Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Taube Finger (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36093)
Meine (süsse) Frau ist Physiotherapeutin und meint :
Meistens sind für "taube Finger" die Wirbel im Schulterbereich
verantwortlich :
Während der Fahrt aufrichten, die Schultern gerademachen,
etwas zurückziehen, dass die Schulterblätter mehr zusammenkommen,
dann klappt das !
Grüße
Lüne
@Luenebst: so einen Verdacht hab ich auch schon - wie gesagt: hab da eh so meine Problemchen...... werde natürlich erst mal alles ausprobieren, was nix kostet
das mit dem anderen Sitz kann man ja trotzdem machen - wenn ich mal über einen stolpern sollte, der mir gefällt...
Nachtrag : Zwecks Karpaltunnelsyndrom .
War bei mir zwingend Notwendig, da fast jede Nacht taubheit der Hand ( Krampfartig) und beim Fahren
schon ab ca. 10 KM Taubheitsgefühl .
Bin am Mittwoch daran Operiert worden (12Uhr) . Das ganze hat eine Halbe Stunde gedauert. Ambulant .
Ab Nachmittags Schmerzen ohne Ende . Nach 2 Tabletten halbwegs erträglich. Jetzt nach 3 Tagen gehts. Kann aber nichts mit der Hand machen . Nicht mal den Hosenknopf schließen
.
Zwei Wochen nichts heben bzw. belasten. Habe gefragt , wann ich wieder Motorrad fahren darf -
3 Wochen Pause .
Die Hand sieht jetzt so aus .....
Gruß.
__________________
Wer lächelt gewinnt öfters
.....
Ich habe diese Woche im TV einen Beitrag gesehen, hier hatte ein Patient starke Probleme mit beiden Knie, Entzündung, Endoskopie, mit Antibiotika keine Besserung.
Auch veränderte sich die Schuhgrösse von 44 auf 47. Dann kamen die "Tauben" Hände dazu, Diagnose Karpaltunnelsyndrom, OP angedacht, jedoch nicht ausführen lassen.
Nach einem weiteren Hausarztbesuch Überweisung zur einem Hormonspezialisten, dieser stellte dann erhöhte Wachtumshormone fest, Ursache gutartiger Tumor an der Hirnanhangsdrüse, die Auswirkungen waren u.a. Wachstum der Füsse, der Kniegelenke, der Hände, wodurch zu wenig Platz für Nerven zu Verfügung stand, daher diese Auswirkungen.
Ist mit Sicherheit eher selten, aber da muss man/Ärzteschaft erstmal drauf kommen.
@Sturm
Gute Besserung
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Hi,
bei mir hat ein Rückentraining geholfen im Fitnesstudio,
gibts auch von der Krankenkasse
Viele Grüße
ED
__________________
Son of Arthritis Orencia Chapter
Nicht unerwähnt möchte ich ein Kopfkissen lassen, das im Nackenbereich eine Erhöhung hat.
Zur Not tut es auch ein zusammengerolltes Handtuch, das die natürliche Krümmung der Halswirbelsäule erhält.
(Ja, Rückentraining wirkt Wunder, 5 Minuten täglich hilft)
__________________
A ride a day keeps the doctor away.
Ja hab ich vor 2 jahren auch operieren lassen, nur war ich zu übermotiviert und hab nach ner Woche mit einer Baumsäge rum handiert.
Ich empfehle Dir auf jeden Fall nicht zu überteiben. In 2-3 Wochen ist alles wieder o.k,
und du hast dann auch nie mehr das Bizzeln etc. in der Hand.
Garantiert
__________________
,
@ alexp Morgen ist eine Woche her . Werde Dein Ratschlag befolgen und habe das schon von anderen gehört . In den Ersten 2 Wochen nichts weiter heben ect. Kann schwere Folgen haben .
Hoffentlich ist der November nicht so Nass .
__________________
Wer lächelt gewinnt öfters
.....
Habe mir im März auch Karpaltunnel Links machen lassen ,seitdem keine Tauben Finger mehr beim Mopped fahren. Demnächst ist die Rechte Hand dran.
Bin 2,5 wochen nach der OP wieder Motorrad gefahren, allerdings mit heftigen Schmerzen da Kupplungshand.
Was nimmt man nicht alles in Kauf wenn man Motorradfahren will.
kann es jedem nur Empfehlen die OP zu machen. Hatte auch nach der OP keine Schmerzen,lediglich bei falschen Bewegungen.
Jürgen
__________________
www.ballonfaszination.de
Hand schläft ein... Vibration am Lenker?
Hallo zusammen
Gestern habe ich die erste längere Ausfahrt gemacht.
Ich habe nach wie vor das Problem, dass mir die rechte Hand extrem schnell einschläft.
Da ich Sommer eine 3 Wochen Tour machen will muss ich dieses Problem unbedingt in den Griff bekommen.
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Ich hab mal gehört, dass es von der Vibration auf dem Lenker kommen kann.
Danke.
__________________
Cheers
Chris
Ja , das kann schon sein. Evtl helfen da Lenkerenden - Gewichte!
Gibt es schon einen älteren Fred (weiß nicht wo, nimm mal suchfunktion), wenn es vorrangig eine Hand ist, bist vermutlich etwas verkrampft (gerade bei rechter Hand, es gibt auch Thesen einer Erkrnakung - ist aber unwahrscheinlich...)... kann man medizinisch auch erklären und Vibrationen fördern das, das Beste was hilft, ist Entspannungsübung während Fahrt (nicht so fest festhalten), VG
__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune...
wie hoch is denn dein Lenker?
__________________
.
Hand schläft ein... Vibration am Lenker?
hi, da können mehrere Faktoren zusammen spielen.. ich hatte das auch am alten Bike..
Lenker evtl. zu tief, kann aber auch an den Handschuhen liegen? Bei mir wars teils auch der Handschuh.. die Naht hat die Durchblutung gestoppt...
Don
__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight
AW: Hand schläft ein... Vibration am Lenker?
Gewichte helfen schon gut aber nur die richtig schwere.Bei meine alte Yamaha habe ich das Lenker mit feine bleischrott gefühlt und das hatt am meisten geholfen.Da war absolut vibration freies fahren.
Geht aber nur wenn die züge außen verlegt sind