Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Tankvolumen oder Benzinpumpe? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=41905)
Ah, ok. Sieht auf dem Microfish irgendwie überhaupt nicht nach Filter aus
Und den Vorfilter willste jetzt anders positionieren?
Also das wäre erstmal das Naheliegenste. Säubern und Position prüfen. wenn der Hauptfilter verschmutzt wäre, dann hätte ich das Ruckeln a mit vollem Tank.
Heut is eh Mistwetter...
__________________
Lieber Sound auf 2 Rädern, als n paar Zahlen auf ner Bank!
Hm, könnte wohl sein, dass der Vorfilter irgendwie "falsch" liegt im Tank.
Was sich dann bei weniger Sprit bemerkbar macht.
Mistwetter? Also hier is Sonne/Wolken-Mix, ich werd noch ne Runde drehen heute.
Bei den Sportys mit EFI gibt es keinen Vorfilter siehe Explosionszeichnung. Das Bild ist nicht so gut aber ich glaube man kann alles erkennen.
Gruß Ralf
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
zum zitierten Beitrag Zitat von Ralf31
Bei den Sportys mit EFI gibt es keinen Vorfilter siehe Explosionszeichnung. Das Bild ist nicht so gut aber ich glaube man kann alles erkennen.
Gruß Ralf
__________________
Lieber Sound auf 2 Rädern, als n paar Zahlen auf ner Bank!
Nummer 8 ist doch lt. Zeichnung ne Einlassmuffe, also nicht mal im entferntesten ein Filter irgendwelcher Art, auch optisch weit entfernt wie ich finde.
__________________
So ich habs dann... Jetzt bin ich Benzinpumpen-Experte! Der "Vorfilter" war total zu. Den Tank hab ich fabrikneu bekommen und zum Lackierer gebracht, der den eigentlich gründlich von innen reinigen sollte. Aber wie man sieht... willst es richtig, mach es selbst...! hab den Vorfilter gereinigt, nochmal 5 Liter durchlaufen lassen und wieder gereinigt. Jetzt ruckelt nix mehr. Werd mir aber noch n Satz neue Filter bestellen, da ich wohl nach 2-3 Tankfüllungen nochmal schauen werde und dann gleich komplett wechsle. Ich hab a gleich ausgelotet wieviel Reserve noch ist sobald die Zapfsäule im Tacho sich visuell meldet. 5 Liter sind dann noch drin.
@ Leto: schau mal auf die Bilder!!! Was soll das denn für ne Muffe sein??? Das ist ein FILTER!
Gruß
Sven
__________________
Lieber Sound auf 2 Rädern, als n paar Zahlen auf ner Bank!
Ich sagte ja lt. Zeichnung, und nicht lt. deiner Bilder ne
__________________
Ja, stimmt. Aber wie man sieht, an Gemälden kann man viel rum interpretieren, an Fotos eher nicht und wenn ich schreibe "glaube mir", dann glaub mir!
__________________
Lieber Sound auf 2 Rädern, als n paar Zahlen auf ner Bank!
Super, das hilft dann wohl vielen weiter mit ähnlichen Problemen.
Und, eigentlich auch logisch, dass vor der Pumpe ein Filter sitzen muss.
Man stelle sich vor, wenn das ganze Dreckzeugs in die Pumpe kommt, da is dann bestimmt
bald die Pumpe im Arsch.
Gruß
Sebastian
Auf jeden Fall ein sehr guter Tipp für alle anderen.
Werde mir das bei mir auch mal anschauen.
__________________
@Duc:
Kannst du mir mal den Inndendurchmesser vom Anschluss des Vorfilters geben?
Das wäre echt klasse.
Ich lass den Thread hier mal wieder aufleben. Bei meiner Sporty geht nach 200 KM auch immer die Reserveleuchte an. Nachgetankt bekomm ich dann nie über 10 Liter. Der Verbrauch meiner Sporty mit etwas fetterem Mapping iegt bei nur 4,75 Litern. Ich finde die Reichweite von fast 360 Kilometern wenn man auf den letzten Tropfen fährt sensationell gut.
Wie war das nochmal? Die Sporty ist kein Tourer? Zusammen mit den Koffern, guter Sitzbank, Sissybar, Gepäckträger, große Tasche, Scheibe und der doch richtig guten Reichweite von 360 KM bin ich froh das diese Aussage so nicht stimmt :-)
Mit dem 17 Liter Tank sind über 300km auch kein Problem.
Bei knappen 360km is aber nix mehr mit Gang runter und voll beschleunigen zum Überholen, dann is der letzte Liter nah an den Klöten und nich mehr anner Pumpe.
Alles schon erlebt, da guckste dann erstma blöd