Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Spiegelverlängerung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=11303)


Geschrieben von Zaubrberg am 24.07.2009 um 22:31:

Sobald meine Tochter MEINE Digitalkamera mit nach hier bringt gibts ein Foto...damit ihr was zu lachen habt... also sieht aus wie... hm... egal... ich hab ja Flugschein für Motorsegler und Ultaleichtflieger... ICH darf damit fahren!!!


Geschrieben von Zaubrberg am 28.07.2009 um 23:31:

So, was zu gucken... Spiegel in denen man statt schwellender Armmuskulatur, den rückwärtigen Verkehr beobachten kann...
Werkzeug: Eisensäge, Feile, Zange
Material: Alurohr, Kleber


Geschrieben von WOLVERINE am 30.07.2009 um 16:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Zaubrberg
So, was zu gucken... Spiegel in denen man statt schwellender Armmuskulatur, den rückwärtigen Verkehr beobachten kann...
Werkzeug: Eisensäge, Feile, Zange
Material: Alurohr, Kleber

Na siehste so habe ich mir das VORGESTELLT Freude fröhlich großes Grinsen


Geschrieben von Zaubrberg am 30.07.2009 um 23:11:

Gibt ja Leute mit:

Lenker breiter
oder
Reifen breiter
oder
Spiegel breiter

halt Stopp... das bin ja ich, sonst keiner:
Spiegel am breitesten

fg

...fette Spiegel wa?


Geschrieben von WOLVERINE am 31.07.2009 um 10:41:

Das stimmt und sieht für mich besser aus wie eine Montage unterm Lenker Freude fröhlich großes Grinsen


Geschrieben von turbo am 31.07.2009 um 12:22:

an deinem beispiel siht man dann aber auch deutlich, wie dusselig die tüvvorgabe mit der mindestgrösse der spiegelfläche ist. An der falschen stelle nutzt mir auch der allergrösste spiegel nichts mehr. Jedenfalls nicht, um den nachfolgenden verkehr im auge zu behalten.
Und thema grösse: wie groß ist denn nun die mindestforderung das tüv? Mein prüfi hat nur gesagt: "jedenfalls gösser als deine"

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von MrBandit am 31.07.2009 um 12:23:

An Turbo:

Sag mal, was für ein Lenker hast Du verbaut? Ist ja breiter und ich suche für meine V-Rod auch so ein Lenker.

Muss man da neue Leitungen verlegen oder verlängern?


Geschrieben von turbo am 31.07.2009 um 12:35:

der war schon drin. Hab einen V-team mit ner bezeichnung die in der liste bei v-team nicht drin ist. Hab ich nicht im kopf, Kann ich dir heute abend aber sagen. Ist das breiteste was sie hatten. Problem ist dann aber, das tachogehäuse bei der vrsca müsste gekürzt werden. Hatte mein vorgänger gemacht. Mit ner axt so wie das aussah. Mit ner stumpfen.... Ich habe wohl die originalzüge und leitungen drin. (bremse und kupplungsbanjos sind in originalfarbe)
Die elektrik ist komplett innenverlegt
Dazu habe ich jetzt das gehäuse gespachtelt und verschliffen und in mattchrom lacken lassen. Sieht aus wie original hat aber keinerlei öffnungen mehr für die kabel um den lenker herum. Nachteil ist, das der tacho damit etwas steiler steht. Das lässt sich auch durch verbiegen der inneren anschraubpunkte am lenker nur geringfügig ändern. Also kommen nur bei leuten ab mindestens 175 cm körpergrösse die neutral usw lampen in den sichtbereich. Aber alle anderen können das moped wegen der breiten rasten und dem lenker eh nicht fahren....
PS: die badezimmerverkleidung der gaszüge wird gerade durch originale vrscse ersetzt.
schlechte fotoqualität, weil weit rausgezoomt. Bei bedarf an einzelheiten einfach melden...

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Zaubrberg am 31.07.2009 um 13:39:

Googel sagt ab Erstzulassung 1.1.1998 muss der Spiegel mindestens 68cm2 sein... das wäre dann... moment... eben dividieren, wurzel ziehen, multiplizieren... ein Kreis von 9,3cm oder Quadrat von 8,25 cm Kantenlänge.
Natürlich haste recht turbo... da wird mal wieder was geregelt was man nicht regeln kann... naja, könnte man schon regeln, aber gegenüber der
"Technische Anweisung zu Ausführung, Anbringung und Inbetriebnahme einer Einrichtung zur Beobachtung des rückwärtigen Verkehrs"
wäre die Bibel ein dünnes Heftchen... deshalb sollte man den Quatsch besser lassen!


Geschrieben von MrBandit am 31.07.2009 um 14:49:

Turbo:
Bist du schon mal mit einer V-Rod der ein normaler Lenker hatte, gefahren? Wie agiler fährt der V-Rod durch die Kurve gegenüber dem normalen Lenker?

Ich war letzte Woche in Dolomiten und Schweiz mit meiner V-Rod und habe 3500km abgespult, 22 Pässe besucht. Meine Angststreifen ist ja fast weg, nur die Fussraste hindert mich daran, weiter tiefer in die Kurve zu fahren. Daher möchte ich es gerne wissen, ob es sich lohnt.

Früher mal bei meiner Suzuki Bandit habe ich eine LSL Breitlenker eingebaut, da sah ich den Unterschied. Aber da sitzt man auch anders gegenüber dem V-Rod.


Geschrieben von turbo am 31.07.2009 um 15:13:

ernsthafte antwort? Lass es beim schmalen lenker wenn du kurven radieren willst. Ist doch eigentlich klar. Versuch doch mal den lenkereinschlag nachzuvollziehen. Extrem gesagt, müsstest du ja fast mit einer hand loslassen wenn du ganz einschlägst.. Das ende verschwindet doch ganz weit nach vorn. Nun kommen wieder die einwender: wer schlägt denn in der kurve beim motorrad den lenker ein? Ja, recht habt ihr, aber das kommt immer auf den radius an. Durch kreisverkehre fahre ich nur äusserst ungern und wegen des langen radstandes und des dicken reifens auch eigentlich immer etwas wackelig. Kein vergleich zu einer bandit. Also echtes, enges kurvenkratzen wird damit schwieriger. Große radien sind kein problem. Ich bin früher mal deutsche meisterschaften mit ner 500er gefahren. Und nun hab ich genau diese konfiguration für mein neues moped mit überbreite gewählt, damit ich nicht wieder mit der raserei anfange. Und ich rede nicht von geradeausfahren. Das konnte der schäferhund von meinem fahrlehrer auch......achja, bevor ichs vergesse: Danke zaubrberg, das war brauchbar

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von turbo am 31.07.2009 um 17:39:

Zitat von MrBandit
Sag mal, was für ein Lenker hast Du verbaut? Ist ja breiter und ich suche für meine V-Rod auch so ein Lenker.

Also es ist der SAW44 vom V-Team klick unten auf den prospekt! auf der seite

übrigens schau mal hier rein
Da geht es auch schon um lenker

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Steini_82 am 01.02.2012 um 22:32:

So hab auch mal wieder ausgeschlafen…. Sau kälte ist das aber auch.
Sag mal weis einer von euch woher ich diese Lenkerendenspiegel bekomme???

http://www.hkbikeparts.de/Lenkerendenspiegel-BLACK-EDITION-Custom-Streetfighter

Hmm nur Liefern können Sie nicht.


Für einen Tipp wäre ich dankbar…


verwirrt

__________________
Wenn jemand zu Dir sagt: " Die Zeit heilt alle Wunden." ...hau ihm in die Fresse und sag: Warte, ist gleich wieder gut !!! fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von turbo am 02.02.2012 um 13:27:

kommt drauf an welchen durchmesser du hast. Innen für die echte endmontage?
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p5197.m570.l1311&_nkw=Lenkerendenspiegel&_sacat=See-All-Categories

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Steini_82 am 02.02.2012 um 14:03:

Innen verwirrt

Dachte die werden von außen auf den Lenker geschoben und mit der Madenschraube festgeballert !

Oder ich versteh deine frage nicht. Ansonsten ganz normal 1 Zoll Dragbar.

mfg

__________________
Wenn jemand zu Dir sagt: " Die Zeit heilt alle Wunden." ...hau ihm in die Fresse und sag: Warte, ist gleich wieder gut !!! fröhlich fröhlich fröhlich