Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Luftfilter passt nicht, wieso? Art. Nr. 2902-04C (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=67788)
Hier wohl verschlimmbessert
__________________
Mein Sporty Thread
Es ist auf jeden Fall besser wenn man die Grundplatte nicht mehr montieren kann
__________________
VERKAUFE:
MILLER SILVERADO 2 AUSPUFF FÜR SPORTSTER 04-16
HARLEY DAYMAKER LED SCHEINWERFER FÜR SPORTSTER, DYNA, SOFTAIL
Grüße Mario
Die Partnummer 29048-07A der Backplate erscheint in der 2006er Revision der Einbauanleitung...
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Das ist schlecht
Dann werden das die glichen Teile sein...
Kacke dann wird die "neue" alte Grundplatte auch nicht passen.
__________________
VERKAUFE:
MILLER SILVERADO 2 AUSPUFF FÜR SPORTSTER 04-16
HARLEY DAYMAKER LED SCHEINWERFER FÜR SPORTSTER, DYNA, SOFTAIL
Grüße Mario
Hi,
hast Du mal ein Lineal o.ä. an die Grundplatte gehalten? Bei der aus meinem Kit ist mir dabei aufgefallen, dass sich die Grundplatte nach aussen hin um etwa 3 mm aufwölbt. Bei dem Kunststoffgedöns ist das nicht wirklich verwunderlich, zumal es konstruktiv keine ausgeprägte, formversteifende Verrippung gibt.
Dadurch würden dann aber gute 2 mm auf den Befestigungsbereich der Kopfentlüftung fallen, womit sich das grosse Spiel bei Dir mit den für die Vergasermopedsnotwendigen Scheiben durchaus erledigt haben könnte. Zumal aus den Bildern aus dem Eingangsfred ersichtlich ist, dass noch keine Entlüfterschrauben eingebracht wurden. Einfach noch mal ansetzen, Scheiben zwischenlegen und die Entlüfterschrauben handwarm anziehen. Selbst wenn sich die Grundplatte dabei letztlich entgegengesetzt aufwölben sollte, wird das nicht weiter problematsich sein, da das Filterelement (wohl aus eben diesen Gründen) zur Grundplatte mit einem elastischen Schaumstoff abschliesst.
Gruß, silent
Bei den Fotos ganz zu Anfang des Freds habe ich die Grundplatte schon gerade gebogen!
Der Dealer hat mir heute gesagt das es die TN 28103-09 nicht mehr gibt und auch nicht mehr bestellt werden kann...
Tja nun wird es mit Lösungsvorschlägen seitens HD dünn!
Das Drecksteil passt einfach nicht
Ich werde es jetzt mal mit Beilagscheiben probieren, eine andere Möglichkeit gibt es nicht!
__________________
VERKAUFE:
MILLER SILVERADO 2 AUSPUFF FÜR SPORTSTER 04-16
HARLEY DAYMAKER LED SCHEINWERFER FÜR SPORTSTER, DYNA, SOFTAIL
Grüße Mario
Hallo Mario, so viel fehlt da doch garnicht, sind vieleicht 5, max 7mm.
Hab noch 25er Aluwelle da liegen, gib mal die Masse durch.
Gruß Matthias
__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe
https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8
Es hat den Anschein als würde die SE Grundplatte aus Zauberplastik bestehen.
Ich habe die Grundplatte einfach angeknallt und komischerweise ist sie fast gerade...
Auf jeden Fall möchte ich mich für Eure sensationelle Hilfsbereitschaft bedanken
__________________
VERKAUFE:
MILLER SILVERADO 2 AUSPUFF FÜR SPORTSTER 04-16
HARLEY DAYMAKER LED SCHEINWERFER FÜR SPORTSTER, DYNA, SOFTAIL
Grüße Mario
Hallo Mario, war bestimmt der Motor krumm.
Gruß Matthias
__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe
https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8
Zitat von XL883
Hallo Mario, war bestimmt der Motor krumm.
Gruß Matthias
__________________
VERKAUFE:
MILLER SILVERADO 2 AUSPUFF FÜR SPORTSTER 04-16
HARLEY DAYMAKER LED SCHEINWERFER FÜR SPORTSTER, DYNA, SOFTAIL
Grüße Mario
Hi,
hab ich doch schon gesagt: alles wird gut
und, zufrieden mit dem Stage I Kit?
Gruß, silent
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden
Von der Optik auch, gefällt mit richtig richtig gut !!!
__________________
VERKAUFE:
MILLER SILVERADO 2 AUSPUFF FÜR SPORTSTER 04-16
HARLEY DAYMAKER LED SCHEINWERFER FÜR SPORTSTER, DYNA, SOFTAIL
Grüße Mario
Hi,
so, habe nun mittlerweile auch das Stage I Luftfilterkit ein- und die 2016er 48 auf den ovalen Deckel umgegerüstet. 'Natürlich' auch hier die 'Besonderheit' dass sich die Grundplatte erst beim Einschrauben der Entlüfterschrauben gerade zieht und perfekt anliegt. So what, Hauptsache, es passt.
Nebenher haben meine Recherchen ergeben, dass die Grundplatte 29048-07A, wie sie auch in meinem Kit enthalten ist, in ihren gesamten bisherigen Ausführungen A-C durch die Nummer 28103-09 1:1 ersetzt wurde. Das auch diese Grundplatte als Ersatzteil nicht mehr erhältlich ist, liegt ganz einfach daran, dass die MoCo lieber komplette Kits an den Mann und die Frau bringt.
Gruß, silent
Hallo,
Eigentlich sollte man den SE Luffilterkit vermeiden. Falls man einen Filter mit Brotdosendeckel verwenden moechte ist der XFLOW-S1 deutlich besser und guenstiger. Auch die Blackplate ist hier aus Alu und der Luftdurchsatz des K&N Filters ist hoeher.
Gruss Kodiakbaer
Möchte nun doch auch noch meinen Senf dazu abgeben
Also als ich das erste mal den kompl. Luftfilter (Brotdose) weggenommen habe und den Screaming Eagle montieren wollte, bin ich erst auch richtig erschrocken, weil da eben auch eine Riesenlücke war.
Dann habe ich den SE mit der Unterlagscheibe einfach mal eingeschraubt....ein Stück weit die rechte Schraube, ein Stück weit die Linke Schraube und wieder ein Stück Rechts, dann links...etc., etc.......bis die Schrauben ganz drin waren.
Zuerst dachte ich auch, ach du Scheisse, wenn nur das Luftfiltergehäuse nicht bricht, was es dann auch nicht tat.
Will heissen....mit anziehen der beiden Entlüfterschauben wurde das Gehäuse schön Plan auf den Vergaser und dieser wiederum Plan auf den Manifolt gezogen....
Also habt keine Angst....kommt schon gut!