Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Klappenauspuff - Ich halt es nicht mehr aus... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=85418)
zum zitierten Beitrag Zitat von _Rodeo_
Hallo zusammen,
vielen herzlichen Dank an alle, die zu den um sich greifenden Streckensperrungen beitragen.
Gruß Rodeo
__________________
der Weg ist das Ziel
zum zitierten Beitrag Zitat von S-Works
Bin neulich ne Street Bob 2018 mit J&H gefahren. Obwohl Euro 4, war die gefühlt deutlich lauter als die Dyna mit Stage 1.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
zum zitierten Beitrag Zitat von Javiss
Hab die KESS auf der VRod (20.000km) und auf der SG (3000km) bis auf ab und an mal Bissi einfetten der Mechanik läuft die problemlos. Einzig der Empfänger der Funkfernbedienung musste mal neu gelötet werden. Ansonsten kein Klappern nix...
__________________
Gruß Roger
Loud Pipes saves Lives....
Oh Mann, Klappe hin Klappe her
Letztendlich muss doch jeder selber wissen/hören was er mag und auf was man sich einlässt!
Ich bin mit J&H sehr zufrieden, auf der RK. Rausgesucht und verglichen habe ich die Anlagen damals auf der Custombike Messe in Bad Salzuflen, dort hatten alle Hersteller
ihre Anlagen am Moped vorgeführt.
Da muss Mann halt mal öfters hin und herlaufen um zu seiner Anlage zu kommen. Wegen der Haltbarkeit oder Lebenslangen Funktion habe ich mit nie Gedanken gemacht, sonst wäre
ich heute auch noch nicht verheiratert
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
zum zitierten Beitrag Zitat von Big-Al
Oh Mann, Klappe hin Klappe her
Letztendlich muss doch jeder selber wissen/hören was er mag und auf was man sich einlässt!
Ich bin mit J&H sehr zufrieden, auf der RK. Rausgesucht und verglichen habe ich die Anlagen damals auf der Custombike Messe in Bad Salzuflen, dort hatten alle Hersteller
ihre Anlagen am Moped vorgeführt.
Da muss Mann halt mal öfters hin und herlaufen um zu seiner Anlage zu kommen. Wegen der Haltbarkeit oder Lebenslangen Funktion habe ich mit nie Gedanken gemacht, sonst wäre
ich heute auch noch nicht verheiratert![]()
__________________
Gruß Roger
Loud Pipes saves Lives....
Und das ist auch gut so und muß es immer laut sein.
zum zitierten Beitrag Zitat von Roger Dodger
zum zitierten Beitrag Zitat von Big-Al
Oh Mann, Klappe hin Klappe her
Letztendlich muss doch jeder selber wissen/hören was er mag und auf was man sich einlässt!
Ich bin mit J&H sehr zufrieden, auf der RK. Rausgesucht und verglichen habe ich die Anlagen damals auf der Custombike Messe in Bad Salzuflen, dort hatten alle Hersteller
ihre Anlagen am Moped vorgeführt.
Da muss Mann halt mal öfters hin und herlaufen um zu seiner Anlage zu kommen. Wegen der Haltbarkeit oder Lebenslangen Funktion habe ich mit nie Gedanken gemacht, sonst wäre
ich heute auch noch nicht verheiratert![]()
...keine Sorge Albert, manche Sachen nutzen sich nicht ab.![]()
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
Nach den heutigen Gesetzen würde ich dir nur KessTech empfehlen.
Alle anderen sind nicht mehr ABE komform. Eine Bestandsschutz gibt es nicht mehr
nach Deutschem Gesetz. Also lass die Finger weg von den anderen
sonst verfällt deine ABE.
__________________
Grüße Uli/Eule
Der Weg ist das Ziel.
Wer Rechtschreibfehler findet darf diese
sein Eigentum nennen.
Was hastn da fürn Unsinn geschrieben mit der Abe.... Kopfschütteln.... gerade die würde ich unter keinen Umständen empfehlen....
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag
...nach den heutigen Gesetzen würde ich dir nur KessTech empfehlen.
Alle anderen sind nicht mehr ABE komform...
zum zitierten Beitrag Zitat von eule11568
Nach den heutigen Gesetzen würde ich dir nur KessTech empfehlen.
