Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Geräusch und Luftstösse bei Hydrostössel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=91618)
Sooorryyy.. Ja hätte ich machen sollen
https://www.sscycle.com/tech-info/tech-tips/top-end
Hier noch zum nachlesen wie s&s das gelöst hat.. Unter how does my new ssw+ breath..
Stimmt, ein S&S Motor wurde nicht erwähnt!
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es an diesem Schnüffel-Ventil liegt.
Hab übrigens nicht die Quick Pushrods aber laut Handbuch kann man das Tappet Cover demontieren und sie so auch unten raus nehmen... Etwas muehsam aber geht auch.. Sind auch verstellbar aber nicht so wie die Quick Dinger
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es an diesem Schnüffel-Ventil liegt.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hier ein Bild von diesem Ventil. Es funktioniert und ist richtig im Schlauch. Wie gesagt bei S&S vorderer Zylinder geht auf das Manifold und der dickere vom hinteren Zylinder geht mit diesem Ventil an die Backplate (Luftfilter Platte) und lässt dort ab. Alles korrekt. Wenn der Wechsel der Oringe nichts bringt dann muss ich wohl oder über die Rockerboxen öffnen.
Leider habe ich die verstellbaren Standard Stössel von S&S und musste die Verkleidung unten auch abnehmen und dadurch auch den anderen Stössel der ja OK war.
Wenn also jemand mal das gleiche hat oder Stössel wechseln muss dann würde ich die Quick Pushrods von S&S empfehlen. Das wäre für die Wartung viel einfacher. Dazu gibt es jede Menge Youtube Videos. Aber ich schlage mich so durch, ist schon ok.
Sobald ich die neuen Oringe drin habe melde ich mich wieder hoffentlich erfolgreich
Moinsen,
Dann schauen wir mal..... .... ICH glaube nach wie vor, dass Du an der falschen Stelle schraubst.
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hier mal der Idiotentest. Habe mal Druckluft durchgejagt. Wunderbar.. Nichts verstopft.. Kommt bei Stössel Öffnungen raus also muss es am mittleren Oring gelegen haben...
Leider hat @Schimmy wohl recht behalten...Leider nix gewesen immer noch Entlüftung-Druck-Probleme? Aber warum so plötzlich? Ich habe jetzt mal komplett die Rocker Box vom hinteren Zylinder entfernt. Nicht auffälliges, alles sieht soweit gut aus. Auch die Kopf Entlüftung mit Bohrung ist wirklich OK. Ich frage mich wo der Druck her kommt der nicht weg kann und dann über die Stössel Cover geht?
Schon mal - wie ich es vorgeschlagen hatte - die Anschlüsse der Entlüftung am Zylinderkopf getauscht, ob der Fehler mitwandert?
greetz. Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Dort geht alles durch wie es sollte. Sende morgen mal Fotos.
Wenn das Problem bei Tausch der Leitungen untereinander NICHT mitwandert, kann's doch eigentlich nur noch in den Rockerboxen zu finden sein.
Frage am Rande: Hast Du mal die Kompressionswerte vorne / hinten gemessen? Welche Art Breather Valve ist denn in diesem S&S verbaut ? ? ?
Greetz. Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hier mal ein Bild von der klassischen Kurbelwellengehäuse Entlüftung TwinCam Harley OEM.
Hier die stark vereinfachte Lösung von S&S. Basierend darauf dass Ventil aussenliegend ist und innen im Kopf kein komplizierter Filter Aufbau ist.
Bild 1 - Bohrung Inneseite Zylinderkopf mit Schlauchanschluss
Bild 2 - VALVE (Einweg mit Kugel) inmitten des Schlauch ausserhalb des Kopfes
Also wirklich einfacher umgesetzt als bei HD
übrigens ist die dritte Bohrung und am KW Gehäuse wo der ganz dicke Schlauch weggeht zur Abdeckung Getriebe mit Innengang zur Oelwanne dafür gedacht das sich der Oeldruck regulieren kann. Das hat nix mit Entlüftung zu tun vom Kurbelwellenbetrieb.
Was ich mich immer noch frage ist warum das Entlüftungs-Problem plötzlich gekommen ist?
Hier ein Bild vom Kreislauf S&S T124
zum zitierten Beitrag Zitat von iku
Also wirklich einfacher umgesetzt als bei HD
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW