Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Wer hat die S&S Power Tune Duals oder Supertrapp True Dual Crossover montiert (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=45103)
Moin moin,
habe endlich am letzetn WE die Anlage vollständig montiert, hatte etwas länger gedauert da mein Job auch mal Wochenenddienst erfordert.
Und wenn man sich nicht selbst Fehler einbaut (verkehrt geführte Züge für die Penzl) dann ginge das bestimmt auch schneller.
Aber ich muß sagen, alles sehr passgenau und gut verarbeitet. Nun fehlt noch der Soundcheck und die Motorabstimmung auf das ganze System.
Mal sehen was dann dabei wirklich effektiv rauskommt, außer Abgase.
Wünsche allen eine schöne Adventszeit
__________________
Beste Grüße von der Ostseeküste
Hoeppy
Schleswig-Holstein > Land der Horizonte
So, nach langer Zeit wieder was von mir:
erstmal danke für die ganzen Meldungen.
Endlich sich die S&S Krümmer montiert. Der Sound ist definitiv besser, der Unterschied deutlich (Endtöpfe sind natürlich diesselben). Der Ton ist nicht lauter (was mir wichtig ist) sondern irgentwie "voller" und "bassiger". habe gleichzeitig noch eine Touring- Nocke (Andrews TW-26) verbauen lassen, und demnächst kommt sie auf auf den LPS. Dann kann ich genau sagen wieviel diese Massnahmen gebracht haben.
__________________
ich bin hier nur der Koch....
Hi Jungs,
bekomme auch S&S power tune duales in schwarz mit anderen Nocken incl. Leistungsprüfstand über Powervision.
Zur Zeit verbaut Big Sucker und J&H.
Bin gespannt auf das Resultat))))))))
Gruß
__________________
RUHRPOTT CREW
Dann hast Du ordentlich Bums.
__________________
Mit vereinten Bikergruß
Stefan
- Jage nicht was Du nicht töten kannst -
harleydavidsonconzept@googlemail.com / www.harley-davidson-conzept.com
corvetteconzept@googlemail.com / www.corvetteconzept.com
Wer hat die S&S Powert tune Duals oder Supertrapp True dual Crossover montiert
Dann wollen wir mal den Joghurtbecherfahrern einen ordentlichen Schrecken einjagen wenn auf einmal so eine Anbauwand wegballert
__________________
RUHRPOTT CREW
Wer hat die S&S Powert tune Duals oder Supertrapp True dual Crossover montiert
Bei rund 400 Kg im Gegensatz zu 200 Kg einer Kawa sieht man vor der Kurve schon sehr alt aus ...
Leistung pro Kg (inkl. Fahrer) ... ;@)
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
So, nun ist meine Maschine endlich fertig! Die Abstimmung auf dem Leistungsprüfstand hatte sich etwas verzögert, aber das ist kein Problem.
Ich habe das Dynojet Chart angehängt.
Die blaue Linie ist der vorherige Prüfstandlauf (74,85 PS bei 5050 Upm / 103,07Nm bei 4500Upm) dabei war folgendes verbaut: LuFi Stage 1, PCIII, offene Tüten, Ölkuhler.
Die rote Linie ist die neue (73,5 PS bei 5100 Upm / 108,07 Nm bei 3100 Upm). Änderungen zu oben: Nockenwelle Andrews TW26, S&S Power tune Duals Krümmer (außerdem noch verstärkte Ölpumpe SE und die Nockenwellenspanner auf hydraulisch umgerüstet).
Ich bin recht zufrieden , das einzige was ich nicht verstehe ist dieser Sprung (sei es bei der Leistung wie auch beim Drehmoment) bei ca. 3000 Upm.
Frage an die Techniker: Ist dieser Sprung bei normal, von was kommt das, und was haltet ihr generell vom Ergebnis?
__________________
ich bin hier nur der Koch....
zum zitierten Beitrag Zitat von ferd
So, nun ist meine Maschine endlich fertig! Die Abstimmung auf dem Leistungsprüfstand hatte sich etwas verzögert, aber das ist kein Problem.
Ich habe das Dynojet Chart angehängt.
Die blaue Linie ist der vorherige Prüfstandlauf (74,85 PS bei 5050 Upm / 103,07Nm bei 4500Upm) dabei war folgendes verbaut: LuFi Stage 1, PCIII, offene Tüten, Ölkuhler.
Die rote Linie ist die neue (73,5 PS bei 5100 Upm / 108,07 Nm bei 3100 Upm). Änderungen zu oben: Nockenwelle Andrews TW26, S&S Power tune Duals Krümmer (außerdem noch verstärkte Ölpumpe SE und die Nockenwellenspanner auf hydraulisch umgerüstet).
Ich bin recht zufrieden, das einzige was ich nicht verstehe ist dieser Sprung (sei es bei der Leistung wie auch beim Drehmoment) bei ca. 3000 Upm.
Frage an die Techniker: Ist dieser Sprung bei normal, von was kommt das, und was haltet ihr generell vom Ergebnis?
ok, so kann man das auch sehen,andererseits hatte ich auch nicht die Erwartung dass ich weis Gott welche Mehrleistung bekomme ohne Headwork oder Hubraumerweiterung....