Alle anderen sind nicht mehr ABE komform. Eine Bestandsschutz gibt es nicht mehr
nach Deutschem Gesetz. Also lass die Finger weg von den anderen
sonst verfällt deine ABE.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Ich weiß schon was ich schreibe, weil ich mich Informiere und höre
wenn Gesetze für den Straßenverkehr verabschiedet werden.
Die KessTech Anlagen nach neustem Stand werden Automatisch nach
Drehzahl gesteuert und sind nicht mehr von Hand steuerbar.
Das ist die einzige Anlage im Moment, die zulässig ist. NOCH
Der Bestandschutz für sämtliche Anlagen die nicht eingetragen sind wurde aufgehoben.
Wenn der Prüfer oder die Rennleitung eine Erhöhung über 5 DB misst, fährst du nach
Hause und baust eine andere Anlage hin. Da nützt der eingeschweißte Zettel oder die
die gelaserte ABE gar nichts. Maßgebend ist das was im Schein steht.
Das gilt auch für Harley Davidson Besitzer und Fahrer. Wenn die Rennleitung einem
weiter fahren lässt, weil sie den Sound geil finden, heißt das noch lange nicht , dass es
Rechtskonform ist.
Es ist ja nur ein Ratschlag, was man daraus macht ist jedem selbst überlassen.
__________________
Grüße Uli/Eule
Der Weg ist das Ziel.
Wer Rechtschreibfehler findet darf diese
sein Eigentum nennen.
Hä!!?!?? Also wenn ich eine Anlage mit ABE am Moped habe und diese nicht eingetragen ist, da ja ABE, dann ist die jetzt illegal? Das zeigst du mir bitte schriftlich den Quatsch!
Ich glaube du hast den Gesetztestext falsch interpretiert.
kurzer Auszug aus der Presse:
Kurz und knapp
Auspuffanlagen mit manuell betätigtem Klappensystem sind nach Euro 3 legal nur in geschlossenem Zustand auf öffentlicher Straße zu bewegen. Der Schalter zur Betätigung der Klappen darf nicht am Lenker sitzen. Nach Euro 4 sind solche Systeme ganz verboten.Auspuffanlagen mit elektronischem Soundmanagement sind auch unter Euro 4 weiterhin legal. Für Maschinen, die unter Euro 3 typ- und erstzugelassen sind, gilt hinsichtlich der Nachrüstanlagen weiterhin dieser Standard. Außerdem gibt es Bestandsschutz, Euro 4 ist nicht rückwirkend. Bei Modellen mit einer Erstzulassung (ab 1.1.2017) respektive Homologation unter Euro 4 (ab 1.1.2016) hat auch der Nachrüstauspuff die Standards dieser Norm zu erfüllen.
Also. Mechanisch geregelt war schon immer verboten, so wie Penzel und Co, elektronisch geregelt war und ist immer legal, außer der sogenannte Werkstattmodus sprich Knopf am Lenker, und ja es gibt Bestandsschutz, es steht ja geschrieben das Euro4 nicht rückwirkend gilt,also nicht anwendbar auf Euro3.
https://www.motor-talk.de/news/anders-ist-erlaubt-lauter-verboten-t6359596.html
Das gilt auch für Motorräder.
__________________
Grüße Uli/Eule
Der Weg ist das Ziel.
Wer Rechtschreibfehler findet darf diese
sein Eigentum nennen.
zum zitierten Beitrag Zitat von eule11568
Ich weiß schon was ich schreibe, weil ich mich Informiere und höre
wenn Gesetze für den Straßenverkehr verabschiedet werden.
Die KessTech Anlagen nach neustem Stand werden Automatisch nach
Drehzahl gesteuert und sind nicht mehr von Hand steuerbar.
Das ist die einzige Anlage im Moment, die zulässig ist. NOCH
Der Bestandschutz für sämtliche Anlagen die nicht eingetragen sind wurde aufgehoben.
Wenn der Prüfer oder die Rennleitung eine Erhöhung über 5 DB misst, fährst du nach
Hause und baust eine andere Anlage hin. Da nützt der eingeschweißte Zettel oder die
die gelaserte ABE gar nichts. Maßgebend ist das was im Schein steht.
Das gilt auch für Harley Davidson Besitzer und Fahrer. Wenn die Rennleitung einem
weiter fahren lässt, weil sie den Sound geil finden, heißt das noch lange nicht , dass es
Rechtskonform ist.
Es ist ja nur ein Ratschlag, was man daraus macht ist jedem selbst überlassen.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress