Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Batterie laden (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=20190)
Hi Niterider,
Danke für die Info, heißt das aber dann auch, daß ich im Frühjahr wieder den Sicherungscode eingeben muß oder bleibt der eingespeichert?
Gruss
Wally
Wenn du nur die Sicherung ziehst, bleibt alles bis auf die Uhr gespeichert.
Zündung an, Alarmdingens in der Nähe und dann Sicherung raus. Beim Einbau vorher wieder Zündung an. Alarmdingens muss auch dabei sein.
Der Sicherungscode sitzt glücklicherweise in einem EEPROM und bleibt auch ohne Strom erhalten
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
Mal was anderes, hat jemand von euch schon die Batterie in dem Transponder gewechselt ?
Moinsen,
ich hab gleich bei der Bestellung der 48 den Händler beauftragt, mir nen kleinen Zigarettenanschluß dran zu bauen....
Da paßt nämlich mein Erhaltungsladegerät von Louise dran, so braucht ich kein Neues.
Damit hab ich auch schon meine Kuh (auch mit Alarmanlage) vorher immer geladen und fit gehalten....über Jahre hinweg...auch im Winter--angeklemmt und fertig. Wunderbar.
Und so ganz nebenbei, kann man den Anschluß auch noch für ein Navi verwenden.
__________________ Loud pipes save lives!!!
zum zitierten Beitrag Zitat von MightyMike
Mal was anderes, hat jemand von euch schon die Batterie in dem Transponder gewechselt ?
Zitat von Wagge
Zitat von MightyMike
Mal was anderes, hat jemand von euch schon die Batterie in dem Transponder gewechselt ?
Werd ich pauschal zum Saisonanfang machen. Dealer meinte damals bei der Übergabe: da ist kein Atomreaktor drin, lieber jedes Jahr ne Neue rein.
Obwohl, die im Auto ist nun auch schon 8 Jahre drin![]()
gerade bei den knopfzellen die in diesen transpondern / fernbedienungen verwendet werden würde ich empfehlen wirklich ein paar euro mehr zu investieren und in markenware zu investieren.
hatte da schon einige probleme mit meiner alten auto fb. habe immer die billigen knopfzellen aus dem "türkenladen" genommen, da haben 10 so viel gekostet wie eine varta, und immer mal wieder ging die fb, dann wieder nicht. mal nur als kurzer distanz, dann wieder von weiter weg. bei meinem alten auto entsperrte die fb auch gleichzeitig die wegfahrsperre, also konnte ich ohne fb mein auto zwar öffnen, aber nicht losfahren.
war sogar schon beim händler deswegen, hatte mehrmals die batterie in der fb gegen eine neue (billig-)batterie getauscht immer immer wieder diese probleme.
dann habe ich einmal eine varta gekauft und seitdem keine probleme mehr. obwohls der gleiche typ war, haben die billigzellen scheinbar nicht die erforderliche spannung geliefert.
ein kollege hat die billigdinger dann mal durchgemessen. die batterien sollten eigentlich alle 3 V bringen, aber kaum eine ging über 2,5 V raus.
Ja, bevor ich irgendwo stehe und nicht weg komme... Auf jeden Fall hier nur gute Batterien nehmen.. Sehe ich auch so.
__________________ Loud pipes save lives!!!
Zitat von MightyMike
denn letztes mal beim draufsetzen hat sie kurz mal gepiept. Komisch, hoffe es liegt an der Batterie in dem Transponder
Hallo, Stefan und alle anderen...
Auch bei mir piepst es mal, obwohl der Transponder anwesend ist, das ist halt mal so, keine Panik und an der Batterie liegt es auch nicht, meine Batterie ist schon drei Jahre alt und hat volle 3 Volt. In meinem Autoschlüssen ist die Zelle bereits 10 Jahre drin und hat auch noch 3 Volt. Die Prüfung der Zellen erfolgt immer unter Belastung. In der Betriebsanleitung vom Moped steht tatsächlich, man solle die Knopfzelle alle Jahre auswechseln und das meinte auch meine Werkstatt, jeder will verdienen, aber bitte nicht an mir.
Die Steckdose an meinem Moped ist Gold wert, solch eine Investition ist immer gut, war auch das Erste, was ich gemacht habe.
Auch ohne Transponder kann man fahren (sollte allen bekannt sein), einfach den Code mit den Tastern eingeben, irgendwann kommt mal der Notfalle
MightyMike ....
Jedes Jahr ne neue Batterie????? Ich brech vor Lachen zusammen
Das einzige was Du wechseln solltest, ist Dein Dealer...
Und jetzt wünsche ich Euch ne Tolle Woche
Gruß Sigi...
Zitat von Sigi
Jedes Jahr ne neue Batterie?????Ich brech vor Lachen zusammen
![]()
Das einzige was Du wechseln solltest, ist Dein Dealer...![]()
.
@ Stefan oder Sigi
wo genau kann ich das Minuskabel des Ladegerätes ( Batterie nicht ausgebaut und daher auch das Minuskabel der Batterie nicht abgeklemmt ) anklemmen. Hab da in Sachen Strom so ein wenig Bammel etwas falsch zu machen.
Mopped springt seit letzter Woche nicht mehr an und morgen gibts bei Lidl ein Ladegerät zu kaufen..
Am liebsten wäre mir ein Foto mit Pfeil
Lieben Dank für die Hilfe im voraus
Franky
P.S. Seitendeckel ist bereits ab und Pluskabel von der Batterie abgeschraubt.
__________________
...Heidewitzka Herr Kapitän !!!!
Meine Iron
Rubrik : Zeigt mir Eure Sportster auf Seite 691 und 718
Ich hab jetzt kein Detailfoto zur Hand, auf dem Foto unten habe ich die Stelle markiert. Bei genauem Hinsehen ist die Schraube auch zu erkennen. (Rückseite Kupplung).
...vielen Dank Stefan !.....Deine silberne Iron gefällt mir übrigens immer wieder seeehr gut..
LG Franky
__________________
...Heidewitzka Herr Kapitän !!!!
Meine Iron
Rubrik : Zeigt mir Eure Sportster auf Seite 691 und 718