Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Jimmy`s Sportyumbaufred (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17665)


Geschrieben von Bohemian am 21.10.2010 um 10:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von George
Sehr geil Arman - hoffentlich mit Suicide Shift! großes Grinsen

Yes, Black Sheep richtig gemacht !!! mach mal Foto uns stelle rein ! 900er ist cool und selten großes Grinsen Freude

Wir basteln bei meine 1000er auch gerade an eine Hand / Fuß Schaltung, also je nach belieben kann man mit dem Fuß oder mit der Hand schalten Augen rollen Freude ist auch rechtsschalter da bietet sich das eh an. Man sieht schon das Gestänge jetzt muß nur der Hebel dran.

PS: Entschuldige Jimmy Augen rollen das ich mich in dein Thread mit meinen Bike einmische Augenzwinkern , aber als Gutmachung kann ich euch dann den Repair Sportster 1959- 85 Buch von Clymer zum Copy leihen großes Grinsen wenn Ihr die von Arman fertig macht , an den 2 Reparatur Buch ( mit Ölkreislauf und so) komme ich auch dran, hab schon einiges eingescant.


Geschrieben von jimmy am 21.10.2010 um 10:48:

Bohemian
Dafür werde ich in deinem Fred ein bild von ner original v-rod reinmachen Zunge raus

dein bike wird Freude


Geschrieben von Scuba09 am 24.10.2010 um 14:00:

Moin Jimmy,

sach ma, hast Du Deine Rockerboxendeckel schon mal abgeschraubt verwirrt

Habe mir u.a. zwei schwatte Deckel geordert, sehe auf einer Explo.zeichnung, dass da eine Dichtung drunter ist.

Kann ich die bei vorsichtigem Entfernen noch einmal verwenden oder ist es ratsam, gleich eine neue zu orgen ?

Gibt es sonst etwas zu beachten beim abnehmen des wohlgemerkt OBEREN Deckels verwirrt

Wat macht die Schrauberbude ????

__________________
Gruß Roger


Geschrieben von jimmy am 24.10.2010 um 14:19:

Roger, du kannst manchmal Pech haben das die manchmal ganz schön kleben und diese Dichtungen sind sowieso immer die Achillessehne.

Ich bin am Dienstag/Mittwoch im Inno-Zentrum Cologne, soll ich mal schauen ob ich solche Dichtungen noch organisiert bekomme?


Tja, die Schrauberbude Augen rollen George, kommt nicht aus dem Arsch mit dem Lackieren der Fender und lässt sie dauernd fallen Zunge raus Zunge raus Zunge raus


Geschrieben von jimmy am 24.10.2010 um 14:31:

Roger noch mal zu den Dichtungen.

Wenn es mein Mopped wäre, würde ich erstmal die alten Dichtungen wiedernehmen, wenn sie nicht gerade gerissen sind. Passieren kann da nicht viel. Wenn ichg danach gefahren bin und das Öl suppt wirklich raus, schraube ich es halt nochmal auf und setze neue Dichtungen rein. Bei der Sporty ist das ja keine Akt.


Geschrieben von Scuba09 am 24.10.2010 um 15:35:

Jimmy,

jepp, wäre schön, wenn Du an Dichtungen noch rankommen könntest Freude

Wenn nicht, die Teile sind eh noch im Zulauf !

Schau dann mal im Inno Zentrum vorbei.......

Ist Di / Mi entweder oder, bzw. bist Du zwei Tage dort ?

CU

__________________
Gruß Roger


Geschrieben von jimmy am 24.10.2010 um 15:47:

Komm mal besser am Dienstag vorbei, am Mittwoch muss ich schon wieder bis 19.00 uhr in H sein.


Geschrieben von niterider am 24.10.2010 um 16:28:

Sorry, aber das bike entspricht auch meinem Geschmack überhaupt nicht, gerade auch, was Formen und Farben betrifft. Ich bin da mehr für stringente Einheitlichkeit statt für "Kunterbunt".

Das Tankhochlegen, was anscheinend zur Zeit sehr angesagt ist, kann ich gerade bei dem neuen großen Sportstertank mit12,5 Litern nicht nachvollziehen. Das läßt die Sporty vom klassischen "niedrig und gestreckt" zum modernen Mainstream "kurz und hoch = aufgestumpt" mutieren (erinnert mich irgendwie an die Mutation von der R69 S zur R1200 GS). Beim alten Peanut Tank sähe das besser aus, weil der klein und zierlich ist.

Wie tolot schon sagte: Man sieht, daß da viel Arbeit drinsteckt...

Geschmäcker sind aber absolut verschieden, und die Vielfalt der Umbauten macht den Reiz der Harley-Welt aus.


Geschrieben von George am 24.10.2010 um 17:16:

Zitat von jimmy
Tja, die Schrauberbude Augen rollen George, kommt nicht aus dem Arsch mit dem Lackieren der Fender und lässt sie dauernd fallen Zunge raus Zunge raus Zunge raus

Scheiß drauf, ich hab heute einfach drüber lackiert: Nennt sich jetzt "Flusen-Clear-No-Candy"-Paint. Zunge raus

Ich schaff's leider zeitlich nicht, dir die Teile in Kölle vorbei zu bringen, das muss wieder über'n Postweg laufen, dauert aber noch 'n paar Tage, sonst ist bei den derzeitigen Temperaturen der Lack nicht richtig ausgehärtet.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von jimmy am 24.10.2010 um 17:34:

Ich mag dich trotzdem George Zunge raus


Geschrieben von George am 24.10.2010 um 17:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von jimmy
Ich mag dich trotzdem George Zunge raus

Ich mag dich nur wegen der Shirts! cool

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von jimmy am 24.10.2010 um 18:00:

na dann werde ich mal zusehen, dass die quelle niemals versiegt, manche liebe muss man sich halt erkaufen fröhlich Zunge raus


Geschrieben von Flintenmacher am 24.10.2010 um 18:05:

Jimmy,
da George nicht erscheint, haben wir viel vor uns.

__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !


Geschrieben von jimmy am 24.10.2010 um 18:07:

ich bin froh, dass george nicht erscheint fröhlich


Geschrieben von George am 24.10.2010 um 18:16:

Ihr seid die fiesesten Typen, die mir je untergekommen sind! cool

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.