Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Blinker tut nicht mehr (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=90046)


Geschrieben von Schimmy am 28.04.2019 um 19:01:

Gut. Das kriegen wir schon hin. Heute noch, oder lieber erst mal ne Nacht drüber schlafen???

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von DirkausKoeln am 28.04.2019 um 19:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Gut. Das kriegen wir schon hin. Heute noch, oder lieber erst mal ne Nacht drüber schlafen???

Ums drüber schlafen geht's nicht. Trotzdem fange ich lieber mal morgen nach dem Frühstück damit an Freude


Geschrieben von DirkausKoeln am 28.04.2019 um 20:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Aloha,
also ich würde zunächst mal die Steckverbindungen der Stecker unter der Fairing prüfen ob da Korrosion drin ist.
Dann mal noch die Schaltergehäuse öffnen ob da ggf. eine kalte Lötstelle ist.
Immer erstmal mit dem Einfachen beginnen und dann steigern.
Und genau wie Jo schreibt, da gibt es kein Blinkrelais sondern nur das Modul.
Die gehen zwar manchmal kaputt, aber meist sind das nur Kontaktsachen oder Kabelbruch.
Und wenn Du die Stecker schon mal auseinander hast, dann mal mit ner Prüflampe die eine Eigenstromversorgung hat die Kabel zum Schalter auf Funktion testen.
Gibts in der Bucht.
Gehört in jeden WerkzeugkastenFreude

Geht das auch ?


Geschrieben von DirkausKoeln am 28.04.2019 um 20:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Gut. Das kriegen wir schon hin. Heute noch, oder lieber erst mal ne Nacht drüber schlafen???

Geht's damit auch ?
 


Geschrieben von Schimmy am 28.04.2019 um 20:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von DirkausKoeln
Ums drüber schlafen geht's nicht. Trotzdem fange ich lieber mal morgen nach dem Frühstück damit an Freude

Alles klaro... smile Da ich aber morgen berufsmäßig den ganzen Tag auf Tour bin, bekommst Du schon mal was
zu tun. Vielleicht übernimmt ja während meiner Abwesenheit ein Anderer die Aufgabe Dich durch die Aufgabe
zu führen (.....hat gestern und heute bei einem anderen Beitrag auch hervorragend funktionirt).

Fairing abbauen:
- die 3 Schrauben, die die Scheibe mit der Fairing verbinden, lösen (Torx oder Kreuzschlitz) GRÜN markiert
- die 4 Schrauben, die innere und äußere Fairing miteinander verbinden, ebenfalls heraus drehen (Torx) GRÜN markiert
- Scheibe vorsichtig nach oben entnehmen
- äußere Fairing nach vorne abnehmen und dabei den Stecker vom Scheinwerfer abziehen
- TSM finden (ROT markiert)
- Stecker vom TSM abziehen (BLAU markiert)

Es sieht unter der Fairing zwar etwas anders aus, als auf dem Foto Nr. 2, aber die Kabelfarben des Steckers sind - bis auf die
Farbe für Masse (ist SCHWARZ / GRÜN und nicht SCHWARZ) - identisch und auch die Funktionen sind die gleichen.

- Voltmeter auf V/DC (Gleichspannung, V -) und den Messbereich auf 20V oder mehr einstellen
- Zündung an und am Anschluss des ORANGE / WEISSEN Kabels am STECKER messen, ob dort Batteriespannung (also 12V oder mehr) anliegen.
- Linken Blinkertaster drücken und am Anschluss der WEISS / VIOLETTEN Kabels am Stecker messen, ob Batteriespannung anliegt
- Gleicher Test mit dem rechten Blinkertaster und dem WEISS / BRAUNEN Kabel.

Ergebnisse hier posten. Dann sehen wir weiter. smile


GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Schimmy am 28.04.2019 um 20:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von DirkausKoeln

Geht's damit auch ?

Ist zwar nicht das Optimum, aber für den Anfang geht´s. smile Dann vergiss, was ich über die Einstellung des Voltmeters
geschrieben habe. smile

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von DirkausKoeln am 28.04.2019 um 20:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von DirkausKoeln

Geht's damit auch ?

