Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Combination Digital Speedometer/Analog Tachometer – 4″, PN 70900274 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=35259)
Um auch was positives zu sagen:
bei mir geht der Tacho wie erwartet seit einigen Monaten. Habe aber nur eine Reserveleuchte.
Also ich habe das Ding mit Tankanzeige schon seit ein paar Jahren (also gleich als das Teil auf den Markt kam gekauft und eingebaut) . Ich bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Alles funktionierte auf Anhieb wie es sollte.
Sportster 48 Bj 2010.
__________________
Was sich nicht umbauen lässt, ist kaputt!
Hat sich eigentlich der originale Tacho auch verheiratet?
Ich würde sagen: Nein!
Ich hatte eine Zeit lang den DZM und Tacho einer XR verbaut. War gar kein Problem.
__________________
THINK BIG - ALWAYS!!
Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S
FLHX 103: Mike's bequemes Eisen
Wenn nicht, was zeigt er dann für einen km Stand an? Den vom neuen Bike oder bleibt der alte Stand? Die km werden doch im Steuergerät abgelegt. Da könnte man den Tacho doch auf einem anderen Bike weiterverwenden. Oder?
Meine Sporty ist von 2011...der Km Stand des Tachos ist einfach weiter gelaufen.
__________________
THINK BIG - ALWAYS!!
Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S
FLHX 103: Mike's bequemes Eisen
Gude zusammen,
habe heute den Tacho bei meiner 14er 883 eingebaut bekommen inkl Tankanzeige. Die Restweitenanzeige zeigt R - - - - -
Was laut meinem normal sei. Diese Funktion geht nicht bei den Sportster Modellen... Ist dem wirklich so? Oder braucht die Anzeige erst eine Weile bis die Funzt?
Mein Tripzähler 5 zählt rückwärts - das bezieht sich auf die 50 km bis der Tacho verheirat ist, oder?
Ich raffe auch nicht wie ich bei meiner in den Setup Modus komme. Da ich ja keyless go habe, weiss ich nicht wie ich mich hier verhalten soll, da ich die Zündung ja nicht auf ACC stellen kann... Komme wenn ich Trip halte und dann auf On gehe zwar in so ne Art Menü wo ABS N SPDO N ECB N und noch iwas auf N steht aber kann keine Tankgröße einstellen bzw weiss ich nicht wieso SPDO und ABS auf N stehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von DeGude
Gude zusammen,
habe heute den Tacho bei meiner 14er 883 eingebaut bekommen inkl Tankanzeige. Die Restweitenanzeige zeigt R - - - - -
Was laut meinemnormal sei. Diese Funktion geht nicht bei den Sportster Modellen... Ist dem wirklich so? Oder braucht die Anzeige erst eine Weile bis die Funzt?
Mein Tripzähler 5 zählt rückwärts - das bezieht sich auf die 50 km bis der Tacho verheirat ist, oder?
Stimmt es, dass der Tacho auf einer von 883 auf 1200ccm umgebauten Iron nicht mehr funktioniert? Hatte ich iwo im Netz im Kleingedruckten des Artikels gelesen. Glaube auf der englisch-sprachigen Seite.
Edit: Hier stehts: http://www.surdyke.com/AdvPartInfo.asp?PartNumber=70900274
Servus Zusammen,
habe auch den Tacho an meiner Sportster 883 Iron verbaut. Um einige Einstellungen vornehmen zu können muss man lt. Gebrauchsanweisung den Schlüssel im Zündschloss auf ACC drehen. Meine Iron hat aber kein Zündschloss mehr? Kommt man trotzdem irgendwie in den ACC Modus?
Vielen Dank im Voraus!
Greets aus Niederbayern
zum zitierten Beitrag Zitat von DeGude
Ich raffe auch nicht wie ich bei meiner in den Setup Modus komme. Da ich ja keyless go habe, weiss ich nicht wie ich mich hier verhalten soll, da ich die Zündung ja nicht auf ACC stellen kann... Komme wenn ich Trip halte und dann auf On gehe zwar in so ne Art Menü wo ABS N SPDO N ECB N und noch iwas auf N steht aber kann keine Tankgröße einstellen bzw weiss ich nicht wieso SPDO und ABS auf N stehen.
Moin zusammen,
hab ne 2014er Sporty und komme wie folgt in den Setup Modus:
1. Hauptschalter aus
2. Trip lange drücken
3. beide Blinker gleichzeitig lange drücken
--> Setup Modus sollte angehen.
Umstellen von "on" auf "off" oder ähnliches könnt ihr dann über Beide Blinker lange drücken. Navigiert wird über Blinker links/rechts.
Was ich noch nicht herausgefunden habe ist, wie man die Tankgröße einstellt... Kann da wer helfen???
Gruß vom See
Klaus
Servus klaus,
kann man in dem Setup Modus dann die Farben verstellen?
die Eingabe der tankgröße ist mir leider auch ein Rätsel
Moin Maximilian,
Ja, genau, du kannst die Tankanzeige an und ausschalten, die Ganganzeige an und ausschalten sowie die Farben einstellen.
Jetzt fehlt nur noch die Tankgröße...
Gruss vom See
Klaus