen vornehmen, sei es Sitz, Windshield, etc.
z.B. für Sitze ist bei BJ 94 das Angebot SEHR überschaubar. Pro Hersteller gibt es meist nur noch ein Modell. Ab BJ 96 sieht das schon ganz anders aus.
Motormäßig ist es das gleiche.
Nockenwellenlager sollte bei ner EVO auf jeden Fall gemacht werden. Meine hat jetzt gute 40.000 km runter und im Winter ist es soweit.

__________________
Design says: Function follows form.
Engineering says: Form follows function.

I'm a technician, but I enjoy design Augenzwinkern


Geschrieben von Black Rider am 13.07.2017 um 11:43:

...als ich mir die Frage nach der ersten Harley gestellt habe, bin ich bei verschiedenen Händlern gewesen (auch mal zu richtig kreativen wie Thunderbike), habe mir viele Bikes im Original angeschaut (eben nicht Fotos im Netz oder Magazinen). Da war mir schnell klar, was mich anspringt und was mich eher kalt lässt (es ist eine Street Bob geworden). Dann das ein oder andere Modell zur Probe gefahren und die Sache war klar :-) Noch ein wenig Recherche zu den technischen Daten und dann hat habe ich mir die passende Maschine bestellt. Gebraucht braucht es dann halt noch ein wenig, bis das richtige Mopped angeboten wird. Noch ein Hinweis am Rande. Kauf so original wie möglich, fahre die erste Saison ohne große Umbauten, sammele eigene Erfahrungen, schau dich auf Harley Treffen in Ruhe um, geh in das entsprechende Forum und lese fleißig und mache dir erst danach ein Bild, wie du dein Bike individualisieren willst. Ich kenne viele Leute (ich gehöre dazu), die unnötig Geld ausgegeben haben, weil sie erst in die eine und dann in die andere Richtung umgebaut haben...

Viel Spaß beim Probefahren! Jörg

__________________
See you on the road!


Geschrieben von Bomber22 am 13.07.2017 um 13:38:

Da ich erst seit Ende April Harley fahre schalte ich mich auch mal ein:

Ich wollte immer ne Harley, spätestens seit Schwarzenegger in Terminator. Daher erstmal immer von ner Fatboy geträumt.
Geld war nie da. Dank meines Opas (RIP) wurde der Traum einer Harley (und Moped überhaupt) greifbar.
Da ich total grün war/bin habe ich schlichtweg eins gemacht: nen Termin zur Probefahrt beim Freundlichen. Erst ne 48 (geniales Teil für Fahrten Abends um den Block, aber eher nix für länger auf der Autobahn - will ja net nur die Tankstellen sehen....), danach auf die FatBob - da machte es klick - und zum Schluss ne Softtail Slim.
Also habe ich unterm Strich innerhalb von nem Tag ne neue FatBob gekauft, entschieden hat das mein "Popometer".
Seitdem sind 3.200km vergangen, neuer Sitz drauf und ich bereue noch keinen km.

Also, wie viele eben sagen: Probefahren, Probefahren, Probefahren......und dann auf DICH hören.

__________________
Du lebst nur einmal...aber wenn Du es richtig machst, ist einmal genug  cool


Geschrieben von OsO am 13.07.2017 um 14:15:

Ich schließe mich den Vorredner auch an, denn so wie ich es bis jetzt gemacht habe,.. nämlich 
die gefällt mir , nehme ich ,... ( Händler meint zu OsO : machst mal ne Probefahrt ,.. OsO meint : brauch i ned, pack se ein , was nicht passt wird passend gemacht.)
ist aber nicht jedermanns sache
 ich fahr das Eisen welches mir gefällt...
also such 2-3 die dir gefallen und dann leg als blaupause darüber was du willst, brauchst, auf was du verzichten kannst, wo ein Kompromiss nötig ist, usw usw
gut schütteln, ENTSCHEIDEN > Handeln und nie wieder darüber nachdenken
es wird immer etwas besseres geben ( warum zum Henker habe ich die lowrider s nicht genommen , sondern die Streetbob > das wäre z.b wenn ich darüber nachdenke , aber ich tue es nicht sondern ich gehe dann gleich aus der Arbeit, setz mich auf meine Streetbob und freu mich gar fürchterlich, dass sie mir gleIch den Schenkel im Stau Grillen wird)
got the point
gruss OsO
und ja, sie klingt derzeit noch wie n Staubsauger bis ich endlich Antwort bekommen habe von paar Puffherstellern ab wann ich mir endlich nen Euro 3 Auspuff an meine Euro 4 Bob basteln kann,... Seufz


Geschrieben von wurzelhuber am 13.07.2017 um 14:27:

Hi Ronnybomber !

Wenn dein Traum immer schon eine Road King war, dann hol' dir endlich so'n Teil!

Ich besitze zwar - noch - keine, konnte die RK aber bereits mehrfach ausgiebig Probe fahren und finde sie echt klasse!


 


Geschrieben von harleykill am 13.07.2017 um 14:37:

Ich hatte auf der Fat Bob bei längernen Strecken Rückenschmerzen. Fahrwerk, Starssenlage jedoch alles super!

Die RoadKing fühlt sich gerade beim Rangieren sehr wuchtig und schwehr an, ich habe es ausprobiert und festgestellt, dass die nur für echte Männer ist. Mir ist die RoadKing zu unhandlich.
Die Fat Boy,welche ich mir erst kürzlich zugelegt habe, ist da um einiges bequemer und auch besser zu händeln, quasi fast wie eine Kawasaki VN800, jedoch ist das Fahrwerk ohne sportliche Ambitionen, was für mich  aber absolut ok ist, da dies auch zum Moped passt.


BG

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von Rob am 13.07.2017 um 16:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von OsO
sie klingt derzeit noch wie n Staubsauger bis ich endlich Antwort bekommen habe von paar Puffherstellern ab wann ich mir endlich nen Euro 3 Auspuff an meine Euro 4 Bob basteln kann,... Seufz

Kann oder darf? 


Geschrieben von mjb am 13.07.2017 um 19:14:

....aaaaalso: meine 103 cui ist nicht mehr so die richtige HD, meine Evo hab ich nicht verkauft, sondern gegen die Shovel getauscht.
Und die Shovel steht zum Verkauf, weeeil ich eine Shovel im 70er Jahre Chopperstil will. Und meine ist mir etwas zu breit. Ne breite Fat Boy hab ich ja schon großes Grinsen Wenn ich sie nicht wegbekomme, dann werde ich sie höchstwahrscheinlich umbauen, ist aber sehr viel Arbeit und ich hab ja auch noch einen Job, dem ich nachgehen "muss" großes Grinsen und daher nicht so viel Zeit für Umbauarbeiten, ich fahr dann lieber in der Zeit....
Früher hatte ich ja auch noch eine Iron, aber die Dinger sind die absoluten Schrotthaufen

__________________
Dosis sola venenum facit


Geschrieben von Iltschi am 13.07.2017 um 19:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ronnybomber
...

Kann mir jemand einen Tipp geben?

Ich glaube, da gibt es nicht DEN einen Tipp. Würde es nur diesen einen Tipp geben, dann hätte HD ja nur ein Modell smile
Sound kannst du bei jeder optimieren.
Nimm die, die dir persönlich am besten gefällt. Fahre sie ggfs. Probe... that's it. Wenn sie dir nicht gefällt oder du gar nicht zurecht kommst.... HD ist ja recht wertstabil.

Bei mir war es auch so... HD hat mir immer gefallen und die Slim S hatte es mir dann angetan. Also gekauft, ohne Probefahrt (ok, und ohne A Führerschein). Was soll passieren? Ist doch keine Entscheidung fürs Leben. Aber du lebst jetzt, deshalb nimm das, was dir jetzt gefällt. Wenn dir in einem Jahr was anderes gefällt, dann wird "getauscht".
Du ärgerst dich sonst immer... "hätte ich mal die genommen, die ich immer wollte..."

Was andere für dich für gut befinden, ist doch egal. Es beginnt alles bei dir.


Geschrieben von enrico am 13.07.2017 um 22:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ritchy059
....... kannst Du Vibrationen ab, dann kommt nur eine EVO - Bj. vor 2000 egal ob Dyna, oder Softail in Betracht... Dyna = A-Motor in Gummilagerung (vibriert ordentlich), Softail = B Motor fest im Rahmen verschraubt (mit Ausgleichswellen).

Wirklich?

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von Ritchy059 am 13.07.2017 um 22:28:

Das wir uns richtig verstehen den B Motor gibt es erst seit 1999 in den Twin Cams - die EVO Reihe hatte den noch nicht...TC88 (1449 ccm) ab 1999 bis 2006 als A (ohne Ausgleichswellen und in Gummi gelagert) oder B (mit Ausgleichswellen und starr im Softailrahmen). 5-Gang-Getriebe (Ausnahme: TC88-Dynas im letzten Modelljahr mit 6 Gängen).TC96 (1584 ccm) ab 2007 bis heute, ebenfalls als A- und B-Version. 6-Gang-Getriebe.

__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"


Geschrieben von enrico am 14.07.2017 um 01:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ritchy059
die EVO Reihe hatte den noch nicht.

so siehts aus Freude

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von Schneckman am 14.07.2017 um 08:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von mjb
Mal im Ernst:

Du solltest dir folgende Frage stellen: Will ich eine echte Harley, oder ein Mopped auf dem Harley draufsteht?

Falls du eine echte Harley willst, dann sollte das eine Shovel sein oder eben älter. Falls du etwas willst, das für andere nach Harley aussieht, dann ab einer Evo.

Als ich meine erste HD gekauft habe kamen Evo`s grad raus - ohne sie zu kennen oder gefahren zu haben, dachte ich damals genauso über sie, bzw. plapperte es anderen nach.

Also wurde erstmal Ironhead und Shovel gefahren.

Später konnte ich mir eine eigene Meinung bilden (mit 19 ist man halt noch beeinflußbar...) - seit langem heißt es darum bei mir  EVO FOREVER.

Wahrlich echte Harleys.


@ Ronnybomber  --  nimm Dir die Zeit, Dir eine eigene Meinung zu bilden, bzw sei Dir nicht zu schade, diese ggfs auch zu revidieren... manches muß man vielleicht erst erFAHRen

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von Ronnybomber am 14.07.2017 um 11:01:

hi Schneckman

keine Sorge, ich lass mir Zeit mit meiner Kaufentscheidung.
Obwohl ich habe letzte Woche einen Verkäufer in meiner Nähe besucht und seine Heritage Bauj. 1994 angesehen. Sie war wunderschön, hatte einen wundervollen Klang - zwar etwas laut 99 dbA sind eingetragen, gefühlte 105 dbA hab ich wahrgenommen, aber das kann man ja ändern - etwas minimieren. Das duck du duck du duck ist ja immer vorhanden. Der Verkäufer ist Erstbesitzer und hat seine HD mehr geliebt als seine Frauen (vielleicht).
Kurz - ich hab mich spontan in dieses Motorrad verliebt. Mittlerweile sind ein paar Tage vergangen, ich habe mich weiter informiert, bin mir nicht mehr so sicher, ob ich diese HD kaufen werde.
Wie gesagt, ich habe ja schon die eine oder andere Harley mal fahren dürfen. Jede hat was, aber ich möchte schon eine die auch von vorne etwas hermacht. Optik ist für mich auch wichtig.
Ciao
(muss mal eben unterbrechen)

__________________
Ich bin schon so alt, ich hab als Kind noch draußen gespielt großes Grinsen