Ist zwar nicht das Optimum, aber für den Anfang geht´s. smile Dann vergiss, was ich über die Einstellung des Voltmeters
geschrieben habe. smile

Boh. Ist das super ! Danke dafür ! ich meine ich hätte auch noch so'n Voltmeter rumfliegen. Sonst nehme ich das andere Dings ;-)

Ich geb dann morgen mal mein Bestes großes Grinsen


Geschrieben von Schimmy am 28.04.2019 um 20:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von DirkausKoeln
Ich geb dann morgen mal mein Bestes großes Grinsen

Das sollte eigentlich reichen... 😂

Schönen Rest-Sonntag

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Schimmy am 29.04.2019 um 09:05:

Moinsen, 

ich sollte Dir vielleicht noch mitteilen, dass ich von dem Baujahr Deines Mopeds herzlich wenig Unterlagen habe. Irgendwie ist von den "Wechseljahren" (von EVO auf TC) nicht viel Brauchbares im Net zu finden. Wäre schön und praktisch, wenn Du ein paar Fotos vom Fortschritt Deiner Arbeiten hier einstellen könntest.


Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von DirkausKoeln am 29.04.2019 um 10:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen, 

ich sollte Dir vielleicht noch mitteilen, dass ich von dem Baujahr Deines Mopeds herzlich wenig Unterlagen habe. Irgendwie ist von den "Wechseljahren" (von EVO auf TC) nicht viel Brauchbares im Net zu finden. Wäre schön und praktisch, wenn Du ein paar Fotos vom Fortschritt Deiner Arbeiten hier einstellen könntest.


Greetz. Jo

So...
Ich habe jetzt noch ein Multimeter gefunden und werde gleich loslegen. Ich halte euch auf dem Laufenden (oder schreie um Hilfe) Augenzwinkern


Geschrieben von Schimmy am 29.04.2019 um 12:10:

Hi Dirk,

Tue mir(und vielleicht auch Dir) noch einen Gefallen und schaue mal unter den rechten bzw. linken Seitendeckel von Deinem Moped bevor Du die Fairing abbaust. Ich bin mir nicht sicher, ob schon bei diesem Baujahr, oder erst später die ganze Elektrik dorthin verlegt wurde.Augen rollen

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von DirkausKoeln am 29.04.2019 um 12:20:

Ich habe jetzt die Fairing abgebaut.
Hierzu habe ich die Scheibe wie beschrieben abgebaut und die vier Schrauben (in meinem Fall jeweils alle 27er Torx), die die äußere Fairing halten, gelöst. Die zwei, die etwas weiter innen liegen, sind etwas versteckt.
Vorsichtshalber habe ich noch die Windabweiser gelöst und den Zigarettenanzünder(!) abgezogen.
Die beschriebene Spannungsprüfung habe ich durchgeführt und es lagen überall knapp 12 V an... Optisch ist nichts zu erkennen. Stecker und Modul sehen ok aus...
Bilder habe ich gemacht. Füge ich später noch hinzu. 


Geschrieben von DirkausKoeln am 29.04.2019 um 12:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Hi Dirk,

Tue mir(und vielleicht auch Dir) noch einen Gefallen und schaue mal unter den rechten bzw. linken Seitendeckel von Deinem Moped bevor Du die Fairing abbaust. Ich bin mir nicht sicher, ob schon bei diesem Baujahr, oder erst später die ganze Elektrik dorthin verlegt wurde.Augen rollen

Greetz. Jo

Links hatte ich bereits geschaut und die dortigen Sicherungen geprüft. Ansonsten sieht es unter der Fairing wie unten auf dem Bild aus. 


Geschrieben von Schimmy am 29.04.2019 um 12:34:

Alles klar. Haste das TSM schon entdeckt? Der kleine graue Kasten unter dem Radio. Mal den Stecker von dem Teil trennen und die beschriebenen Messungen mit dem Voltmeter durchführen. Ergebnisse hier posten!!! 

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von DirkausKoeln am 29.04.2019 um 12:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Alles klar. Haste das TSM schon entdeckt? Der kleine graue Kasten unter dem Radio. Mal den Stecker von dem Teil trennen und die beschriebenen Messungen mit dem Voltmeter durchführen. Ergebnisse hier posten!!! 

Greetz. Jo

Ich habe jetzt die Fairing abgebaut.
Hierzu habe ich die Scheibe wie beschrieben abgebaut und die vier Schrauben (in meinem Fall jeweils alle 27er Torx), die die äußere Fairing halten, gelöst. Die zwei, die etwas weiter innen liegen, sind etwas versteckt.
Vorsichtshalber habe ich noch die Windabweiser gelöst und den Zigarettenanzünder(!) abgezogen.
Die beschriebene Spannungsprüfung habe ich durchgeführt und es lagen überall knapp 12 V an... Optisch ist nichts zu erkennen. Stecker und Modul sehen ok aus...