Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Inspektion Überziehung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=61216)


Geschrieben von KMWTeam am 15.09.2015 um 05:56:

War gestern bei der Inspektion.
Einmal im Jahr oder km, je nachdem was zuerst eintritt. Ist bei PKW's ja auch nicht anders. Wobei da halt die Abstände größer sind was Jahr/km angeht..

Beste Grüße


Geschrieben von Der Falke am 15.09.2015 um 06:40:

Ich habe eine 2015er und war dieses Jahr bei der Erstinspektion.
Lt. Serviceheft steht dort, mindestens 1x im Jahr oder nach x km.

Ist übrigens bei BMW Motorrädern schon immer so.

Mein Glück, ich fahre meistens eh genau die erforderlich ca. 8.000 km im Jahr


Geschrieben von TheDude am 14.01.2020 um 10:21:

Fragezeichen 16000er "überziehen"

Hey,

hab nichts direkt gefunden, daher stelle ich einfach mal die Frage hier rein.

Meine Sporty hat aktuell 17xxx km runter, da ich die Kiste im Feb/März wieder auf die Gasse bringen will und meinen Inspektionstermin erst Anfang April wahrnehmen kann, komme ich ja noch mal nen Stück drüber.

Die bei Harley meinten auch, das selbst 2000-3000 drüber kein Problem sein sollte bezüglich Garantie (2 Jahre alt)

Jetzt meine Frage wenn ich die Kiste wieder aus dem Winterschlaf hole:

Ich check den Ölstand, Luft etc. Gibt es noch was, was ich bis zur Inspektion beachten sollte ?

Oder machen die nur viel Wind und nichts, Hauptsache die Leute lassen regelmäßig die Kohle da ? smile


Geschrieben von Hoeli am 14.01.2020 um 13:55:

Jetzt wäre doch ein guter Zeitpunkt für die Inspektion, frag doch mal bei unterschiedlichen Dealern an, die haben auch hol- und bringservice!

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!


Geschrieben von joe.sixpack am 14.01.2020 um 16:31:

16000er 'überziehen'

16.000er heißt nicht 16.000km.
1. Inspektion 1.600km
2. Inspektion (1.600 + 8.000)= 9.600km
3. Inspektion (9.600 + 8.000)= 17.600km ..... usw.

Du bist auf der sicheren Seite.
(Im Heft steht alle 8.000km)

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von Defcon am 14.01.2020 um 16:31:

Wir hatten nen Fred                Inspektion Überziehung

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von billi am 14.01.2020 um 19:11:

Beim Kauf meiner Sport Glide im Juni 2019 habe ich Garantiebedingungen HD1AH bekommen in denen steht:
Eine Überschreitung der Hersteller-Kilometerangabe von bis zu 3000km bzw. der Hersteller-Zeitvorgabe von bis zu drei Monaten ist unschädlich, wobei bereits die Überschreitung einer der genannten Vorgaben einem Garantieanspruch entgegen steht.

Viele Grüße
billi

__________________
Die Farbe vom Motorrad ist egal. Hauptsache SCHWARZ


Geschrieben von Moos am 14.01.2020 um 19:16:

Wie geil ist das denn? Erst schreiben das es kein Problem darstellt wenn die Inspektionsvorgabe um KM X oder Zeitraum Y überschritten wird, aber dann natürlich sofort jegliche Garantieansprüche ablehnen. großes Grinsen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Döppi am 14.01.2020 um 19:23:

Wurde mir letztes Jahr genauso mitgeteilt, da ich durch meine Super Rally Tour die 16 000 er Inspektion um gut 2000 km überschritten hätte.  Damit wäre meine Garantie hinüber.  Paar hundert km wären ok, bei paar tausend könnten sie mir nichts versprechen. 

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von bios4 am 14.01.2020 um 19:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von joe.sixpack
16.000er heißt nicht 16.000km.
1. Inspektion 1.600km
2. Inspektion (1.600 + 8.000)= 9.600km
3. Inspektion (9.600 + 8.000)= 17.600km ..... usw.

Du bist auf der sicheren Seite.
(Im Heft steht alle 8.000km)

In WELCHEM Heft (Modell & Modelljahr) steht das so?

In meinem Handbuch (Dyna 2013) sieht die Tabelle so aus wie hier bisher angenommen wurde (1600, 8000, 16000, ...).
Siehe Anhang...

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von TheDude am 14.01.2020 um 21:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Wurde mir letztes Jahr genauso mitgeteilt, da ich durch meine Super Rally Tour die 16 000 er Inspektion um gut 2000 km überschritten hätte.  Damit wäre meine Garantie hinüber.  Paar hundert km wären ok, bei paar tausend könnten sie mir nichts versprechen.

Was halt totaler Quatsch ist. Hier in FFM wartest du halt 3-4 Monate auf einen Termin. Soll die Kiste dann nur noch stehen ?

Und abgesehen von der Garantie, was sollte dem Bike passieren ?


Geschrieben von Döppi am 14.01.2020 um 21:26:

Mir wurde dies so von 2 Dealern mitgeteilt.  Harley versucht sich doch im Fall der Fälle rauszuwinden wie es nur geht.  Als gebranntes Kind, da ich ja schon ein Motorschaden Bike hatte, bin ich da vorsichtig geworden.  Aber egal muss jeder selbst wissen.  😉

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Weich-Ei am 14.01.2020 um 22:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von billi
Beim Kauf meiner Sport Glide im Juni 2019 habe ich Garantiebedingungen HD1AH bekommen in denen steht:
Eine Überschreitung der Hersteller-Kilometerangabe von bis zu 3000km bzw. der Hersteller-Zeitvorgabe von bis zu drei Monaten ist unschädlich, wobei bereits die Überschreitung einer der genannten Vorgaben einem Garantieanspruch entgegen steht.

Viele Grüße
billi

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Wie geil ist das denn? Erst schreiben das es kein Problem darstellt wenn die Inspektionsvorgabe um KM X oder Zeitraum Y überschritten wird, aber dann natürlich sofort jegliche Garantieansprüche ablehnen. großes Grinsen

Nein das schreiben sie so nicht, da steht nicht das es kein Problem darstellt sondern das es unschädlich für das Bike ist in dem Maß zu überziehen.
Jedoch führt diese Überziehung/Nichteinhaltung des Wartungszyklus zum Erlöschen eines eventuellen Garantieanspruches weil die Garantiebedingungen/-vorgaben eben nicht eingehalten sondern überzogen wurden.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Moos am 14.01.2020 um 23:06:

Und nun?
Du schreibst doch selbst das es unschädlich ist, also in meinen Augen kein Problem für das Fzg. darstellt. Erbsenzählerei!

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Weich-Ei am 14.01.2020 um 23:26:

Es geht ja auch nicht darum ob dies schädlich für das Fzg ist oder ein "Problem" für das Fzg darstellt.
Es geht simpel darum das durch Nichteinhaltung einer einfachen Vorgabe ein Garantieverlust entstehen kann.
Deshalb heißen die ja auch Garantiebedingungen - Bedingungen die man zum Erhalt einhalten muss.
Und klar ist das Erbsenzählerrei, relativiert sich dann im Falle eines Falles wenn dann einer Erbsen zählt.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern