Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- diverse Fragen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=14852)


Geschrieben von Adi am 17.02.2010 um 23:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jack Harley
Ich glaub du hast mich falsch verstanden. Wenn ich die Kiste abhole, sollten ja wieder die Originaltüten drauf sein - und eben der Rest so, dass alles zusammenpasst. Sprich, bis dorthin sollte der Zassel das bereits gemacht haben.
Ich will nur sicher gehen, dass mir dann keine Scheiße erzählt wird und mir ein halbes Jahr später der Motor um die Ohren fliegt und keiner will mehr was davon wissen.

Eigentlich muss mehr Hinten raus gehen, wenn Vorne mehr rein kommt.
Ob das mit den Originaltöpfen funktioniert kann ich Dir nicht sagen.
Vom Sound abgesehen, bringt nur Stage I wahrscheinlich kaum spürbare Leistung.
Andersrum bringt nur Auspuff schon merklich mehr Leistung.

Kenne auch Niemanden, der sich Vorne nen Fetten Lufti dran macht und die Rohre nicht verändert.
Wenn Du die Rohre nicht ändern möchtest, dann schnapp die Mühle wie sie ist und verkaufe oder tausche die Luffti Auspuffkombination gegen Originale und lass Dir ein Paar Euros aufzahlen.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Kalle62 am 18.02.2010 um 00:03:

Zitat von Adi

Ich zur Zeit nur Eine und die Andere befindet sich noch auf dem Weg traurig
Ich denke mal, dass man min. 3 Scheiben braucht um nicht als arm zu gelten und gegen die meisten Wiedrigkeiten gewappnet zu sein Augenzwinkern
Werde mir ausser der Originalen und der Cee Bailey noch ne grosse E-Glide Scheibe für den Winter zulegen.

jetzt ist mir aber ein stein vom herzen gefallen, adi - dachte schon ich müsste mir noch 2 scheiben kaufen großes Grinsen

__________________
ride hard


Geschrieben von Jack Harley am 18.02.2010 um 00:28:

Zitat von Adi
Zitat von Jack Harley
Ich glaub du hast mich falsch verstanden. Wenn ich die Kiste abhole, sollten ja wieder die Originaltüten drauf sein - und eben der Rest so, dass alles zusammenpasst. Sprich, bis dorthin sollte der Zassel das bereits gemacht haben.
Ich will nur sicher gehen, dass mir dann keine Scheiße erzählt wird und mir ein halbes Jahr später der Motor um die Ohren fliegt und keiner will mehr was davon wissen.

Eigentlich muss mehr Hinten raus gehen, wenn Vorne mehr rein kommt.
Ob das mit den Originaltöpfen funktioniert kann ich Dir nicht sagen.
Vom Sound abgesehen, bringt nur Stage I wahrscheinlich kaum spürbare Leistung.
Andersrum bringt nur Auspuff schon merklich mehr Leistung.

Kenne auch Niemanden, der sich Vorne nen Fetten Lufti dran macht und die Rohre nicht verändert.
Wenn Du die Rohre nicht ändern möchtest, dann schnapp die Mühle wie sie ist und verkaufe oder tausche die Luffti Auspuffkombination gegen Originale und lass Dir ein Paar Euros aufzahlen.

Ja, das hab ich ja mit ihm gequatscht. Hab gesagt, er kann die SE-
Tüten behalten und soll mir dafür ne Originale drauf machen. Bin mir jetzt halt nicht sicher, ob ich auch gleich den Luffi auf original wechseln lassen soll oder die original Tüten modifizieren?
Eigentlich tendier ich dazu, den Originalzustand herstellen zu lassen, er soll den anderen Kram behalten, und wenn ich mit der Leistung nicht zufrieden bin, kann ich mir immer noch was überlegen.
Er wil sie ja fahrfertig und mit TÜV übergeben - dann muss er die Tüten eh runterwerfen. Den Rest muss ich dann wohl nochmal klären.

...man, was bin ich froh wenn der Ofen mit meinem Kennzeichen drauf in der Garage steht...

__________________
cool
Ponyhof war gestern


Geschrieben von Kalle62 am 18.02.2010 um 09:20:

warum muss er dann die tüten eh runterwerfen, marco ??
ich geh davon aus, dass die dinger eingetragen sind und somit street-legal und ich würd sie auch nicht gegen originale tauschen - die dinger bekommste immer irgendwo zwischen 50 und 100,--€
wobei so ein satz endtöpfe auch gleich mal so bis 1600,--€ kosten kann - also nix herschenken und vor allem nicht vorher schon ´s hösle nass machen - kennst doch die bullerei ganz gut, oder cool

__________________
ride hard


Geschrieben von Döppi am 18.02.2010 um 11:01:

Laß doch einfach deine Dienstnummer in den Endtopf eingravieren . fröhlich

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Enterprise am 18.02.2010 um 11:49:

Das einer ne Karre zurückrüsten lässt, hab ich noch nie gehört. Wenn Du die Karre beim Zassel kaufst, wird er schon wissen ob sie läuft. Muß ja schließlich Händlergarantie drauf geben. Das gilt ja wohl auch für Eintragungen. So brüllig währen SE Tüten in nicht legaler Ausführung auch nicht. Und wenn sie nich eingetragen sind, Sch... drauf. Oder mußte vorbildlich rum fahren.
Hab ichs überlesen oder wissen wir immer noch nicht das Baujahr Deiner Mühle.


