Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- A bisl Umbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=67082)
Hi Olli,
vielen Dank für die Bilder! Ich muss sagen, Dein Bike gefällt mir ausgenommen gut, auch die Farbe find ich klasse! Jetzt kann ich mir auch das "Laydown" auf dem "Haufen Blech" vorstellen Leider gibt`s ja für unsere LR nicht soooo viele Möglichkeiten im Zubehör, um noch großartig rum zu basteln, ohne den Charakter des Mopeds komplett zu verändern. Ich hatte mir bei meiner evtl noch `nen Lenkerumbau vorgestellt, aber das ist ja schon gar nicht möglich, ohne die Gabelbrücke zu wechseln (oder dass es besch... ausschaut). Dann halt noch mit Kleinigkeiten, Chromschräubchen hier und da...
Hauptsache, wir haben Spaß mit dem Hobel
Gruß Howi
__________________
Howlander - es kann nur einen geben
So sieht sie übrigens mit Vance & Hynes Super Radius aus.
Der Sattel ist ein Mustang Wide Tripper.
Gerald,
die Anlage passt ja wie angegossen. Top !
Schönes Bike.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Gerald,
die Anlage passt ja wie angegossen. Top !
Schönes Bike.
@Gerald
Bin auch am überlegen mir den Wide Tripper zu holen.
Kannst du ein Resümee bezuglich Komfort und Sitzposition im Vergleich zur orginal Low Rider Doppelsitzbank posten?
__________________
What ever happens , never lift the throttle.
Würde mich auch sehr interessieren, wie sich der Wide Tripper fährt.
__________________
Eine Garage ohne eine Harley ist doch ein ödes, leeres Loch.
Sorry, hab erst jetzt gesehen, dass hier Fragen gestellt wurden.
Da ich nie zu zweit fahre, blieb die 2er Bank nur eine Woche drauf. Danach hab ich mir den "Brawler" von HD gekauft. Der war zwar sehr bequem,
bot aber im Steißbereich nahezu Null Rückhalt beim Beschleunigen. Also runter damit und den Mustang probiert.
Die 2er Bank bin ich nur mit diesem Polster gefahren, das war etwas unbequem. Ich kann daher leider nicht beurteilen, wie man ohne ihn sitzt.
Der Wide Tripper ist absolut ideal für mich. Optimaler Rückhalt im Steißbereich, tiefer, daher komm ich mit den Füßen weiter runter (bin nur 1,70)
und sehr bequem. Einziger Nachteil des "Diamond Stitch" sind die Nähte, da sie Wasser durchlassen und der Hintern dann mindestens 3 Tage lang nass ist.
Hab das Problem mit einem Sitzüberzug (orig. HD von Thunderbike ca. 35.-) gelöst, den ich immer mithabe. Der ist zwar etwas größer, da für orig. HD Solositze,
schließt aber trotzdem rundherum absolut dicht ab und hält bombenfest. Ist auch nicht rutschig, wenn man mal im Regen fahren muss und passt im Prinzip in die Hosentasche.
Der Mustang wird noch bequemer, wenn man vorverlegte Fußrasten Montiert hat. Drückt nirgends und ist (für mein Empfinden) weder zu hart, noch zu weich.
Wie ihr seht, fülle ich ihn mit meinem Hintern komplett aus.
vielen Dank für deine Einschätzung! Klingt gut.
__________________
Eine Garage ohne eine Harley ist doch ein ödes, leeres Loch.
Hallo zusammen, ich bin nun aus dem Sportster-Lager gewechselt und unter die Low Rider (2015er)-Fahrer gegangen. Anbei ein Foto, so wie ich sie am vergangenen We vom Vorbesitzer abgeholt habe. Mir schweben schon so einige Umbauprojekte im Kopf herum, die größte Baustelle bleibt jedoch bei mir der Lenker-/Risertausch und der damit verbundene Umbau das Scheinwerferhalters. Ich möchte gerne den Deckel loswerden.
Nun meine Frage: Wer hat hier schon Lösungen gefunden und kann dazu berichten? Fotos wären natürlich auch klasse!
Gruß aus Hamburg
Also bei der LRS und anderen Dynas ist der Scheinwerfer an der unteren Gabelbrücke befestigt, da ist ein Loch und da wir der Scheinwerfer festgemacht.
Vielen Dank, Booze! Das Loch habe ich zuerst total übersehen, dann mach ich mich mal auf die Suche nach einer passenden Halterung...
So ist es. Einfach ein Loch unten reinbohren. Ist ne Sache von 5 Minuten =)
Mal eine blöde Frage: was sagt denn der TüV dazu, wenn ich einfach in den Rahmen bzw in diesem Fall in die Gabel ein Loch bohre?
Nix bohren. Das Loch ist schon da.
__________________
Gruß
Martin
zum zitierten Beitrag Zitat von rubbeldiekatz
Mal eine blöde Frage: was sagt denn der TüV dazu, wenn ich einfach in den Rahmen bzw in diesem Fall in die Gabel ein Loch bohre?