Prinzipiell ging es mir um die Umrüstung auf die hydraulischen Spanner, und einen brauchbaren Krümmer zu montieren, sodass beide Töpfe arbeiten- das ist jetzt der Fall. Die Nockenwellen gingen so "nebenbei" mit. Natürlich schielt man immer auch ein bisschen auf die Mehrleistung....
Die Frage zielte darauf ab, ob das Ergebnis des LPS und der Drehmomentverlauf für einen TC88 mit den genannten Modifikationen als Ganzes betrachtet (also PCIII, LuFi, Töpfe, Krümmer, Nocke) in ordnung sind - im Vergleich zur Serienleistung...
__________________
ich bin hier nur der Koch....
Also wenn ich mir das Protokoll so ansehe, würde ich ein sehr ernstes Gespräch mit der freundlichen Werkstatt führen.
Die blaue Leistungskurve sieht mehr als gut aus, hab schon schlechtere Einstellungen gesehen mit dem PC III.
Wobei die neue rote Kurve ja eindeutig zeigt das die Einstellung in mehreren Bereichen absolut nicht korrekt gemacht wurden oder vielleicht gar keine gemacht worden sind.
Also mit den von dir erwähnten Änderungen sollte schon eine merkliche Mehrleistung spürbar sein und auch auf dem Protokoll ersichtlich sein.
Für mich sieht das eher so aus das der Betrieb die Teile eingebaut hat und das Moped dann mal einfach so auf den Prüfstand gestellt hat, ohne Änderungen.
Da würde ich persönlich noch mal nachbessern lassen und wäre überhaupt nicht zufrieden.
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
Wer hat die S&S Powert tune Duals oder Supertrapp True dual Crossover montiert
Stimmt Andi, geht gar nicht!!!!!!!!!!!!!!
Normal wäre bei einer 96iger mit offenen Lufti, Auspuff, geänderten Nockenwellen( wo es ja auch Unterschiede gibt) ein Drehmoment von 130-140NM bei knapp 85 PS. Dann noch der S&S Krümmer, der noch ein bißchen mehr verspricht!
Sound ohne Kat gebe ich Euch recht in Verbindung mit J&H ist im unteren Drehzahlbereich geil aber je höher Du kommst kreischt sie ein wenig.
Habe ihn rausgenommen weil das Dingen einfach zu heiß geworden ist.
Kannst Du deutlich verbessern mit einer Abstimmung über LPS.
__________________
RUHRPOTT CREW
@Harleydriver76:
Ich glaube hier liegt ein Missverständnis vor: ich habe keinen TC 96 sondern einen TC88
@shadow , Harley-Essen
Ich habe nochmal mit dem Tuner (der mit dem LPS der die Abstimmung gemacht hat) gesprochen, er hat sich lange Zeit genommen und mir folgendes erklärt (übrigens hat der Tuner nur den LPS gemacht, die Teile hat mein Schrauber des Vertrauens eingebaut):
Mit dem PowerCommander III (den ich eingebaut habe) ist nur die Anpassung der Einspritzmenge möglich, d.h. das eigentliche Mapping (u.a. die Zündkurve) der Harley EFI kann nicht verändert werden. Darum kann mit dem PCIII lediglich die Verbrennung in allen Bereichen perfekt eingestellt werden, sodass der Motor optimal läuft. Um eine größere Mehrleistung zu erzielen müsste man das Mapping der Harley EFI verändern. Dies sei aber nur mit einem zusätzlichen Gerät, oder einer anderen EFI möglich. Damit würde man die Leistungskurve gleichmäßiger bekommen, und außerdem noch Mehrleistung und Drehmoment herausholen- d.h. den Motor auf maximale Leistung / Drehmoment mit diesem Setup trimmen können.
So wie ich das verstanden ist der Motor nun so eingestellt dass er mit dem vorhandenen Mapping optimal läuft, aber nicht mit der maximal möglichen Leistung. Mit einem angepassten Mapping könnte man die maximal mögliche Leistung / Drehmoment herausholen (so wie beim Chiptuning im Auto). Habe ich das richtig verstanden?
Ich denke mir also, die momentane Konfiguration / Einstellung (etwas unterhalb der Leistungsgrenze) sollte dann doch eigentlich für die Lebensdauer des Motors förderlich sein, oder etwa nicht?
__________________
ich bin hier nur der Koch....
Jeder so wie er meint, aber ich wäre damit gar nicht zufrieden.
Da hätte ich die Kohle lieber für andere Sachen rausgehauen, zumal die blaue LPS Kurve mehr als befriedigend ist.
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
So habe heut die Endmontage der Krümmeranlage gemacht und werd sobald wie möglich auf den LPS um alles einstellen zu lassen.
So ging alles Reibungslos,nur nervt es mich doch etwas das ich nun den Touring Link ausbauen mußte da die verschraubung unterhalb an den selben Punkten ist wie die vom Krümmer
Gruß EVO
__________________
Ich habe keine Freunde.Ich habe eine ausgewählte Sammlung an Irren !
sehr schönes Bike Stefan
__________________
Ich bin nicht der Druide den ihr sucht.