Geschrieben von Adi am 18.02.2010 um 13:45:

Sehe das so, dass man leichter und billiger Rückrüsten kann, als umgekehrt.
Wenn das Ding TÜV hat und Gewährleistung ist doch erstmal alles in Butter.
Ändern kannste die Teile dann immer noch.


@Baujahr ist 03 so viel ich noch weiß Freude

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Jack Harley am 18.02.2010 um 23:11:

@All
Also Bj. ist 2003 und das Teil kommt von der Insel.
Meines Wissens nach kann kein (legaler) TÜV die SE-Tüten abnehmen (berichtigt mich, wenn ich falsch liege, aber SE mit TÜV wär mir neu).
Sollte man mir die SE-Tüten ordnungsgemäß abnehmen und eintragen können, bin ich der letzte der die nicht will. Aber das wage ich zu bezweifeln.
Und Gefälligkeits-TÜV bringt im Ernstfall auch nix. Wer sich richtig auskennt, erkennt auch dies und dann wird es für mehr als einen unschön.

@Enterprise
und genau das "Scheiß drauf" seh ich anders - ich hab nämlich keinen Bock irgendwo am Arsch der Welt mit irgendwelchen übermotivierten Kollegen herum zu diskutieren, ob ich die Karre jetzt stehen lassen muss oder nicht.
Das ist und soll ein Langstreckentourer werden, der auch entsprechend genutzt wird. In dem Fall will ich alles ordnungsgemäß haben. Wenn das mit den SE geht, gerne. Wenn nicht, sag ICH: scheiß drauf.

Und da ich ja auch mal ab und an was anderes lese außer Biker-Bravo weiß ich, was in offiziellen Schulungen zwecks HD vermittelt wird. Und da ist eines nicht schwer zu merken: alles wo Screaming Eagle draufsteht geht grundsätzlich nicht, bis auf wenige wenige Ausnahmen, die zugelassen sind. Tüten waren bei der Auswahl aber nicht dabei. Augenzwinkern

@Adi
Bedienungsanleitung ist heut angekommen - jetzt bin ich mal ein bischen schlauer - Danke. Geht nächste Woche an dich zurück.

...und haltet mir jetzt keinen Vortrag von wegen TÜV und so. Ich weiß dass TÜV und TÜV zwei paar Schuhe sind....und hab beim NATO-Gipfel Spezies von der Kradstaffel kennengelernt, die ich keinem von euch wünsche (und erst recht keinem, der nen Gefälligkeits-TÜV gemacht hat). Da habt ihr nämlich wenn´s los geht ganz schnell ne lange Nase mit eurem "getüvten" Bike.

__________________
cool
Ponyhof war gestern


Geschrieben von Adi am 19.02.2010 um 02:51:

Natürlich bekommen die Rohre keinen TÜV.
Wenn sie dran bleiben, dann schaut der TÜV Mann eben nicht so genau hin, aber legalen TÜV bekommst Du damit nicht.
Also lass den ganzen Kram abbauen und Dir die Originalteile dranschrauben, sofern der VK dazu bereit ist.
Der wird ganz schön überrascht sein großes Grinsen
Denke mal, dass da einige Mühlen herumstehen, wo man einen Tausch vornehmen kann.

Hoffe Bedienungsanleitung hat etwas Licht ins Dunkel gebraucht Augenzwinkern

So long

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Kalle62 am 19.02.2010 um 09:02:

wie long verwirrt

__________________
ride hard


Geschrieben von Enterprise am 19.02.2010 um 11:48:

geschockt


Geschrieben von Adi am 19.02.2010 um 12:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kalle62
wie long verwirrt

so long, dass es bisher immer gereicht hat Augenzwinkern

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Kalle62 am 19.02.2010 um 13:24:

großes Grinsen cool

__________________
ride hard


Geschrieben von Jack Harley am 21.02.2010 um 20:55:

Hat jemand von euch eine Luftpumpe für die hinteren Stoßdämpfer? Wenn ja woher und für wieviel? Hab gerade mal gegoogelt und nur eine bei ebay gefunden für 48,- plus Versand. Erscheint mir etwas teuer für das was es letztendlich ist... Augen rollen

__________________
cool
Ponyhof war gestern


Geschrieben von Al_der_Schwede am 21.02.2010 um 21:07:

Die Pumpe kostet 46,95 $ . . .
Ob du viiieeeel billiger an eine Pumpe rankommst ist fraglich.
Lohnenswert ist die Anschaffung allemal Freude